Mehr als 9900 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

Verschieden In-House Schulungen bzgl verschiedenster Themen und auch SoftSkills Training fande sehr gut und würde diese jedem empfehlen. Bei den Lehrgängen vor Ort sollten wohlmöglich bei bestimmten Tehmen kleiner Gruppen angesetzt werden

(4,7) Gut
  Organisation (6,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (4,0)

Der Lehrgang ist für welche, die Verantwortung tragen wollen. Gleichzeitig aber auch für Personen die bereits sind mehr zu tun, und ihre Fähigkeiten ausbauen möchten. Ein Lehrgang, der viel Zeit und Selbstverantwortung benötigt, aber ein Lehrgang mit Zukunft. Ein sehr guter Lehrgang für die Kader von morgen.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Grundsätzlich finde ich den Lehrgang gut, den ich mir maximal individuell einteilen kann. Ich wünschte mir ab und an bessere Skripts, Videoanleitungen oder auch persönliche Facetime-Sessions mit Dozenten/Experten.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (6,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)

Luft nach oben aber nicht schlecht.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2024

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Lieber Silvio, vielen Dank für Dein Feedback. Zum Glück gibt es Luft nach oben, denn wenn man sich nicht mehr verbessern kann, ist man auch nicht mehr gut. So ist es also sehr beruhigend, dass es Luft nach oben gibt auf einer Basis, die "nicht schlecht" ist - bei uns wie auch bei unseren Teilnehmenden. Wir wünschen Dir alles Gute ud viel Erfolg. Susan Conka

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Die Ausbildung gibt einen guten Einblick in die Welt der Qualitätsmanager. Die Praxisnähe der Ausbildung wird bei SAQ-QUALICON betont. Leider wird oft die Sicht einer Geschäftsleitung eingenommen und zu wenig auf die Arbeit des Qualitätsmanagers fokussiert. Nebst ein paar herausragenden Dozenten gab es leider einige, die im Bereich Erwachsenenbildung zu wenig Kompetenzen mitbringen oder auch im Bereich Fachkompetenz eher schwach unterwegs waren. Aufgrund der zu wenig tief behandelten Themen und einigen zu wenig kompetenten Dozenten, empfehle ich die Ausbildung nicht weiter.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2024

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Liebe Sabina, vielen Dank für Dein offenes Feedback. Tatsächlich nehmen wir sehr bewusst immer wieder die Perspektive der Unternehmensführung ein, da man professionelles und zeitgemässes Qualitätsmanagement nur betreiben kann, wenn man die Sicht der Geschäftsleitung versteht und auf Augenhöhe mit den wichtigen Stakeholdern ist. Je nach Unternehmenskultur und Funktion ist (noch) nicht jeder Teilnehmer in der Lage, die Themen in den eigenen Jobkontext zu übertragen. Wir wissen um diese Herausforderung für einige Teilnehmende und verstehen uns als Impulsgeber, der aufzeigt, in welche Richtung sich Qualitätsmanager weiterentwickeln können und wie zukunftsfähiges QM gestaltet werden kann. Wir verstehen, dass nicht jeder Dozent für jeden Teilnehmer gleich gut passt. Für ein positives Lernklima sind Dozenten und Teilnehmer entscheidend. In der Erwachsenenbildung gehen wir davon aus, dass sich die Teilnehmenden ihrer Verantwortung dafür bewusst sind. Alles Gute für Dich! Susan Conka

(4,2)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (3,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (4,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Einfach TOP super Fachleute die wissen wie man Wissen weiter gibt

Weiterempfehlung: Abschluss: 2024

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Lieber Dennis, vielen Dank für Dein Feedback, es freut uns sehr, wenn unsere Dozentinnen und Dozenten die Teilnehmer im Unterricht überzeugen können mit ihren Methoden, ihrem Wissen und ihren Erfahrungen. Und für uns zeigt das, dass wir die passenden Dozenten ausgewählt haben. Das Kompliment geben wir gerne an die Dozenten aus dem Lehrgang Prüfplaner weiter. Dir alles Gute und viel Erfolg beim Prüfen und Planen. Susan Conka

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Würde ich weiter empfehlen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2024

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Lieber Daniel, vielen Dank für die Empfehlung und wir können Dich auch als internen Auditor jederzeit weiterempfehlen :-) Alles Gute und viel Freude beim Auditieren! Susan Conka

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (6,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Alle sehr freundlich und nett, saubere Räume, freundliche Dozenten.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (6,0)
  Praxisrelevanz (4,0)

Diese Weiterbildung hat ein sehr gutes Grund-Konzept, sowie einen kompetenten und freundlichen Kursleiter. Er befähigt den Teilnehmer, sich in der Audit-Methodik weiterzuentwickeln durch Übung und Beobachtung anhand echter Auditsituationen.

Simon Aurel S. » Auditorrefresher
Weiterempfehlung: Abschluss: 2023

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Lieber Simon, vielen Dank für das Feedback, dass wir auch gerne so an den Kursleiter weitergeben. Wir wünschen Dir alles Gute und viel Erfolg beim Auditieren mit Deinem aufgefrischten Wissen. Susan Conka

(4,7) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Wenn man den Kurs als berufstätige Person nebenbei durchführt, ist es zeitintensiver als es zu Beginn den Anschein macht. Mit viel Zeit und Disziplin und ohne Unterbrüchen mit Unvorhergesehenem ist es möglich, den Kurs in 12 Monaten zu beenden. Die Module dürften überarbeitet werden. Es gibt diverse Wiederholungen und auch Widersprüche sowie Grammatikfehler. Eine fixe Vorgabe von kostenlosen, günstigen und teuren Zeichenprogrammen oder eine genaue Angabe, welche Punkte das Programm abdecken muss, wäre von Vorteil! (Modul 4) Die Auswahl der Zeichenprogramme ist sehr gross, wenn man sich dann für eines entscheidet und die Bewertung anschliessend auch programmbasiert erfolgt, ist dies frustrierend. Der Kurs macht Freude und motiviert! Das Ganze im Selbststudium zu schaffen ist eine tolle Leistung!

(4,5) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)

Ich finde den Lehrgang sehr spannend und angenehm da man ihn von zu Hause aus in eigenem Tempo durchführen kann. Der Inhalt ist gut aufgebaut und aufeinander abgestimmt. Die Lernaufgaben sind gut zu lösen. Dieser Kurs könnte mit sehr wenig Aufwand abgeschlossen werden und man erhält trotzdem das Diplom, was ich in der InteriorDesign Branche etwas schad finde aber allgemein ein guter Kurs! Ich würde das nächste Mal früher reagieren und allenfalls die Dozentin wechseln, d andere super Bewertungen hatten und ich nicht 100% zufrieden war :)

(4,5) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (3,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)

Insgesamt gut. Super organisiert. In den Räumen fehlen bisschen Grünpflanzen, location aber toll, super zentral alles in der Nähe.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Liebe Neziye, vielen Dank für Deine Rückmeldung. Der Hinweis mit den Grünpflanzen ist sehr gut, wir werden mal überlegen, ob es da Optionen gibt. Grundsätzlich ist es in den Schulungsräumen immer eine Gratwanderung zwischen schöner und funktionaler und flexibler Einrichtung, aber vielleicht gibt es ja da Ideen, die uns bislang noch entgangen sind. Wir wünschen Dir alles Gute. Susan Conka

(4,8) Gut
  Organisation (6,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (4,0)

Die Schule und alle Mitarbeiter sind sehr freundlich. Ich hatte mich im Vorfeld erkundigt, ob ich Vorkenntnisse für den NIV15 brauche. Zum Beispiel ein Elektro-Grundkurs/ Schema lesen oder Elektrozeichen kennenlernen. Mir wurde aber mitgeteilt, dass ich für den NIV15 keine Vorkenntnisse brauche. Ich hätte mir gewünscht, dass der Kurs ein wenig länger gewesen wäre. Damit man auch vertiefter in gewisse Themen reingehen kann. Als Beispiel für Berufsfremde 10 Tage und für Berufsvertraute (Automatiker etc.) nur 6 oder 7 Tage. Da diese Berufe schon einiges in der Ausbildung hatten. Dann könnten Vertraute früher oder später zu dem Kurs zustossen.

(4,4)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Nach anfänglichen Bedenken, ob der Kurs für mich die richtige Wahl ist, bin ich doch sehr zuversichtlich und glücklich über die Wahl gewesen. Die Themen waren interessant und sind vielfältig einsetzbar in vielen Bereichen. ich habe viel gelernt was ich in weiten Teilen meines Jobs einbringen kann. Der Unterricht wurde sehr abwechslungsreich gestaltet (manchmal vielleicht zu viele Gruppenarbeiten). Die eingesetzten Medien und Methoden fand ich sehr gut, gerade den etwas spielerischen Bereich fand ich doch immer mal wieder sehr gut. Die Lage und die Schule an sich fand ich sehr gut die angebotenen Snacks auch beim bezahlten Preis hätte man sich aber vdl auch eine Verpflegung vor Ort gewünscht habe bei deutlich günstigeren Weiterbildungen schon eine Verpflegung gehabt. Enttäuscht hat mich nur leider die Parksituation mit den hohen Kosten für jeden einzelnen Schulungstag von fast 20 Franken dafür sollte eine bessere Lösung gefunden werden

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Lieber Sven, vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für so ein umfangreiches Feedback genommen hast. Es freut uns, dass Du Dir aus dem Unterricht viel mitnehmen konntest. Bei der Pausenverpflegung ist uns Regionalität und Bio-Qualität wichtig, aber ansonsten liegt der Fokus bei uns auf aktuellen Inhalten, guten Dozenten, einer guten Organisation des Kursbetriebs, dem persönlichen Kontakt zu unseren Teilnehmenden und auf einer guten Infrastruktur zum Lernen - das lassen wir uns gerne etwas kosten, bei der Verpfelgung machen wir Abstriche, das ist eben nicht unsere Kernkompetenz. Und erreichbar sind wir alternativ auch mit dem ÖV sehr gut. Wir wünschen Dir alles Gute und viel Erfolg. Susan Conka

(4,5) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (3,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Open Olat war total verwirrend, der Rest ganz gut. Das Wissen ist da und das Rüberbringen klappt auch. Meiner Meinung nach wäre dies besser Online, aber das ist eine eigene Einstellung. Denn vor Ort hatte ich oft das Gefühl, die Zeit wird einfach rausgezogen, denn über Audits 2 Tage zu sprechen war wirklich tooooo much. Wenn es Online oder in ZH wäre, würde ich weiter machen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

LIebe Patricia, vielen Dank für Dein Feedback. Wir haben im letzten Jahr unsere Teilnehmenden zu OpenOLAT befragt und sind bereits dran, die Gestaltung von OpenOLAT zu optimieren und es übersichtlicher und nutzerfreundlicher zu machen. Bezüglich der Unterrichtsform hast Du recht, da hat jeder persönliche Vorlieben und Strategien, wie er am besten lernen kann. Wir finden, dass Audit mehr als eine Methode ist, da man mit der Art, wie man Audits plant und durchführt, die Unternehmenskultur stark beeinflusst. Es gibt sehr viele interne Audits, die nicht so professionell laufen, wie es wünschenswert wäre, darum ist uns das Investment in das Thema wichtig - im Wissen, dass Organisationen da unterschiedliche Ausgangspunkte haben. Dir alles Gute und viel Erfolg, Susan Conka

(4,3)
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (3,0)
  Praxisrelevanz (4,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Die Zusagen werden nicht eingehalten: ABZ hat am Anfangs des Kurses zugesagt, dass sie für ESTI-Anmeldung zuständig sein, aber so war es nicht. Der Dozent hat zugesagt, er wurde für alle ein Konto bei EM eröffnen, wurde ebenfalls nicht eingehalten.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Hauptsache durch die Prüfung gekommen

(4,4)
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Gute Infrastruktur, freundliche Leute, gut erreichbar, freundliches Sekretariat bei Anfragen für Auskünfte. Das Programm ist bei den vorangegangenen Fragen schon bewertet worden.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (6,0)

Es war mein zweiter Kurs. Wobei mir der Advanced Kurs definitiv besser gefallen hat und ich dort auch mehr Inhalte in meinen Job übernehmen konnte. Dieser Kurs war mir besonders an Tag 2 und 3 zu theoretisch. Ich hätte gerne mehr praktische Übungen oder Gruppenarbeit gemacht.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Liebe Annette, vielen Dank für das ehrliche Feedback. Wir werden gerne überlegen, wie wir die Gestaltung der beiden letzten Tage optimieren können. Susan Conka

(4,7) Gut
  Organisation (6,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (6,0)
  Praxisrelevanz (4,0)

Grundsätzlich sehr gut. Ich finde es etwas schade, dass der Lehrgang mit dem Zusatz "Basic" aus meiner Sicht etwas abgewertet wird. Der Lehrgang ist umfangreich und die Abschlussarbeit/Leistungsnachweis ist umfangreich und wird nach meinem Empfinden sehr hart und streng bewertet. Auch schade, dass "nur" mit einem internen Diplom abgeschlossen wird. Die Möglichkeit den Lehrgang als CAS zu absolvieren wäre ein klarer Mehrwert.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Lieber Roger, vielen Dank für das wertvolle Feedback - wir haben denTitel "Basic" aus dieser Perspektive tatsächlich noch nie so betrachtet. Für uns stand da im Vordergrund, dass es ein Lehrgang ist, um ins Thema Qualität einzusteigen und damit zu beginnen. Das es inhaltlich umfangreich ist und man dort das ganze Grundwissen rund um Qualität erlangt, ist für uns quasi selbstverständlich. Und ja, die Bewertungen sind ehrlich und fair - wir "verschenken" keine Diplome, sonst hätten sie ja weniger Wert. Dafür sind unsere SAQ-QUALICON - Diplome sehr anerkannt und geschätzt in vielen Branchen, das ist quasi der "Preis" für das harte Lernen. Man kann übrigens den Lehrgang zu einem Nachdiplomstudium erweitern, wenn man die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt. UNsere CAS sind dann für Leute, die keine Grundlagen mehr benötigen, sondern die viel Erfahrung und Wissen im Thema Qualität haben und Austausch und neue Inputs suchen. Susan Conka

(4,5) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Je nach Dozent fand ich den Kurs gut. Auch die Inhalte, obwohl ich nicht alles 1:1 transferieren kann. Der Online-Unterricht hat es in sich. Auf den einen Teil sehr gut, da der Weg eingespart werden kann. Auf den anderen Teil ist es nicht mein Ding. Zu unpersönlich, lange Gruppenarbeiten online mit einer zeitintensiven Auswertung im "Plenum" finde ich eher ermüdend. Kurze Gruppenarbeiten mit kurzen Nachbesprechungen sind ok.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Liebe Christine, vielen Dank für Dein Feedback. Bezüglich Online-Unterricht hast Du absolut recht: Einige Teilnehmende sind da froh drum, um sich den Weg zu sparen, und wir bieten für diese Personen entsprechend kürzere Kurseinheiten an, weil es von einigen Leuten gewünscht wird. Aber wenn man die Reisezeit ausser Acht lässt, ist unsere Empfehlung klar: So komplexe und umfangreiche Themen lernt man besser in Präsenz vor Ort, da kommt man viel besser in den Austausch und kann Beziehungen zu Dozierenden und Teilnehmenden knüpfen, was gerade für Leute in der Qualitätsfunktion sehr wertvoll ist! Dein Feedback zu den zeitintensiven Auswertungen im Plenum und zu langen Gruppenarbeiten gebe ich sehr gerne als Verbesserungsinput an unsere Dozierenden weiter. Dir alles Gute und Danke für Deine hilfreichen Inputs hier. Susan Conka

(4,5) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Gute aufgebaute Schule / Lehrgang. Gerne wieder bei euch zum Wiederholungskurs.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Kurs ist preislich an der oberen Grenze. Die Gruppe war für den Praxisteil zu gross.

(4,4)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Ich bin zufrieden wie er gestaltet ist. Im vollen und Ganzen sind meine Erwartungen übertroffen. Mein Wissensrucksach nicht nur im technischen Bereich, sondern auch im menschlichen Bereich gefüllt. Danke!

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Generell alles ok, für meinen persönlichen Geschmack dürfte der Kurs länger gehen (min. 1 Monat) und dadurch mehr praxisorientierter sein.

(4,8) Gut
  Organisation (6,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

War schon meine 2 Weiterbildung, vielleicht kommen weitere dazu :-) .

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Lieber Christoph, das ist ja ein aussichtsreiches Feedback ;-) Danke und wir freuen uns, wenn Du mit unseren Weiterbildungen das erreichst, was Du Dir wünschst. Susan Conka

(4,8) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (6,0)
  Praxisrelevanz (4,0)

Ich bin motiviert, mein Ziel zum Dozenten anzugehen und freue mich auf die weiteren Ausbildungen.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (6,0)
  Infrastruktur (4,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

War spannend, konnte aber für die Praxis gesamthaft nicht soo viel mitnehmen wie bei anderen Kursen der SAQ-Qualicon. Wir haben sehr viele Kreativitätsmethoden zur Lösungsfindung und Massnahmensplanung gelernt. Kann da nur wenige in der Praxis umsetzen. Hätte mir noch etwas mehr Facts und Inputs von anderen gewünscht. Der Dozent war sehr fachkompetent und hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Liebe Manuela, vielen Dank für Dein ehrliches Feedback. Es ist tatsächlich je nach Thema sehr unterschiedlich, was man direkt aus dem Kurs mit in die Praxis nehmen kann. Und es hängt natürlich auch von Deiner Funktion, Deiner Rolle und Deiner Organisation ab. Weiterbildung darf immer auch ein Stück über die Realität hinausgehen und neue Horizonte öffnen. Wir wünschen Dir, dass Du vielleicht irgendwann später einmal Gebrauch machen kannst von den Methoden. Susan Conka

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (6,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (4,0)

Die Dozenten und das ganze SAQ-Personal ist freundlich und hilfsbereit! Zu viele Gruppenarbeiten.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Lieber Ivan, vielen Dank für Dein Feedback, es freut uns, dass Du Dich bei uns wohlgefühlt hast. Tatsächlich sind Gruppenarbeiten bei uns sehr zentral, da wir der Meinung sind, dass Austausch und Zusammenarbeit ein wichtiger Teil des Lernens sind. Dass wir damit nicht jedermanns Geschmack treffen und dass wir damit gängige Lernvorstellungen, so, wie man "Lernen" aus der Schule kennt, nicht bedienen, ist uns bewusst. Aber schliesslich gehört zum Lernen und Weiterentwickeln auch dazu, neue Erfahrungen zu sammeln und Ungewohntes auszuprobieren. Gerade im Thema Qualität ist es uns ein zentrales Anliegen, Zusammenarbeit zu fördern, denn nur in der Gruppe lassen sich wirklich neue Lösungen finden und das Potenzial der einzelnen Menschen nutzen. Susan Conka

(4,7) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (6,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)
  Praxisrelevanz (4,0)

Tolle Dozenten und in der Klasse habe ich mich auch gleich sehr wohlgefühlt. Es sind alle, Dozenten wie auch Studierende, auf Augenhöhe (mit allen per Du, offener Austausch, Erfahrungen austauschen und vergleichen etc.). Die Themenauswahl und die Priorisierung dieser hat mich jedoch enttäuscht. Ich denke, wenn ich im Unternehmen mehr Zeit für die Entscheidung (Studium ja oder nein?) gehabt hätte und die Infoveranstaltung bezüglich Themenschwerpunkte ausführlicher gewesen wäre, ich mich gegen dieses Studium entschieden hätte.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Liebe Deborah, vielen Dank für Dein offenes und ehrliches Feedback. Es freut uns sehr, dass Du Dich wohlgefühlt hast. Was die Themen angeht, die für Dich nicht so wie erwartet waren, ist das sehr schade und im Nachhinein können wir nichts mehr machen. Das Einzige, was wir anbieten und unbedingt empfehlen: Nimm Dir unbedingt genug Zeit, wenn Du wieder einmal eine Weiterbildung machen willst, egal ob bei uns oder woanders. Wir stehen neben den Infoabenden immer gerne auch für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung, in denen wir den Lebenslauf, den aktuellen Job und die Entwicklungsmöglichkeiten von interessierten Personen anschauen. Gute Weiterbildungsanbieter werden Dir immer so etwas anbieten - nutze das in Zukunft, dann lassen sich Enttäuschungen für Dich und für die Anbieter von Schulungen vermeiden. So können wir nur hoffen, dass Du vielleicht irgendwann in Zukunft mal in einer Umgebung bist, wo Dir das ein oder andere Gelernte doch etwas nützt. Alles Gute Susan Conka

(4,7) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (4,0)

Immer gerne wieder. Es wäre vielleicht noch toll wenn es eine automatisierte Email gibt, dass das Jahr abgelaufen ist wo man noch Zugriff auf die Kursunterlagen usw. hat.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Lieber Rhiannon, vielen Dank für Dein Feedback und den Hinweis mit der automatisierten Mail. Wir werden das gerne anschauen, ob und wie sich das umsetzen lässt. Susan Conka

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (6,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Modern, innovativ, gute Wissensweitergabe der Dozenten und es machte mir Spass bei euch eine Weiterbildung zu besuchen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Lieber Manuel, das freut uns sehr und wir wünschen Dir viel Spass beim Auditieren! Susan Conka

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Modul 1 2022; Modul 2 2022; Modul 3 2023: Gut strukturiert, guter Austausch mit Mitschülern und Dozenten, tolle Cafeteria

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Lieber Thomas, vielen Dank für das Feedback. Wir freuen uns, dass Du Dich auch in den Pausen - die eben auch ein wichtiger Teil des Lernens sind - bei uns in der Cafeteria wohlgefühlt hast und hoffen, Du kannst mit dem Gelernten aus dem Unterricht viel bewegen in Deiner Organisation. Alles Gute und viel Erfolg für Deinen weiteren beruflichen Weg. Susan Conka

(4,7) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (4,0)

Über alles gesehen ist dies sicher eine gute Schule, die sich einsetzt für ihre Studierende und unternimmt viel, damit die Studierenden gut vorbereitet an die Prüfungen können. Für mich war es beruflich wie privat eine grosse Bereicherung.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Musste viel nachgefragt werden, was muss wann mit dabei sein, usw.

(4,2)
  Organisation (3,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Voraussichtlicher Abschluss 2023: Ich bin bislang erst bei dem 3. Modul und bin gespannt was noch alles kommt! Ich würde mir etwas mehr Abwechslung wünschen - nicht nur Modulunterlagen studieren

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)

Wir haben eine tolle, extrem lehrreiche Ausbildung genossen. Die Dozenten waren mit kleinen Ausnahmen sehr bemüht und lösungsorientiert. Die Schule hat uns die bestmögliche Infrastruktur zur Verfügung gestellt. Es war ein Privileg, dass wir uns im Raum für den praktischen Unterricht völlig austoben und ausprobieren konnten.

(4,6) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Sie leben das was sie vermitteln

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Lieber Stefan, vielen Dank für dieses Feedback, es freut uns, wenn wir unsere Begeisterung und Überzeugung weitergeben können und wir hoffen, dass Du das in Deinem Umfeld weitertragen kannst. Alles Gute Susan Conka

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Der Studiengang hat meinen Wissensrucksack gefüllt. Ich schätze die Praxisnähe der Weiterbildung und die Themen waren ausgewogen gewählt.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Liebe Claudia, vielen Dank für Dein Feedback. Jetzt wünschen wir Dir, dass Du Deinen Wissensrucksack im Job Stück für Stück auspacken und Dein Umfeld mit Deinem Wissensproviant begeistern und überraschen kannst. Alles Gute! Susan Conka

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Es war ein guter, intensiver Unterricht. Auch wenn ich mich anschliessend nicht absolut Sattelfest gefühlt habe, Ziel erreicht. Es wäre noch toll, wenn ihr Profi-Spick für Messgeräte zum Kaufen am Lager hättet. Da wären sicher einige froh. Schulunterlagen, zum Teil könnte altes für neues Platz machen. Viel Stoff in kurzer Zeit.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (6,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Gesamteinschätzung der Schule note 4

(4,0)
  Organisation (4,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)

Wie ich mit diesem Kurs gemerkt habe, bin ich absolut kein Fan von Fernkursen. Obwohl ich finde, dass man mit etwas mehr Aufwand seitens Tutor / Schulleitung auch etwas mehr herausholen könnte. Mir fehlt die gemeinsame Praxis, die direkte Frage während einer Aufgabenlösung etc. Hätte es begrüsst, wenn ein regelmässiger Austausch stattgefunden hätte. Nun kann man sagen, ich hätte mich auch einfach beim Tutor melden können - aber da finde ich, dass auch der Tutor etwas mehr Interesse an seinen "Studenten" zeigen könnte.

(4,0)
  Organisation (4,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (3,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

zufriedenstellend

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Lieber Nexhat, vielen Dank für Deine Bewertung. "Zufriedenstellend" klingt für mich immer so nach "es geht so, hat gerade genügt", darum wäre es für mich SEHR spannend, mehr zu erfahren, was Dir gefehlt hat oder was aus Deiner Sicht besser hätte sein sollen. Falls Du dazu Lust und Zeit hast, kannst Du mich gerne direkt kontaktieren, meine Mailadresse findest Du auf unserer Homepage oder einfach bei uns an der Zentrale anrufen und nach mir fragen. Herzliche Grüsse Susan Conka

(4,7) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (6,0)
  Praxisrelevanz (4,0)

Alles in allem war es sehr gut.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Sehr gut. Die Dozierenden sind sehr freundlich und kompetent, haben eine gut verständliche Methodik. Bemerkung zur Infrastruktur: Online Kurs.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Finde es spannend und sehr interessant. Die Dozenten waren super, beide sind echt praxisnah, das merkt man sofort, da Sie auch viele Beispiele mitbringen, was bei Ihnen passiert ist oder was Sie auch probiert haben zu ändern. Zur Praxisrelevanz: Da ich in der Produktion tätig bin, wird es schwer alles umzusetzen. Da ich weit von den gelernten Inhalten bin.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Lieber Ivan, vielen Dank für Dein Feedback. Je nach Kontext, in dem man arbeitet, kann man nicht alles, was man lernt, direkt anwenden und umsetzen. Unser Ziel ist es immer, in unseren Kursen Anreize zu setzen, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwicklen und für unsere Teilnehmenden die beruflichen Möglichkeiten zu erweitern. Vielleicht wartet auch auf Dich eine spannende Chance, die Du dann zum richtigen Zeitpunkt ergreifen kannst und dann bereits das nötige Rüstzeug dafür im Rucksack hast. Herzliche Grüsse und alles Gute Susan Conka

(4,5) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (3,0)

Konzept aktualisieren. Gesundheitswesen separieren in allen 3 Modulen. Lerninhalt ist zu wenig an Gesundheitswesen adaptiert. Kursorganisation top. Abstimmung von Inhalt könnte deutlich besser sein bei aufeinander aufbauenden Kursen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Liebe Ganna, herzlichen Dank für das wertvolle Feedback, das wir gerne aufnehmen und umsetzen. Die Inhalte werden gerade aktualisiert und abgestimmt. Du selbst kannst zwar leider nicht davon profitieren, aber das ist halt die Realität der kontinuierlichen Verbesserung. Umso mehr sind wir über Feedbacks wie Deines froh, weil wir nur so die Chance haben, etwas zu optimieren. Ich würde mich freuen, wenn Du das ein oder andere trotzdem für Dich mitnehmen konntest, häufig sind es ja sowieso nicht alle Inhalte, die man dann in der PRaxis anwendet, sondern nur ein Teil davon oder einige Impulse, die dann das Arbeitsleben bereichern. Alles Gute! Susan Conka

(4,7) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (3,0)
  Ausbildungsmethodik (6,0)
  Infrastruktur (6,0)
  Praxisrelevanz (3,0)

Im Grossen und Ganzen war es sehr angenehm. Das, was die Organisatoren machen können, ist beinahe perfekt. Es hängt natürlich viel von den Personen, mit denen man Kontakt hat, ab. Damit meine ich die Dozenten und die Ladys vom Sekretariat, aber auch die anderen Kursteilnehmenden. Ich würde wieder bei ABZ-Suisse den Lehrgang machen. Vielen Dank für alles

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Soweit so gut. Es war unklar, ob die Solarfachthemen zur Sprache kommen würden. Es kam nicht.

(4,0)
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (2,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Ich kann sehr viel profitieren vom erlernten Wissen. Jetzt fühle ich mich auch etwas stärker mit dem neuen Wissenstand.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Liebe Sandra, schön, wenn Du Dich gestärkt fühlst. Unser Lehrgang Qualitäts- und Prozessmanager Basic soll genau das bieten - Grundlagenwissen und Sicherheit für Einsteiger ins Thema Qualität. Viel Erfolg Dir und alles Gute! Susan Conka

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (6,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Ich kann dies nur weiterempfehlen. Mir persönlich helfen die Weiterbildungen bei SAQ. Auch werden die Diplomen und Zertifikate in einigen Unternehmen ziemlich anerkannt. Also bestimmt nicht das letzte mal das ich einen Lehrgang bei SAQ besucht habe.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Liebe Ardita, es freut uns natürlich besonders, wenn lernbegierige Leute immer wieder bei uns vorbeischauen und wir sozusagen fast "Fans" haben! Schön, wenn Dich unsere Kurse inhaltlich als auch karrieretechnisch weiterbringen und falls Du Ideen hast, was wir noch besser machen können, dann lass uns das gerne wissen. Wir sind auch an kritischen Feedbacks höchst interessiert! Alles Gute Susan Conka

(4,5) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Die Schule ist familiär, arbeitet aber noch mit alten Arbeitsmethoden. Im heutigen digitalen Alter sollten doch die Unterlagen auch elektronisch zur Verfügung stehen. Am Anfang des Lehrgangs wird ein dicker "Zusatzordner" mit ausgedruckten Unterrichtsstoff abgegeben, der kaum gebraucht wird, da diese Infos Online abrufbar sind.....

(4,6) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Sehr Freundlich und familiär. Schade, dass man nie im Praxislabor war. Sehr papierlastig, evt. der ganze Stoff mal Digitalisieren...

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Vermarktet Eure Stärken (Lage, Familiär, Praxislabor, Erfolgsquote, nutzt die digitalen Möglichkeiten. Lehrgang ist zu papierlastig. Für mich wurden ausserdem die Bücher viel zu wenig in den Unterricht eingebunden. Liebe Grüsse Adrian

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (2,0)
  Infrastruktur (6,0)

Onlineschulung ist sehr einfach und verständlich aufgebaut. Ich werde den Kurs der Geschäftsleitung für weiteres Personal empfehlen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Sehr geehrter Herr Kurt, herzlichen Dank für Ihre gute Bewertung! Ja das ist genau so, der Kurs ist für jedermann -frau einfach und verständlich aufgebaut. Besten Dank für Ihre Weiterempfehlung.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Es macht Spass und die dafür zur Verfügung gestellten Unterlagen sind lehrreich und auch mit tollen Illustrationen gestaltet

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)

Guter Überblick, interessanten Themen, jedoch mir persönlich zu schulhaft mit sehr umfangreichen und zeitaufwendigen Leistungsnachweisen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Lieber Thomas, vielen Dank für Dein Feedback. Die Leistungsnachweise sind tatsächlich mit Aufwand verbunden, und wir glauben, dass das Sinn macht, weil man nicht vor Ort im Unterricht lernt, sondern erst dann, wenn man das Gelernte im eigenen Kontext anwendet. Aber letztlich sind wir uns bewusst, dass Lernen immer ein sehr persönlicher, individueller Prozess ist und unser Ansatz nicht für alle Teilnehmenden perfekt sein kann. Herzliche Grüsse Susan Conka

(4,7) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (6,0)
  Praxisrelevanz (4,0)

Soweit alles bestens. Leider sind in den Unterlagen (Ordner) Fehler drin.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Organisatorisch dürfte es manchmal noch besser sein. Die Kommunikation war manchmal mangelhaft. Es ist mir klar, dass durch Corona auch hier einiges neu organisiert werden musste. Das jedoch Praxistage so verschoben wurden damit nicht alle daran teilnehmen konnten, geht z.b nicht! Ansonsten stets freundlich und sehr hilfsbereit. Im grossen und ganzen kann ich das ABZ jedoch weiter empfehlen.

(4,4)
  Organisation (3,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Grundsätzlich ist die Schule gut. Es sollte aber bei gewissen Lehrpersonen sowie Inhalten des stoffes anpassungen stattfinden. Bei der Planung und der schultage zb samstag muss die Information wo was wann zeit ort früher erfolgen.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Ich werde 2022 abschliessen. Der Lehrgang kann von Beginnern sowie von Fortgeschrittenen erfolgreich durchgeführt werden. Er ist durch die verschiedenen Module die nacheinander zu bearbeiten sind sehr gut strukturiert. Der Inhalt ist lehrreich, interessant und in eifacher Sprache mit bildnerischen Hilfsmittel gut verständlich. Es macht Spass sich durch die verschiedenen Themenmodulen durchzuarbeiten um sie sogleich mit eigenen Kreationen und Ideen umzusetzen und abzuschliessen.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)

2021 Leadership abgeschlossen. Aktuell absolviere ich Management

Melanie S. Leadership
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Danke viel mal. Verständliche und konstruktive Aufbereitung der Themen. sehr gut. auch die Vorbereitungsaufgaben waren sehr gut und verständlich. Lerninhalt genau richtig, angekrazt nicht zu tief und interessant um weiterzumachen. Räumlichkeiten könnten für mich klimatisiert sein . So sind die Räume angenehm temperiert und die Geräuschkulisse bei geöffnetem Fenster ist kein Thema mehr. Mit ÖV ist die Lage sehr gut. Mit dem PW ist und bleibt Olten für mich ein rotes Tuch.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Lieber Gunnar, herzlichen Dank für Deine Bewertung. Schön, dass es für Dich Richtig dossiert und stimmig war, wir wünschen Dir viel Freude und Erfolg beim Umsetzen des Gehörten und Gelernten! Theres Kaser

(4,8) Gut
  Organisation (6,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (3,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Prozessfachmann und HF Techniker Unternehmensprozess. Ich bin selbst persönlich und fachlich mit dieser Ausbildung gewachsen und würde sie auch weiterempfehlen. Zudem hat sie mich auch im Beruf weitergebracht. Meist sehr freundliche Lehrpersonen mit hoher Fachkompetenz. Gespräch mit den Lehrern waren meist genau so wertvoll wie der Schulstoff. Zur Infrastruktur zähle ich auch die Parkmöglichkeiten, welche sehr schlecht sind für Schüler. Schulungsräume und sanitäre Einrichtungen waren gut.

(4,7) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,5)
  Infrastruktur (4,0)

Alles in allem war es eine gute und solide Ausbildung. Fragen wurden schnell und gut beantwortet, Kommunikation war gut. Ich bereue es nicht den Studiengang bei der sfb absolviert zu haben. Qualität von Lehrmitteln und Lehrpersonen schwankend zwischend sehr gut und eher schlecht. Potential bei der Digitalisierung vorhanden. Würde die sfb jemanden der den Techniker HF Unternehmensprozesse absolvieren will empfehlen.

(4,2)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Gute Weiterbildung die viele Themen (teilweise nur oberflächlich) vermittelt. Dank der Weiterbildung wurde ich bereits im 3. Semester befördert. Infrastruktur könnte massiv verbessert und modernisiert werden. (Wenig Stromanschlüsse in Schulungsräume und ungenügende Verpflegungsmöglichkeiten.) Wünsche mir eine konsequentere Durchfallquote für jene, die kein Einsatz zeigen und teilweise (gefühlt) mitgetragen wurden.

(4,4)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (3,0)

Sehr interessanter Lehrgang mit kompetenten Lehrer; leider kam die Tiefe der Themen zu kurz, auf Grund Zeitmangel. Für mich war der Lehrgang sehr aufschlussreich, was die verschiedenen Themen in der Gebäudeautomation betreffen. Nun muss ich die gewünschte Tiefe der für mich relevanten Themen in der Praxis erarbeiten. Ich kann mir vorstellen, dass einzelne Themen als separaten Kurs, mit ausreichender Tiefe, hilfreich sind.

(4,6) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Gesamteinschätzung Note 4-5

(4,2)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (3,0)

Ok. Ich würde bei der Weiterempfehlung gerne JEIN ankreuzen, geht aber nicht. Bei mir sind noch fragen offen, wie zB was sind die nächsten konkreten Schritte in der Praxis? Eine Übersicht mit den einzelnen Schritte fände ich als Leitfaden ideal, woran man sich immer orientieren kann. Das Handbuch ist für mich sehr gut und leicht verständlich geschrieben. Die SAQ-Interpretation der ISO 9001 lies sich bei den meisten Teilnehmenden als unverständlich lesen, da kompliziert formuliert. Ich bin mir aber auch dessen bewusst, dass Sie die Norm nicht herausgeben dürfen.

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Liebe Alisa, vielen Dank für das offene und ehrliche Feedback. Wir verstehen das Bedürfnis nach einem "Leitfaden" oder einem "Kochrezept" für Qualitätsmanagement gut. Früher war das im Qualitätsmanagement auch tatsächlich so, da gab es viele Vorlagen, Handbücher etc. Heute hat sich das gewandelt, Qualitätsmanager*innen müssen individuell ihre Organisationen und deren Umfeld anschauen und dann gemeinsam mit den verschiedenen Stakeholdern Lösungen finden, wie Qualität umgesetzt werden kann. Leitfäden sind zwar verführerisch, aber in diesem Kontext unzureichend oder irreführend, weil Organisationen so dynamisch, flexibel und unterschiedlich sind, dass es kein Qualitätsmanagement gibt, welches für alle passt. Es stimmt, unsere Kurzfassung der Norm ist nicht gerade easygoing Ferienlektüre, aber doch etwas einfacher verständlich als die Original-Norm. Alles Gute Dir und viel Erfolg beim Ausprobieren und Finden des passenden Qualitätsmanagements für Deine Organisation. Susan Conka

(4,7) Gut
  Organisation (6,0)
  Dozierende (3,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (6,0)
  Praxisrelevanz (4,0)

Das Gesamtpaket stimmt schon, nur müsste von Anfang an alles stimmen was die Infos anbelangt. Das OLAT hatte anfangs viele falsche Daten oder keine. Es dauerte seine Zeit bis alles aufgeschaltet war. Man sieht aber, dass die Lehrkräfte sich Mühe gegeben wird und reagiert auch auf alle Anfragen. Von dem her bin ich trotzdem zufrieden.

Moe H. HFI
Weiterempfehlung: Abschluss: 2022
(4,8) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Logistikfachmann Jahr 2012 / Unternhemensprozess Techniker HF Jahr 2020. Meine Gesamtbeurteilung für die Lehrgänge ist gut. Was zukünftig beachten werden müsste das gewissen Fächer wie z.B. Mathematik mehr Unterrichtszeit bekommt. Die Lehrer auf Unterrichtsinhalt überprüft werden, ob dieser mit der Vorgaben der Schule übereinstimmt.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Traduzione insoddisfacente

(4,8) Gut
  Organisation (6,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Im PDF Dokument nicht zu allen Fragen die Antworten gefunden, sonst in Ordnung und umfangreich. Dozierende und Infrastruktur kann ich nicht bewerten beim Onlinekurs.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Sehr geehrte Katharina, besten Dank für Deine Bewertung! Die Kursfragen werden immer direkt aus der jeweiligen Lernlektüre erstellt, jedoch nicht immer zu 100% mit denselben Worten. Es freut uns aber sehr, dass Du uns im allgemeinen eine gute Bewertung gegeben hast und sind für weitere Fragen und Anliegen gerne für Dich erreichbar. Danke und Gruss!

(4,3)
  Organisation (5,0)
  Lerninhalt (3,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)

Sennò möglich, eine bessere italienische übersetzung des documentes machen. Bewertung Infrastruktur nicht möglich, da keine Lektionen in Schule gemacht.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Caro Sebastian, grazie per la Tua recensione. Abbiamo preso molto sul serio questa Tua preoccupazione e fatto ritradurre meglio l'intera lettura di studio. Ti ringraziamo tanto in più per la Tua recensione positiva, grazie e buon lavoro!

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)

Alles in Allem zufrieden. Wenig Präsenzzeit nötig, was für mich optimal ist. Selbständigkeit ist wichtig. Schüler, welche nicht vorbereitet sind, blockieren manchmal den Fortschritt oder verzögern diesen, sodass sich manchmal das vorbereiten eher nicht lohnt. Man hört sonst einfach 3 Mal das, was man schon weiss.

Renato B. HF Informatik
Weiterempfehlung: Abschluss: 2023
(4,6) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Meine Gesamteinschätzung ist ok. Es war gut. Gab Sachen wie das Lernjournal, welches überflüssiger nicht sein kann und dann gab es auch tolle Sachen wie Openbook. Was ich auch noch gut fand war, dass die Schule nur alle 2 Wochen war. Also alles in allem war es gut. Danke

Claudio H. HF Informatik
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4,6) Gut
  Organisation (3,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Bin zufrieden, würde die Kurse wieder belegen.

(4,8) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Die AKAD hat Potenzial sich zu verbessern und zu einer Top-Adresse im Bildungswesen zu werden. Dafür muss sie sich aber enorm bei den internen Prozessen verbessern. Ich würde die AKAD wieder besuchen.

(4,6) Gut
  Organisation (3,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (6,0)

Alles in allem ein top Lehrgang. Sehr engagierter Schulleiter. Ab und an etwas Probleme mit der Admin

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Zum Einstieg und für Berufsstarter sicher ein super Kurs (habe ihn direkt schon einerFreundin weiterempfohlen). Man erhält Tipps & Anregungen um sein Hobby zu vertiefen. Im Gesamten ist der Kurs aber sicher nicht vergleichbar mit einem Hochschulstudium. Die Unterlagen sind verständlich und enthalten viele Bilder, die gut verdeutlichen um was es pro Kapitel geht. Vermisst habe ich definitv Erklärvideos. Schade fand ich, dass gerade Grundrisse und Elektropläne sehr unscharf und dadurch die Schrift schlecht lesbar war.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)

Guter Einstieg > aber nicht alleine ausreichend zur "Gestaltung des Managementsystems" in Verantwortung. Basis i.O. > Tools / Vorlagen / konkrete Hilfsmittel für die Gestaltung des Managementsystems kamen eher kurz

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Lieber Michael, vielen Dank für Dein offenes Feedback. Wir sind uns bewusst, dass es kein "Rezept" gibt, nach welchem man ein Managementsystem aufbaut. Darum bringen wir viele Beispiele aus der Praxis ein - wohlwissend, dass diese Beispiele als Inspiration und Anhaltspunkt dienen, aber nicht als Vorlage. Die Gestalungsfreiheit, die man als Qualitätsmanager dadurch hat und die beratende Rolle, die man so in der Organisation einnehmen kann, machen den Job natürlich erst spannend und herausfordernd. Herzliche Grüsse, Susan Conka

(4,7) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (4,0)

Der Praktischer Teil ist viel zu kurz. Ich hätte mir gewünscht, dass einige Themen nicht nur Theoretisch erklärt werden sondern an einem Praxis Beispiel auch noch gezeigt werden. Vor allem die Messtechnik, ohne Vorkenntnisse extrem schwierig. Dieses Thema könnte verbessert werden. Ansonsten war der Kurs lehrreich und wir hatten einen angenehmen Dozenten.

(4,4)
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Ich fand den Kurs sehr spannend und es hat mir auch gezeigt, dass ich mich gerne in diese Richtung weiterbilden möchte und vielleicht eines Tages auch selbständig machen möchte. Mir hat aber die Tiefe in gewissen Themen etwas gefehlt resp. hätte ich mir noch einwenig mehr Abwechslung im Kurs gewünscht (was natürlich nicht ganz einfach ist bei einem Online Kurs). Lena war jederzeit "erreichbar" und hat mir immer gute Tipps und hilfreiches Feedback gegeben. Im Grossen und Ganzen würde ich den Kurs für Anfänger jedenfalls weiterempfehlen.

(4,5) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)

Habe viel gelernt das Ich brauchen kann und umsetzen werde in Zukunft. Der Inhalt und die Beispiele waren interessant.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (4,0)

Sehr Kompetente Dozenten, welche die Materie sehr gut an die Person bringen. Eine Kritik zur Infrastruktur: Ich finde wenn man schon kein Präsenz- Unterricht hat könnte man ein wenig früher den Kurs Anfangen, 08:00 Uhr würde ich nicht als abgewogen finden. Ich hätte ich es besser gefunden wenn man am Morgen 45 min früher beginnen würde und vielleicht 15min. länger Mittag gemacht hätte. Das ist mein Persönliche Gedanke betreffend den Schulzeiten

Michel M. » QPM
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Lieber Miachel, danke für Dein Feedback und Deine persönlichen Gedanken. Es ist immer eine Gratwanderung: Manche Leute starten lieber früher, andere später, und wieder anderen ist es wichtig, dass die angekündigten Zeiten eingehalten werden, weil sie sich entsprechend organisiert haben. Wir versuchen immer, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen, manchmal gelingt es besser, manchmal weniger gut. Der ewige Kreislauf der Qualität :-) Wir bleiben dran! Herzlich, Susan Conka

(4,2)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (2,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Zu Corona Zeiten herausfordernd und das beste erreicht. Der Kurs war virtuell, hat bestens geklappt, aber ein reales Training wäre mir lieber gewesen. Die Wahl von Adobe Connect, war für mich nicht die top Wahl, hätte MS Teams bevorzugt

(4,2)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (3,0)
  Infrastruktur (3,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Konnte mein Wissen wieder etwas auffrischen und vertiefen. Die Sozialaspekte kommen in einer Online-Schulung leider zu kurz, die Unterrichtsgestaltung war etwas schwieriger. Der Dozent ist sehr praxisnah

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

LIeber Klaus, besten Dank für Dein Feedback, es ist uns bewsusst, dass gerade im Audit-Thema gewisse Teile viel besser in Präsenz erlernt werden können. Wir haben das nun in unseren neuen Auditkursen, die wir ab Herbst anbieten, bereits umgesetzt und bieten da eine Mischung aus Online- und Präsenzunterricht an und natürlich die Wahlmöglichkeit für die Teilnehmenden, in welcher Form sie lieber lernen möchten. Herzliche Grüsse Susan Conka

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Der Lehrgang ist einladend und lehrreich.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

War interessant und freundlich

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Spannende Thematik. Aufgrund der Onlineschulung ist das noch schwierig mit den verschiedenen Lernmedien etc. Im Rahmen der Möglichkeiten fand ich es ganz gut

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Liebe Stefanie, vielen Dank für Dein Feedback. Ja, Du hast recht, im virtuellen Raum muss man erstmal irgendwie ankommen und sich sortieren, das merken wir selbst auch. Und es wird noch etwas Zeit brauchen, bis wir alle virtuell so slebstverständlich unterwegs sind wie in einer Präsenzveranstaltung. Und die virtuelle Lernwelt wird in auch in Zukunft eine hilfreiche Ergänzung, aber sicher kein kompletter Ersatz für das gemeinsame Lernen vor Ort sein. Alles Gute udn viel Erfolg beim Auditieren, Susan Conka

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Ich bin ich sehr zufrieden. Geduldig und souverän leitet Andrea durch den Tag, steht offen allen Rückfrage zur Verfügung. Ich würde bei SAQ-Qualikon jederzeit wieder eine Schulung buchen. Bestimmt sogar.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2017

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Liebe Inge P., herzlichen Dank für Dein Feedback. Andrea ist tatsächlich ein Schatz, und unsere ganze Dozentencrew ist tatsächlich unsere SAQ-QUALICON-Schatzkiste! Du hast alos gerade unser Erfolgsgeheimnis entdeckt. Aber psssst! Nicht weitersagen! ;-) Herzlichen Dank, Susan Conka

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Die kleine Klasse war ein grosser Vorteil.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

gut

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Da der Basic Kurs aus meiner Sicht viel zu wenig tief geht und viel Theorie erklärt wird, welche besser als Selbstlernsequenz aufgearbeitet werden sollt, kann ich den Kurs in dieser Form nicht weiterempfehlen.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (6,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (4,0)

Das meiste ist gut. Die Lernmittel sind in mehreren Kapiteln doppelt. Das heisst es ist zum lernen sehr schwierig da in jedem Kapitel das selber wiederholt wird. Ein Teil der Lernmittel sind noch mit den Angaben der Dozenten übereinstimmen.

(4,4)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (3,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

sehr gutes Praxislabor, das vermehrt genutzt werden sollte

(4,8) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (6,0)

Im großen und ganzen macht Ihr eure Arbeit sehr gut und könnt stolz sein auf euch. Ich habe die Zeit bei euch als angenehm empfunden und werde euch weiter empfehlen. Macht weiter so! ;)

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Super weiter so.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Im Grossen und Ganzen fand ich den Kurs sehr hilfreich. Es kamen auch einige Dinge, welche wir geübt hatten in der Abschlussprüfung (vor allem Praktisch) vor. Obwohl ich diese Dinge genau so, wie wir es geübt hatten demonstriert oder beschrieben, habe ich die Abschlussprüfung nicht bestanden. Ich möchte mich bei allen Dozenten herzlich bedanken für Ihre Geduld und Bemühungen.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Fachlich sehr gut aber bei mir fand nicht immer der Transfer in de Alltag statt. Mehr Praxisbezug und Praxis erwünscht. Insgesamt OK, aber Lehrgang mit Potenzial nach oben.

(4,2)
  Organisation (4,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Ingesamt ist ein guter Kurs

(4,5) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (4,0)

Würde ich wieder besuchen. Ich habe schon andere Schulen gemacht und finde die Dozenten an der SAQ-Qualicon sind kompetent und praxiserfahren. Evt. hätte man noch ein bisschen mehr Beispiele aus der Praxis bringen können.

(4,8) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (6,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Herzlichen Dank für die sechs Tage in Olten. Sie haben mir sehr geholfen mein Fachwissen zu vertiefen. Ich hatte viele WoW-Effekte.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (4,0)

Im Allgemeinen habe ich ein überaus positives Bild von der Schule. Sehr kompetente und durchwegs sympathische Dozenten, spannende Lerninhalte und diese sind genau terminiert und geplant. Ich nehme einen grossen Einsatz von Seiten der Leitung und der Dozenten wahr. Es ist mehr als nur eine Ausbildung, eher eine Lebensschule, die die Möglichkeit bietet beruflich und privat seinen eigenen Weg zu finden. Dazu wirkt die Vorbereitung aufs Berufsleben praktisch und professionell. Der schwierige Spagat zwischen eigener Intuition und rational vermitteltem Lerninhalt wird sehr gut gemeistert. Was ich noch schätzen würde, wären kleinere Unterrichtsgruppen da so alles besser vertieft wird. (oder dass man gewisse Dinge einfach kurz in kleineren Gruppen behandelt als alles im Plenum.) Es wäre auch schön gewisse Bilder über eine längere Zeit zu behandeln als nur ein Wochenende. (Das Mittwochsmalen ist zwar gut aber da ist die Gruppenzusammensetzung wieder ganz anders). Sonst wie gesagt, Kompliment!

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Ich bin wirklich sehr zufrieden. Waren sehr interessante 4 Tage. Spannend, kurzweilig und lehrreich. Leider keine Unterrichtsunterlagen vor dem Kurs erhalten.

(4,7) Gut
  Organisation (3,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Der Kurs ist ein guter Einstieg in das Thema Innenarchitektur. Es war alles gut organisiert. Ich habe in diesem Kurs sehr viel gelernt, obwohl ich mir bei jedem Modul mehr Tiefe und Details gewünscht hätte. Es wird alles ziemlich oberflächlich behandelt. Die Unterlagen enthalten zahlreiche grammatikalische Fehler, an die ich mich erst gewöhnen musste. Für mich war der Kurs alles in allem ok, da ich das Ganze als Hobby betrachte. Man erhält auch einige Tips, wie man sein Wissen vertiefen kann. Wer das aber professionell betreiben möchte, muss entweder enorm viel Zeit aufwenden, um sich nebenher noch mehr Wissen anzueignen, oder sollte gleich ein "richtiges" Studium wählen. Ich würde den Kurs mit allen bereits genannten Pros und Contras jedem weiterempfehlen, der gerne Einblick in das spannende Thema Innenarchitektur haben möchte.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)

Als Quereinsteiger eine Bereicherung meines vorhandenen Fachwissens. Ich hätte mir in den Fächern die zur Abschlussnote zählen vereinzelt mehr Tiefe gewünscht, bis auf Algebra und Arithmetik, dies war perfekt.

(4,6) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (6,0)

Lehrmittel teilweise veraltet. Ebenfalls sollte die Abgabe eines farbigen Scriptes eingeführt werden, da einzelne schwarz-weiss Grafiken nur schwer zu entziffern waren. Im allgemeinen eine gute Ausbildungsstätte

Domenic S. Techniker HF Automation
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Prozessfachmann, Betriebstechniker NDS und Wirtschaftstechniker. Ich hatte sehr viel gelernt und Spass mit den Mitschülern. In meinem Berufsleben kann ich von der Theorie ca. 25 - 30% umsetzen was ich schon toll finde. Toll ist, dass verschiedene Berufssparten miteinender an derselben Aufgabe arbeiten. Voneinander profitieren und austauschen wer hat welche Aufgaben und deren Probleme (Herausforderungen) gibt einen guten Eindruck, dass alle mit der selben Pfanne kochen.

(4,4)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Gründsätzlich war die Schule in Ordnung. Einige Fächer waren sehr gut und einige Fächer waren nicht wirklich nützlich.

(4,8) Gut
  Organisation (4,7)
  Dozierende (4,6)
  Lerninhalt (4,7)
  Ausbildungsmethodik (4,8)
  Infrastruktur (5,0)

Würde bei SAQ wieder einen Kurs besuchen. Auch wenn ich kein Statistik Fan bin, war es super Input zum Vorgehen bzgl der Ermittlung von Prozessfähigkeiten, etc. Der Dozent hatte viel Praxiserfahrung und hat diese auch immer wieder einfliessen lassen. Leider ist der Front-Tag (Corona!) ausgefallen. Diese hätte sicher noch mehr Praxis Insights gegeben.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Praxisrelevanz (4,0)

Der Kurs gibt eine hervorragende Gelegenheit, die persönliche Situation am Arbeitsplatz mal zu reflektieren. Besonders gut hat mir der Austausch zu Personen aus anderen Branchen gefallen, leider geht dieser Vorteil am Online-Kurs verloren.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Die Weiterbildung bleibt mir überaus positiv in Erinnerung. Das Gesamtpaket überzeugt.

(4,7) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Bis auf eine Ausnahme waren alle Dozenten hervorragend. Methodik war mit guten Beispielen wissensbasierende und Zielführende.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Gute Organisation, meine Bedürfnisse wurden immer befriedigt. Meistens gute Dozenten ... es gab aber Dozenten, die der Aufgabe nicht gewachsen sind oder noch zu unerfahren. Bei 1-2 Themen könnte man über die Relevanz diskutieren. Infrastruktur: Besser geht es fast nicht !

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (6,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Der Kursaufbau war gut und umfangreich, die Aktualität der Unterlagen war nicht auf dem Stand der Zeit. Die Response Zeit war gut , die Kommentare und die Hilfestellung hätten besser auf die Arbeiten abgestimmt sein können. Ein Gefühl der intensiven Betreuung kam nicht auf.

(4,4)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Praxisrelevanz (4,0)

Gute Grundlage in einem angenehmen Unterrichtsklima. Spannende Begegnungen da nicht auf eine einzelne Branche bezogen. Guter Mix von Theorie und Gruppenworkshops

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (6,0)
  Praxisrelevanz (4,0)

Als Einstieg in diese Berufsgattung geeignet

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)

Gibt einen guten Einblick in alle relevanten Themen und Arbeitsschritte. Jedem Studenten ist selber überlassen wie tief er/ sie sich einlässt in ein Thema. Nicht Vergleichbar mit einem Hochschulstudium. Verständliche Unterlagen und Aufgabenstellung. Freie Zeitplanung der Studenten. Für mich nicht klar ersichtbar, wie der Kurs in der Branche anerkannt wird.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)

Gute Vermittlung der Materie.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Gut organisiert. Lehrmittel zum Teil nicht aktuell.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Für die Bandbreite der Lehrgangbesucher ist der Umfang zu gross. Der Einzelne kann viel zu wenig geschult werden.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (3,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (6,0)

Ich fand den Lehrgang sehr interessant. Ein paar Dozenten fehlt es, ein wenig an abwechslungsreichen Methoden, aber fachlich sind die Dozenten sehr gut. Die Einführung zum Fach 6 sollte vor den ersten Sommerferien an die Schüler gebracht werden. So hätte man mehr Zeit bis zur Anmeldung.

(4,4)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (3,0)
  Infrastruktur (5,0)

Die Einführung ins praktische Messen war ungenügend, die Organisation des Kurses im Allgemeinen ist io.

(4,2)
  Organisation (4,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Von meine bisher besuchten Kursen im abz- Suisse war dieser Kurs weder besonders informativ; die Lehrperson trotz oft und gerne erwähnten Qualifikationen zeigte wenig Strukturen. Alles in allem eine Veranstaltung, welche die doch eher hohen Kurskosten nicht rechtfertigt. Es wurde mir bisher Wissen auf höherem Niveau im abz- Suisse vermittelt.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Sehr Kompetentes Institut, sehr ferundlcih, sehr offen und sehr zuvorkommend ! Macht weiter so...

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (6,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Praxisrelevanz (3,0)

Für Mathe hat mir persönlich Zeit gefehlt. Es ging alles so schnell, viele Informationen für so kurze Zeit. Ich habe viel dazu gelernt aber es war doch Anstrengend. Obwohl Dozenten super erklärt haben und sich grosse Mühe gegeben haben, find ich es sollte noch 1-2 Tage Ausbildung länger dauern.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Nette Dozenten, sehr guter Unterricht. Alles in allem war ich zufrieden. Sehr abwechslungsreiche Ausbildungmethodik dank dem Einsatz verschiedener Techniken. (Flipchart, Power Point, usw.)

(4,5) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Im Grunde ist gut. Ich würde die Weiterbildung auf Grundlage anpassen und nicht zu viel auf die verschiedene Unternehmen sich konzentrieren. Wir als Gruppe kommen aus verschiedenen Branchen und haben auch verschiedene Anschichten in die Themen. Eine hat Erfahrung und der andere hat keine Erfahrung. Wenn ich die 3 Diplome erhalten habe denke ich soll dies ein Zertifikat geben ohne zusätzliche Prüfung. Es wurde sehr viel Zeit in die Vorbereitungsaufgaben und das Leistungsnahweis gesteckt. Die Bestätigungen von Leistungsnachweisen = Zertifikat.

(4,7) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (6,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Qualitätstechniker (2017) und Quality Engineer (2019). Ich bin mit der Weiterbildung bei SAQ Qualicon recht zufrieden, würde es weiter empfehlen und wieder einen Lehrgang besuchen. Kompetenz der Dozenten gut, sehr abwechslungsreicher Unterricht. Das Erlernte in beiden Lehrgängen lässt sich im Unternehmen nur bedingt umsetzen.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (4,0)

Es gibt viele Punkte die sehr interessant waren.

(4,7) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)
  Praxisrelevanz (4,0)

Die Schule war wirklich gut. Der FMpro könnte sich noch verbessern.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

war im grossen und ganzen ein guter lehrgang. schade wurde das educanet nicht wirklich gebraucht... von den aktuellen schulbüchern müssen wir ja nicht sprechen...

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Der Kurs NIV 15 für nicht gelernte Elektriker sehr Anspruchsvoll. Mir persönlich haben diese drei Monate (10. Januar bis Prüfung am 4. April) sehr viel abverlangt.

(4,6) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Es wurde am Kurs gesagt, dass die restlichen Unterlagen via Mail zugesandt werden, leider noch nicht erhalten.

(4,8) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Seminarräume zum Üben und anschauen sind sehr gut. Informationen könnten besser kommuniziert werden.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (6,0)

Trotz der verweigerten dip. Prüfung war der Lehrgang für mich sehr hilfreich. Danke

(4,6) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Die Schule war für mich sehr lehrreich und interessant, jedoch zu theoretisch, zu wenig praxisbezogen.

Stefan W. Solartechniker HFA
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(4,4)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Mehr praktische Arbeiten machen, mehr Messen und elektrische Erzeugnisse praktisch anschliessen. Ansonsten finde ich den Lehrgang ok! Prüfungsstoff wurde von mir ausgesehen 100% abgedeckt!

(4,8) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (6,0)

Die Unterlagen im Ordner hatten zu viele Fehler. Für diesen Kurs-Preis müssen die Unterlagen TOP sein. Zu viel Frontal Unterricht.Prüfung ist bestanden! Unterlagen mit Preis des Kurses nicht übereinstimmend.

(4,6) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Im Allgemeinen habe ich viel in diesem Kurs gelernt, vorallem im allgemeine Elektrotechnik. Was ich erwartete, war mehr Fachwissen im Bereich Solartechnik. Da war definitiv zu knapp.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (3,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Meine Gesamteinschätzung gegenüber der ABZ Suisse ist gut. Ich bin zufrieden. Vielen dank für alles!

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Der Kurs dient mir zur Erhaltung der Fachbewilligug. Ich schätze es wenn Neuigkeiten der NIV Vorschriften ein Thema sind, und wenn Praxisbezogener Ausrausch unter allen Stattfindet.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

kursorganisation in ordnung. bündelung nach fachrichtung eventuell prüfen niv 14 und niv 15 separat sofern technisch machbar...

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Ich habe eigentlich alles sehr gut empfunden und auch das gesamte personal als freundlich und aufgestellt empfunden. ich bemängle nur die Fehler in den Lehrmittel.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Team Top, Schule Top, Schulunterlagen habe ich als Durcheinander empfunden. Habe sonst nicht zu Bemängeln. Super Arbeit.

(4,8) Gut
  Organisation (6,0)
  Dozierende (6,0)
  Lerninhalt (3,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

über alles gesehen ok

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Hat mir bis jetzt beruflich nicht weitergebracht.

Hakan B. Assistent Qualitätsmanagement
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (3,0)

Sehr praxisnaher und lebendiger Unterricht. Äusserst kompetente Dozenten die grösstenteils Interessant und abwechslungsreich Ihre Fachthemen präsentieren. Ich kann die SAQ Qualicon im Allgemeinen und den Lehrgang Dipl. Qualitätsmanager NDS HF ehrlich empfehlen.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Bitte keine DVD, noch Kunsthäuser in dieser knapp berechneten Zeit

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Ein guter Überblick - aber das Niveau, explizit bei den Kennzahlen ist stark ausbaufähig.

(4,4)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Umfangreicher und inhaltlich sehr interessanter Lehrgang mit Weiterempfehlungspotential. Temperatur während der Sommermonate 2.0, sonst passend für 5.0.

(4,4)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (2,0)

Die Ausbildung basierte sehr stark nach den Sicherheitserkenntnissen der SBB und dem Flughafen Zürich. Ich wünsche mir hier eher eine Branchenbezogene Lösung. Die Praxisaufgabe wurde bis Heute noch nicht beurteilt was mich sehr enttäuscht, da sie den Kern meiner Arbeit darstellt und Auskunft gibt, ob ich die Thematik verstanden habe und wo ich noch Verbesserungspotential haben könnte.

Silvester H. Safety Manager
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(4,2)
  Organisation (4,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Ich würde diese Schule weiterempfehlen

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Die Schulung fand ich gut organisiert, alle waren sehr bemüht damit es reibungslos über die Bühne geht. Eine freundliche sympatische Atmosphäre, welche sich natürlich die TN positiv beeinflusst. Vielleicht sollte man am Anfang des Kurses, ganz klar bekannt geben, definieren, welche arbeiten man mit NIV 15 machen darf, dies war nie so ganz klar hinüber gekommen. Die Schulungsunterlagen und Aufgabenblätter sollten etwas überarbeitet werden, zum Teil nicht ganz aktuell oder Fehler drin. Gesamthaft gesehen fand ich die Schulung toll, sehr lehrreich, und interessant. Nochmals besten Dank

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Für mich persönlich war der Lehrgang nicht in einem definierten Bereich hilfreich. Ich kann nun jedoch die Zusammenhänge in einem Gebäude von einer anderen Sichtweise betrachten und sehe nicht immer "nur" die Lüftung. Durch mein erlerntes Wissen kann ich nun auch Bauweise und Auslegung einer Lüftungsanlage besser einschätzen und nachvollziehen. Einfach gesagt: Ein Gebäude verstehen und nicht nur sehen.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Ich finde es eine sehr Familiäre Atmosphäre

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (3,0)

Bis auf zwei Dozenten waren alle top.Auch das prüfungslabor ist top.Vielleicht könnte man mehr Praxis einbeziehen, es war manchmal für mich zu viel Theorie auf einmal. Werdé die Schule auf jeden Fall weiter empfehlen.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Lehrgang ist ok. Schulungsunterlagen bedürfen einer DRINGENDEN Aktualisierung.

(4,6) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Der er Kursleiter (R.B.) hat das meiner Meinung nach sehr gut gemacht. Sobald die Prüfung vorbei ist kann ich den Kursinhalt usw. besser beurteilen.

(4,4)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

sehr interessant ausbildung.

(4,4)
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Mehrheitlich gut. Sehr zeitintensiv und lehrreich waren die Fehler auf den Übungsunterlagen.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Gesamtnote 4.0

(4,2)
  Organisation (4,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Guter Lehrgang. Meiner Meinung etwas zu breit. Gewisse Themen könnte man weglassen oder kürzer fassen. Der Unterricht steht und fällt natürlich mit den Referenten. Und wie schon erwähnt, etwas mehr (gut vorbereitete) Praxis Unterricht täte dem ganzen Unterricht gut.

Heinz E. Servicetechniker HFA HLKS
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(4,2)
  Organisation (4,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Ich hatte gehofft es gäbe mehr praktischer Unterricht.

André B. Servicetechniker HFA HLKS
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Gute arbeit von abz suisse team

Joel S. Servicetechniker HFA HLKS
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Im Ganzen waren es zwei lohnende gut eingesetzte Jahre.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Lehrgang wird als Preiswert Verkauft vieles deutet aber nur aufs Geldmachen hin.

(4,2)
  Organisation (3,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Schade, dass die versprochene Eidg. Anerkennung bis heute noch nicht erreicht worden ist.

Andre K. Solartechniker HFA
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(4,4)
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Fühlte mich immer wohl und ich denke dass dies viel dazu beiträgt einfacher zu lehrnen, würde auch weitere Lehrgänge besuchen.☺

Marc G. Servicetechniker HFA HLKS
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Die Ausbildung im grossen und ganzen wahr gut. Wir konnten den Stoff bei den Prüfungen wiederbringen.

(4,8) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Als ganzes gesehen ist die Ausbildung gut. Viel Stoff zu lernen. Gut dokumentiert. Praxisanendungen sind noch ausbaufähig,zb Reinigungsmittelzusammenstellen , Prüfungsabläufe bei WC Reinigung, Teppiche. Das ist aber auch eine Platz und Investitionsfrage.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Gut als erst Weiterbildung nach der Lehre , Lehrgang ist ausbaufähing und hat teilweise verbesserungen nötig.

Oliver N. Servicetechniker HFA HLKS
Weiterempfehlung: Abschluss: 2012
(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (6,0)

Spannender Lehrgang, sehr gut finde ich die Interne Prüfung, z.T Blöcke kann man weglassen, wie z.B. Dräcksack oder Lichttechnik, besser wäre ein Vertiefung von Heizung / Sanitär / Lüftung. Danke, hat Spass gemacht ;-)

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Es ist gut das ganze aber man sollte mehr mit der Praxis Arbeiten als nur Theorie. Würden den meisten mehr bringen.

(4,6) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Alles gut

Oliver M. Solartechniker HFA
Weiterempfehlung: Abschluss: 2011
(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (3,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (6,0)