Porträt Ateminstitut Schweiz - agathe löliger gmbh

Ateminstitut Schweiz - agathe löliger gmbh
Spitalackerstrasse 67
3013 Bern

Standorte: Bern
Stärken: Praxisbezogen und anerkannt: Aus- und Weiterbildung / Nachdiplomlehrgang integriert im Lehrgang / Supervision / Intervision / Kurse / Wochenstunden
Zertifizierungen / Mitgliedschaften / Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
eduQua
EMR
OdA KT
Infos herunterladen

Den Atem als Lebensquell begreifen, darin enthaltenen Kräfte entfalten und für die menschliche Entwicklung nutzen, hat uralte Tradition. Darauf bauen wir.

Der Mensch, in seiner Ganzheit angesprochen, erfährt seinen Atem als Atembewegung innerhalb seines Körpers verbindend. Das unbewusste Atmen wird bewusst erlebt und mit den seelisch-geistigen Vorgängen verknüpft. Die daraus entwickelte Atemkraft schafft einen lebendigen Bezug zur Aussenwelt. Frau Prof. Ilse Middendorf hat dieses Wissen in ihre eigen gestaltete Behandlungs- und Übungsform als und im Erfahrbaren Atem vor mehr als 50 Jahren der europäischen Kultur entsprechend zugänglich gemacht. 

  • Atemtherapie in Gruppen und in der Einzelbehandlung: In gezielten Körper- und Atemübungen – sitzend, stehend, gehend oder liegend, in Ruhe oder in Bewegung – wird im Gruppenunterricht der Atem angeregt.
  • Die Atembehandlung auf der Liege in bekleidetem Zustand dient der Bewusstseinsförderung: Sie entwickeln Ihre persönliche Fähigkeit, sich sammeln zu können und schulen Ihre Wahrnehmung.

Angebot

Dozententeam

Das Grundanliegen der Dozentinnen und Dozenten ist, den interessierten Menschen die Erfahrungen und Erkenntnisse der Wirkung des Atems im entsprechenden Fach zu vermitteln.

» Dozententeam

Schnuppertage für Interessierte

Wir freuen uns, Sie persönlich bei uns am Ateminstitut Schweiz in Bern zu begrüssen! Besuchen Sie uns während der Ausbildungstage im Methodenunterricht (nach Vereinbarung).

» Schnuppertage für Interessierte

Spezielles

Diplomlehrgang Atemtherapie / Atempädagogik Middendorf
nach Prof. Ilse Middendorf – Der Erfahrbare Atem

Die Ausbildung schliesst mit dem BranchenZertifikat OdA KT, Methode Atemtherapie als eine Zulassungsbedingung zur Höheren Fachprüfung KomplementärTherapeutin / KomplementärTherapeut mit eidgenössischem Diplom ab. Diesbezüglich können Bundesbeiträge nach absolvieren der eidgenössischen Berufsprüfung beantragt werden. Maximal werden Fr. 10'500.00 zurückerstattet.

Ebenso schliesst der Lehrgang mit dem richtungsspezifischen Diplom Atemtherapie/Atempädagogik Middendorf AIS ab.

Infos herunterladen