Berufsvorbereitungsjahr 10. Schuljahr, 2 Semester
Wie geht es nach der Schule weiter? Ist der direkte Einstieg in eine Lehre nicht geglückt? Sind Sie unsicher, welcher Weg der richtige ist?
Unser 10. Schuljahr ermöglicht es Ihnen, schulische Lücken zu schliessen, neues Wissen zu erwerben und erste praktische Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen. Gleichzeitig profitieren Sie von einer professionellen Unterstützung bei der Suche nach einer passenden Lehrstelle.
Das Berufsvorbereitungsjahr gibt es in zwei Vertiefungsrichtungen:
- «Kaufmännischer Beruf oder Detailhandel»
- «Medizinische Berufe»
Es kann in drei Modellen individuell gestaltet und absolviert werden:
- Vollzeit Schule (kaufmännische Richtung)
- Betriebliches Praktikum mit zwei Schultagen (medizinische Richtung)
- Sprachaufenthalt England oder Frankreich
- Au-pair-Praktikum Westschweiz oder Tessin
Diplome/Zertifikate:
Bürofachdiplom VSH
Sprachzertifikate Französisch (eDFP)
Sprachzertifikate Englisch (Cambridge)
Informatikzertifikat (ICDL)
Kaufmann / Kauffrau EFZ Dienstleistung und Administration, 3 Jahre
Noch keine geeignete KV-Lehrstelle gefunden? Die FREI'S Schulen bieten die ideale Lösung: Hier können Interessierte ihre kaufmännische Ausbildung auch ohne Lehrbetrieb beginnen. Denn das erste Ausbildungsjahr an den FREI'S Schulen ist ein rein schulisches Basisjahr.
Diese bekannte und bewährte Grundbildung versteht sich seit Generationen als erfolgreiche Basis beruflicher Karrieren.
Wir begleiten Sie auf diesem Weg - ganz individuell! Was Sie für diese Ausbildung mitbringen müssen, sind Motivation, Leistungsbereitschaft und Durchhaltewillen.
Bei einem persönlichen unverbindlichen Beratungsgespräch beraten wir Sie individuell und besprechen das weitere Vorgehen.
Die Praktikumsstellen werden von VERDIA vermittelt. Die Lernenden werden während des Bewerbungsprozesses professionell begleitet und betreut.
Abschlüsse/Zertifikate:
- Kaufmann / Kauffrau EFZ
- Sprachzertifikat Englisch (Cambridge)
- Sprachzertifikat Französisch (eDFP)
- Informatikzertifikat (ICDL)
Kaufmann / Kauffrau EFZ mit Irland-Halbjahr, 3 Jahre
Möchten Sie Sprachen auf hohem Niveau lernen? Dann absolvieren Sie diese einzigartige KV-Lehre mit integriertem Irland-Halbjahr! Damit sind Sie gerüstet für Ihre Zukunft – auch für das internationale Parkett.
Diese Ausbildung bietet Ihnen die einmalige Chance, einen Teil der Ausbildung in Irland zu absolvieren:mit integriertem Betriebspraktikum, Sprachschule und Gastfamilie.
Die Grundbildung Kauffrau /Kaufmann EFZ mit Irland-Halbjahr ist eidgenössisch anerkannt und ein Angebot in Kooperation mit dem Kanton Luzern. Die Ausbildung ist Bestandteil von MobiLingua, dem Mobilitäts- und Fremdsprachenprogramm der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung des Kantons Luzern.
Abschlüsse/Zertifikate: wie bei KF EFZ Dienstleistung und Administration
Kaufmann/Kauffrau EFZ (Profil E/B) Talent School, Sport-KV, 4 Jahre
Möchten Sie weiterhin Leistungssport treiben? Oder Ihrer musischen Begabung nachgehen? Dann ist diese Ausbildung perfekt für Sie. Hier hat Ihr Talent Platz neben einer kaufmännischen Grundbildung.
Die kaufmännische Ausbildung der Talent School ist optimal auf Trainings-, Übungs- und Wettkampfeinheiten oder Auftritte abgestimmt. Allfällige Abwesenheiten werden gemeinsam mit einem Betreuer oder einer Koordinatorin geplant und sichergestellt, dass der Anschluss an die Berufsschule gewährleistet bleibt.
Abschlüsse/Zertifikate: wie bei KF EFZ Dienstleistung und Administration:
Medizinische Weiterbildungen
Medizinische Sekretärin H+, Diplom, 1 Jahr, berufsbegleitend
Die Medizinische Sekretärin H+ übernimmt weitgehend selbstständig allgemeine administrative Arbeiten. Sie erstellt Berichte, Gutachten und Krankengeschichten ab Diktaphon. Sie kennt sich aus in Fragen der Krankenkassen und Krankenversicherungen. Gute Kenntnisse der medizinischen Fachausdrücke sowie Kenntnisse des Gesundheits- und Spitalwesens runden ihr Profil ab.
Medizinische Sekretärinnen sind vor allem in Krankenhäusern, privaten Arztpraxen, Gemeinschaftspraxen, Instituten, Heimen, Kliniken, Ämtern des öffentlichen Gesundheitswesens und Krankenversicherungen gesucht. Die Ausbildung zur Medizinischen Sekretärin H+ ist vom Verband H+ Die Spitäler der Schweiz anerkannt und kontrolliert. Nach einer einjährigen Ausbildung (1 Abend pro Woche und Samstagmorgen) schliessen die Teilnehmerinnen mit dem Diplom "Medizinische Sekretärin H+" ab.
Arzt- und Spitalsekretärin, Diplom, 1 Jahr, berufsbegleitend
Die Arzt-und Spitalsekretärin übernimmt weitgehend selbstständig allgemeine administrative Arbeiten. Sie erstellt Berichte, Gutachten und Krankengeschichten ab Diktaphon. Sie kennt sich aus in Fragen der Krankenkassen und Krankenversicherungen. Gute Kenntnisse der medizinischen Fachausdrücke sowie Kenntnisse des Gesundheits- und Spitalwesens runden ihr Profil ab.
Arzt- und Spitalsekretärinnen sind vor allem in Krankenhäusern, privaten Arztpraxen, Gemeinschaftspraxen, Instituten, Heimen, Kliniken, Ämtern des öffentlichen Gesundheitswesens und Krankenversicherungen gesucht. Nach einer einjährigen Ausbildung (1 Abend pro Woche und Samstagmorgen) schliessen die Teilnehmerinnen mit dem Diplom "Arzt- und Spitalsekretärin FREI'S Schulen" ab. Die Ausbildung zur Arzt- und Spitalsekretärin unterscheidet sich von der Ausbildung zur Medizinischen Sekretärin H+ lediglich in den Teilnahmevoraussetzungen.
Med. Praxiskoordinator/in Praxisleitende Richtung, 6 Module
Der Lehrgang Med. Praxiskoordinator/in (MPK) Praxisleitende Richtung kombiniert Ihre medizinischen Kenntnisse und Erfahrungen mit solidem Managementwissen.
Sie übernehen in der Arztpraxis eine Leitungsfunktion im Team und führen Mitarbeitende selbstständig. Gesucht sind MPK vor allem in Gruppen- und Gemeinschaftspraxen sowie bei Krankenkassen und Versicherungen. Mit dem Lehrgang MPK gibt es erstmalig eine Weiterbildungsstufe für den Beruf Med. Praxisassistent/in EFZ in Form einer Berufsprüfung mit Eidgenössischem Fachausweis FA.
Die Weiterbildung setzt sich aus fünf Pflichtmodulen (PM) und einem Wahlpflichtmodul (WPM) zusammen, die Sie in beliebiger Reihenfolge belegen können. Die Module sind auch unabhängig von der Weiterbildung MPK buchbar. Die FREI’S Schulen sind als offizieller Modulanbieter bei der OdA Berufsbildung Medizinische Praxisassistentin (Odamed) anerkannt.
- Praxismanagement (PM)
- Personalführung (PM)
- Qualitätsmanagement in der Arztpraxis (PM)
- Chronic Care Management I (PM)
- Chronic Care Management II (PM)
- Beratung von Langzeitpatienten - Diabetes (PM)
- Dosisintensives Röntgen (WPM)
- Rechnungswesen (WPM)
Umsteigen zu Med. Praxisassistent/in MPA (4 Fächer)
Sie sind in einem medizinischen Bereich tätig als FAGE, BMA, MTRA, Pflegefachfrau/-mann und möchten umsteigen, um in einer Arztpraxis die Arbeiten von MPA zu übernehmen. Unser Umsteigerkurs bietet Ihnen die Möglichkeit, die Kompetenzen zu erwerben in folgenden Fächern:
- Bildgebende Diagnostik (Röntgen) mit BAG-anerkanntem Ausweis
- Labordiagnostik
- Sprechstundenassistenz
- Arbeitsprozesse und Administration (inkl. TARMED)
Sie haben die Möglichkeit, die Reihenfolge der Kurse selbst zu bestimmen. Nach erfolgreichem Abschluss aller Kurse erhalten Sie ein Diplom der FREI’S Schulen Umsteigen zu MPA.
Englisch-Sprachkurse und Cambridge Exams
Englisch lernen - für jeden Bedarf und für jedes Alter
Wer Englisch beherrscht, ist klar im Vorteil - beruflich wie privat. Als Berufsfachschule und Sprachschule mit autorisiertem Cambridge English Preparation & Exam Centre bieten wir Englisch-Sprachkurse auf allen Niveaustufen an: Cambridge Diplom- und Standardkurse. Sie wählen ihre bevorzugte Unterrichtsart: in der Kleingruppe oder Privatlektionen.
Ein eigenes Cambridge English Centre im Herzen der Schweiz: Inzwischen haben über 6000 Kandidatinnen und Kandidaten ihr Exam bei uns abgelegt. Werden auch Sie teil unserer wachsenden Cambridge-Community!
Seit 2018 ist die FREI’S Schulen AG autorisiertes Cambridge English Exam Centre: selbstständig und unabhängig mit eigenen Räumlichkeiten. Qualifizierte Prüfungsexpertinnen und -experten sichern die hohen Cambridge English Qualitätsstandards während der Exams.
...weiterlesen
Berufsfachschule
Als kantonale Berufsfachschule bilden wir jährlich rund 1200 Lernende in sechs medizinischen und zwei kaufmännischen Berufen aus.
Breites Programm
Einzigartige Talent- und Sprachförderprogramme, Brückenangebote, Weiterbildungen und Sprachangebote mit
autorisiertem Cambridge English Preparation & Exam Centre runden das breite Programm ab.
Grosse Tradition
1897 gegründet, ist die FREI’S Schulen AG mit über 125 Jahren die älteste private Handelsschule der Zentralschweiz.