Porträt EHS Erasmus Hochschule Basel

EHS Erasmus Hochschule Basel
Mülhauserstrasse 115
4056 Basel

Standorte: Basel
Stärken: Gemeinsam entdecken, verstehen, umsetzen. Erlebe eine einzigartige Co-Creation Lernkultur voller AHA-Momente und genau so, wie dein Gehirn gerne lernt. Lernen darf Spass machen & inspirieren!
Zertifizierungen / Mitgliedschaften / Qualifizierungen:
Blended Learning
Hybrid-Unterricht
Online-Unterricht
SVEB
Infos herunterladen

Unser EHS Lern-Universum: Ein Ort für Inspiration und Entwicklung

Das EHS Lern-Universum bildet die Grundlage für unsere Mission, durch Wissen, Werte und Praxis eine inspirierte Zukunft zu gestalten. Es vereint unsere sechs Fachbereiche und schafft eine einzigartige Verbindung zwischen Theorie und Praxis.

Unsere CFE Weiterbildungskurse sind meist klar einem Fachbereich zugeordnet und bieten praxisnahe, spezialisierte Inhalte. Unsere CAS Weiterbildungen hingegen verbinden mehrere oder sogar alle Fachbereiche und ermöglichen eine ganzheitliche, interdisziplinäre Betrachtung und Bearbeitung komplexer Themen.

Hinter jedem Fachbereich stehen Teams erfahrener Spezialisten, die ihre Expertise in selbstorganisierten Strukturen einbringen. Gemeinsam mit unseren Studierenden, Lehrkräften sowie Bildungs- und Forschungspartnern entwickeln wir unsere Angebote kontinuierlich weiter – reflektiert, innovativ und zukunftsgerichtet.

Das EHS Lern-Universum ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch eine Plattform für Kollaboration und persönliche Entwicklung, die zur Transformation von Organisationen und Individuen beiträgt. Entdecken, Verstehen, Umsetzen – das ist unser gemeinsamer Weg.

Angebot

Certificate of Advanced Studies (CAS)​

Unsere CAS-Lehrgänge sind ideal, um Dir zeitnah ein umfassendes Repertoire an Fähigkeiten anzueignen welche sofort praktisch eingesetzt werden können. Die CAS-Lehrgänge dauern zwischen sechs und zwölf Monate und finden zweimal jährlich, im Frühling & Herbst statt. Jeder CAS hat zwischen 10 und 20 ECTS-Credits. Sobald Du 40 ECTS-Credits durch die erfolgreiche Absolvierung diverser CAS-Lehrgänge oder Spezialisierungs-Kurse erworben hast, bedarf es lediglich noch einer Masterarbeit von 20 ECTS-Credits mit welcher Du Deinen individuellen Master of Advanced Studies (MAS) Abschluss erwerben kannst. 

 

Certificate of Further Education (CFE)

Unsere Spezialisierungs-Kurse sind ideal, um Dir in kurzer Zeit passgenaue Kompetenzen auf einem gewissen Fach- oder Themenbereich anzueignen, um Dich zu spezialisieren oder um Dein aktuelles Knowhow zu vertiefen. Die Spezialisierungs-Kurse dauern zwei bis zehn Tagen und werden 3-4 im Jahr angeboten. Jeder Spezialisierungs-Kurs hat zwischen 2 und 9 ECTS-Credits. Sobald Du mindestens 10 ECTS-Credits durch die erfolgreiche Absolvierung diverser Spezialisierungs-Kurse erworben hast, können wir Dein individuelles Hochschul-Zertifikat nach Themen der besuchten Kurse individuell zusammenstellen und mit einer Abschlussprüfung zu einem Certificate of advanced studies (CAS) erweitern.

 

EHS Nuggets und Tageskurse (COP)

Wer es noch kürzer mag darf sich in Zukunft auf kurze Webinare oder Tageskurse freuen. Der erste Tageskurs zum Thema KI idst bereits online, weitere Tageskurse und Webinare werden in Kürze folgen. Nach erfolgreicher Kurs-Absolvierung erhältst Du deine persönliche Seminarbescheinigung (COP).

 

Certificate of Self-Study Course Participation (E-COP)

Unsere Selbststudium E-Learning-und Vertiefungskurse sind ideal, um Dir bequem neues Knowhow in spezifischen Fachbereichen und Themen anzueignen. Die E-Learning-Kurse dauern zwischen acht Stunden und mehreren Tagen und sind Prüfungsfrei. Du bestimmst selbst, wann, wie und wo Du lernst. Nach erfolgreicher Kurs-Absolvierung erhältst Du Dein automatisch generiertes Hochschul-Zertifikat; Certificate of Self-Study Course Participation (E-COP).

Buche jetzt deinen Beratungstermin

Buche jetzt deinen Beratungstermin schnell und unkompliziert

» Beratungstermin planen

Spezielles

Die Hochschule, die Sie und Ihr Unternehmen fit macht


Wir sind keine normale Hochschule. Wollen wir auch nicht sein! Wir kommen aus der Praxis und liefern Wissen, das funktioniert. Unsere Professoren und Dozenten bringen jahrelange Lehrpraxiserfahrung mit; und sie sind selbst gut vernetzte und erfolgreiche Unternehmer und Unternehmerinnen. Und wir fokussieren auf die Themen, die Unternehmen gerade umtreiben und wollen Ihnen Qualität und Authentizität in der Zusammenarbeit bieten. Ist in dem Programm etwas dabei für Sie? Dann freuen wir uns auf ein gemeinsames Projekt. 
 

Infos herunterladen