Porträt Kalaidos Fachhochschule Wirtschaft AG - IMD – Institut für Management und Digitalisierung

Stärken: Modulare, flexible Studienmodelle für anspruchsvolle Berufstätige, welche Karriere & Weiterbildung verbinden wollen. Maximaler Praxisbezug durch berufstätige Dozierende. Pers. Beratung und Begleitung.
Zertifizierungen / Mitgliedschaften / Qualifizierungen:
Blended Learning
HFKG
swissuniversities
Infos herunterladen

Bleiben Sie mit uns am Puls der Zeit: Nomen est omen, das Institut für Management und Digitalisierung (IMD) führt Sie an die Praxis und die Forschung der neuen Trends in den Bereichen der Führung, der Digitalisierung und der Transformation.

AngebotLernen Sie uns persönlich kennen
Bleiben Sie mit uns am Puls der Zeit: Nomen est omen, das Institut für Management und Digitalisierung (IMD) führt Sie an die Praxis und die Forschung der neuen Trends in den Bereichen der Führung, Digitalisierung, Innovation und Transformation.
Wir leben in einer Zeit, in der klare Führung und gutes Management im Einklang mit Fachwissen aus der wissenschaftlich bewährten Praxis unabdingbar geworden ist. Digitalisierungsprozesse nehmen überhand und müssen konsequent strategisch geleitet werden, um die Unternehmung als Ganzes auf Kurs zu halten, um nicht von der Konkurrenz abgehängt zu werden und den steigenden Kundenwünschen gerecht zu werden. Der interne und externe Wandel im Bezug auf emergente neue Trends & Technologien, sowie auf das sich verändernde Kundenverhalten und Mitarbeiterbewusstsein, bildet ein zentrales Anliegen unseres Instituts. Dabei liegt ein Augenmerk auf einer zentralen Kompetenz der Führungskräfte von morgen: dem Aufbau von dynamischen Kernkompetenzen und einer klaren Strategie für die digitale Transformation.
Lernen Sie von den Besten aus der Akademie und der Praxis – und lassen Sie sich dabei inspirieren von den neuen Möglichkeiten in der Ökonomie des Managements, sowie der faszinierenden Welt der Innovation und Digitalisierung.

Angebot

Unsere Studiengänge zum Thema Digitalisierung

CAS FH in Digital Office Management
CAS FH in Digitale Transformation von Unternehmen
CAS FH in Digitalem Management und Unternehmensführung
CAS FH in KI-Management
CAS FH in Organizational Office Transformation

Unsere Studiengänge zum Thema Management

CAS FH in Business Communication und Video Marketing
CAS FH in Customer Experience Management
CAS FH in General Management
CAS FH in Projektmanagement
CAS FH in Strategisches Management
CAS FH in Supply Chain und Logistics Management
Weitere Programme
Projektmanagement-Zertifizierung IPMA

 

Die Kalaidos Fachhochschule

Die Kalaidos Fachhochschule ist die DIE Hochschule für Berufstätige. Sie ist eine private Schweizer Fachhochschule. Sie ist vom Schweizerischen Akkreditierungsrat nach Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz (HFKG) institutionell akkreditiert.
Mit rund 4'000 Studierenden, über 12'000 Ehemaligen, 766 berufstätigen Dozierenden und rund 80 Bachelor- und Masterstudiengängen in den Bereichen Wirtschaft, Recht, Gesundheit, Angewandte Psychologie und Musik, bietet die Kalaidos Fachhochschule das breiteste Angebot an berufsbegleitenden Studiengängen in der Schweiz.
Wer sich für die Kalaidos Fachhochschule entscheidet, kann sein Studium der persönlichen Entwicklung anpassen, weiter bis zu 100 % arbeiten und lernt das, was sich in der Praxis bewährt hat. Flexible Studienmodelle, berufstätige Dozierende die ihre Kompetenz täglich selber unter Beweis stellen sowie eine persönliche Betreuung ermöglichen ein erfolgreiches Studium und eine gute Basis für die berufliche Entwicklung.

Spezielles

5 Gründe für ein Studium an der Kalaidos Fachhochschule:

Bis 100% Berufstätigkeit
Alle Studiengänge sind so gestaltet, dass eine anspruchsvolle Berufstätigkeit, Studium und Privatleben nebeneinander Platz haben. Die Studienkonzepte sind flexibel gestaltet und berücksichtigen die Bedürfnisse der Studierenden und deren Arbeitgebenden.

Praxisbezug
Sowohl Dozierende wie auch Studierende sind berufstätig. Sie lernen das, was sich in der Praxis bewährt.

Weiterempfehlung
Die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden ist für uns das Wichtigste und ein entscheidender Bestandteil unseres Qualitäts- und Servicemanagements. 70 % unserer Studierenden kommen durch Weiterempfehlung.

Beratung
Die Wahl des richtigen Studiums ist anspruchsvoll. Wir unterstützen Sie mit persönlichen Beratungs- und Standortgesprächen.

Netzwerk
Auch nach dem Studium "up to date" bleiben - mit unseren verschiedenen Fachkonferenzen und dem Kalaidos Alumniverein.

Infos herunterladen