Porträt Verein myPeer

Verein myPeer
Lotzwilstrasse 31
4900 Langenthal

Standorte: Langenthal
Infos herunterladen

Angebot

Damit frisch Betroffene von erfahrenen Betroffenen gecoacht werden können, müssen in einer ersten Phase entsprechend Peers ausgebildet werden. Und zwar möglichst breit gefächert und mit Kandidatinnen und Interessenten, die verschiedenste Behinderungen, Krankheiten oder Schicksalsschläge kennen. Nur so erhält das Projekt die gewünschte Intensität. Die Ausbildung ist Grundlage und Bedingung, um später bei der Suchplattform von myPeer aufgenommen zu werden.

  • Betroffene durch Betroffene auf Augenhöhe und mit gelebter Expertise begleitet, inspiriert und ermutigt werde
  • durch Ihren Beitrag unser Gesundheitssystem proaktiv und nachhaltig unterstützt wird
  • Sie für Frisch-Betroffene ein Leuchtturm sein können
  • myPeer Coaches ein Teil des interdisziplinären Behandlungsteams sind

Spezielles

Zielgruppe
Menschen, die persönlich von einer chronischen Krankheit, einem Schicksalsschlag, einer Abhängigkeitserkrankungen oder einer Behinderung betroffen sind oder deren Angehörige. Sie sind bereit, ihre Erfahrungen in verschiedenen Bereichen einzubringen und so frisch betroffene Menschen zu begleiten. Zur Ausbildung zugelassen wird, wer seit mindestens zwei Jahren selber betroffen ist, positiv im Leben steht und seine eigene Betroffenheit reflektiert hat.

Der Lehrgang wird nicht in leichter Sprache angeboten.

  • Einsatzmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einer Institution oder im ambulanten Bereich
  • Einzelbegleitung von Betroffenen
  • Einzelbegleitungvon Angehörigen
  • Referent*in bei Aus- und Weiterbildungen
  • Mitarbeit in der Forschung oder der Industrie
  • Politische Arbeit - Öffentlichkeitsarbeit
Infos herunterladen