Autismus Coach (Zert.) :
2 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Wie lernt man mit Autisten?
Wie man mit Autisten lernt, erfordert ein grosses Einfühlungsvermögen und fundierte Fachkenntnisse. Diese kann man in einer Weiterbildung oder einem Kurs wie beispielsweise dem CAS Autismus Spektrum Störung (ASS) Coaching aneignen.
Was sind die Voraussetzungen für eine Autismus-Coach-Ausbildung?
Je nach Art, Umfang und Ausrichtung der Autismus-Coach-Ausbildung können folgende Voraussetzungen erforderlich sein:
- Mindestalter 18 Jahre
- Abgeschlossene Grundausbildung
- Indirekte oder direkte Betroffenheit von Autismus oder beruflicher Bedarf
- Teilweise Coaching Grundausbildung oder Beraterausbildung
Warum ein Autismus-Coach?
Ein Autismus-Coach arbeitet mit einem lösungs- und ressourcenorientierten, systemischen Ansatz im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe. Nach dem systemischen Ansatz heisst das zum Beispiel: Je stabiler und sicherer sich die Eltern im Umgang mit ASS, dem Kind und seinen Bedürfnissen fühlen, desto stärkender und stabilisierender wirkt sich das auf das Kind und sein Umfeld aus. Die Praxis für Lösungs-Impulse arbeitet auch mit dem Umfeld einer betroffenen Person, baut nach dem Case Management-Ansatz ein Helfernetz von weiteren Fachpersonen um die Person auf.
Was lernt man in der Ausbildung zum Coach/Jobcoach Autismus?
In einer Ausbildung zum Coach/Jobcoach Autismus lernen Sie Folgendes:
- Einführung in die Kernthemen des Autismus-Coachings
- Die Unterschiede von Autismus, seine Komorbiditäten und den Umgang damit kennen zu lernen. Als Betroffene(r), Partner(in), Eltern, Lehrer(in), Kindergärtner(in), Sozialpädagog(in), Heilpädagog(in), Ausbilder(in), Vorgesetzte(r), Arbeitgeber(in) etc.
- Erfahren Sie mehr über die vielen besonderen Kompetenzen von Menschen mit Autismus
- Erfahren Sie mehr über die besonderen Herausforderungen von Menschen mit Autismus und die vielen wirkungsvollen Hilfsmittel
- Autismus in der Schule, Ausbildung, Beruf, Beziehung, Autismus als Herausforderung, als Chance
- Kommunikation, lösungsorientierte Gesprächsführung und Umgang mit Konflikten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden