Welche Aufgaben kommen in einschlägigen Stelleninseraten wie häufig vor? Was wird im Automatikfachmann Job verlangt?

In Inseraten für Automatikfachmann Job stehen alle Anforderungen, die ein Unternehmen an einen neuen Mitarbeiter / eine neue Mitarbeiterin für die offene Vakanz stellen. Personen auf Job-Suche finden in Stelleninseraten alle wichtigen Informationen zur offenen Vakanz, wie:

  • die Tätigkeiten
  • die Anforderungen des Arbeitgebers (Vorbildung, Berufserfahrung, persönliche Fähigkeiten und Eigenschaften)
  • wichtigsten Infos über das Unternehmen

Diese Angaben zum Automatikfachmann Job sind je nach Arbeitgeber/in anders. Wir haben für Sie die Infos aus einschlägigen Job-Anzeigen von verschiedenen Stellen-Börsen herausgesucht, angeschaut und für Sie zusammengefasst*: 

 

Unterschiedliche Job-Bezeichnungen:

  • Automatikfachmann/frau
  • Automatisierungstechniker/in
  • Automatisierungsingenieur/in
  • Mechatroniker/in für Automatisierungstechnik
  • Industrieelektriker/in mit Spezialisierung auf Automatisierung
  • Techniker/in für Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Elektrotechniker/in mit Schwerpunkt Automatisierung
  • SPS-Programmierer/in (Speicherprogrammierbare Steuerung)
  • Automatisierungsspezialist/in
  • Robotik-Techniker/in (für Positionen, die insbesondere mit industriellen Robotern arbeiten)

 

Verteilung der einzelnen Tätigkeiten beim Automatikfachmann Job / Automatikfachfrau Job:  

Aufbau, Konfiguration, Inbetriebnahme und Tests von Anlagen, Produktionsmaschinen und Prototypen ca. 50% der Zeit 
Instandhaltung, Störungsbehebung, Optimierungs-, Reparatur- und Wartungsarbeiten ca. 35% der Zeit 
Weiteres wie: Durchführung von Versuchsaufbauten, Auswerten von Messreihen, Unterstützung von internen Abteilungen und Mitarbeitern in technischen Fragen ca. 15% der Zeit 

Genannte Anforderungen in Stellenanzeigen für einen Automatikfachmann Job / Automatikfachfrau Job

Berufliche Voraussetzungen
  • Abgeschlossene Berufslehre als Automatiker/in, Mechatroniker/in, Elektromechaniker/in oder ähnlich
  • Weiterbildung in Richtung Automatikfachmann/-frau oder allenfalls Techniker/in HF
  • Entsprechende Berufspraxis nach der Lehre
Fachwissen für Automatikfachmann Job / Automatikfachfrau Job
  • Berufserfahrung im Bereich ist von Vorteil
  • Erfahrung mit einer Testsoftware ist wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Englischkenntnisse von Vorteil
Persönliche Eigenschaften
  • Bereitschaft für Schicht- und Wochenendarbeit
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeit
  • Selbständige, zielstrebige und leistungsorientierte Arbeitsweise
  • Flexibilität
  • Teamfähigkeit
Sonstiges Automatikfachmann Job / Automatikfachfrau Job

Technisches Verständnis, Problemlösungsfähigkeiten sowie Programmierkenntnisse, d.h. ein tiefes Verständnis für mechanische, elektrische und elektronische Systeme ist notwendig. Dies beinhaltet das Lesen und Verstehen technischer Zeichnungen und Anleitungen. Fähigkeit, komplexe Probleme zu identifizieren und effektive Lösungen zu entwickeln. Dies schliesst das Diagnostizieren und Beheben von Fehlern in automatisierten Systemen mit ein. Fähigkeit, Steuerungssoftware für automatisierte Systeme zu programmieren und anzupassen. Dies kann Kenntnisse in Programmiersprachen wie PLC (Programmable Logic Controller) oder SCADA (Supervisory Control and Data Acquisition) beinhalten.

Im Übrigen: Hier finden Sie spannende Links, rund um das Thema Job-Inserate und Stellensuche: 

*Die hier aufgeführten Informationen stammen aus einer Ad-hoc-Studie, um einen einzigartigen Einblick in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen, was im Automatikfachmann Job / Automatikfachfrau Job gefordert wird.

Schulen mit Ausbildung zum Automatikfachmann / zur Automatikfachfrau