Design Thinking: Angebote für Ausbildungen und Weiterbildungen im kundenorientierten Innovationsmanagement
3 Anbieter

zu den Anbietern
(3)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Design Thinking: Kundenbedürfnisse konsequent in den Mittelpunkt aller Entscheidungen stellen.

Fragen und Antworten

Die Kosten für den Design Thinking Kurs variieren je nach Inhalt und Umfang. Es ist mit Kosten zwischen CHF 750.- und CHF 2'900.- zu rechnen. Umfassendere Ausbildungen können aber auch bis zu CHF 9'500. Informieren Sie sich bei den Anbietern über Kosten und Leistungen.

Es gibt Seminar- oder Zertifikatslehrgänge. Bei dieser CAS-Weiterbildung in Design Thinking handelt es sich um einen Nachdiplomlehrgang an einer Fachhochschule zum Certificate of Advanced Studies – CAS Corporate Writer – KI & Chatbot Producer.

Die ist je nach Lehrgang unterschiedlich. Das Design Thinking Seminar vermittelt, mit der Design Thinking Methode Empathie und Verständnis für den Kunden zu entwickeln und den Problemraum zu definieren. Als zweiter Schritt wird erlernt, wie kundenorientierte Lösungen interaktiv entwickelt, getestet und optimiert werden.

Der Weiterbildungslehrgang in Design Thinking (CAS Corporate Writer – KI & Chatbot Producer) besteht aus zwei Studienteilen: einem Vorkurs als Professional Writing Workshop / Schreibwerkstatt, in dem die Grundkenntnisse wie Textanalyse, Textredaktion, Sprache in Corporate Communication und PR, sprachliche Verständlichkeit Theorie sowie verständliches Schreiben behandelt  werden, sowie einer zweiten Studieneinheit bestehend aus mehreren Teilen. Diese befassen sich mit dem «Produkt» und der Stilistik, dem schreiberischen Grundwissen sowie den Konzept-Techniken, mit «Sprache und Textsorten der Corporate Communication» und den damit einhergehenden klassischen journalistischen Darstellungsformen und Anwendungen, der «Chatbot Production» inklusive Chatbot-Detailplanung über Algorithmen-Techniken, professionelle Dialogtexte sowie Bots- und Messenger-Wahl. Auch das Thema «Design Thinking» ist Schwerpunkt dieses Lehrgangs und vermittelt den Teilnehmenden Wissen über die Zielgruppe, für die sie schreiben und Chatbots entwickeln.

Ein Design Thinking Lehrgang ist für Personen, die an Kreativitäts- und Innovationsprozessen interessiert sind und Ideen kundenorientiert entwickeln wollen. Im Bereich Projektmanagement. Produktmanagement, Service / Beratung, Technologie / IT, Vertrieb, Marketing, Kommunikation oder Human Resources. Alle, die Innovationen strukturiert voranzutreiben oder komplexe Probleme nutzerzentriert lösen möchten. Auch Projektteams, die ihre Zusammenarbeit mit Hilfe kreativer Methoden erfolgreicher gestalten wollen.

Nähere Informationen dazu erteilen die Schulen. Jetzt schnell, einfach und unverbindlich Kontakt aufnehmen über unser Kontaktformular oder sich über den Button „Frage stellen“ direkt an die richtigen Ansprechpartner wenden.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden