Didaktik Methodik: Aus- und weiterbildungsangebote für die Erwachsenenbildung
2 Anbieter

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Didaktik Methodik - Die Erwachsenenbildung

Fragen und Antworten

Teilnehmende des FH-Zertifikatslehrgangs besitzen nach Abschluss des Didaktik Methodik Kurses ein gebührendes Repertoire an erwachsenenbildnerischen Methoden, können Lernziele formulieren, nach didaktisch-methodischen Gesichtspunkten den Unterricht vorbereiten, durchführen und evaluieren. Auch Hilfsmittel wissen sie richtig anzuwenden. Darüber hinaus kennen die Lernprobleme und können Lernstörungen und -hemmungen positiv beeinflussen. Absolventen und Absolventinnen des Weiterbildungslehrgangs wissen zudem, wie sie konstruktiv mit Konflikten und Widerständen umgehen und gruppendynamische Prozesse erkennen und nutzbringend einsetzen können. Auch gewinnen sie Sicherheit bei ihrem eigenen Unterrichten, sind in der Lage, ihr eigenes Lernverständnis zu reflektieren und ihre Ausbilder- respektive Ausbilderinnen-Rolle zu analysieren.

Absolventen und Absolventinnen der Weiterbildung erlangen den Abschluss «Certificate of Advanced Studies in Didaktik-Methodik» der entsprechenden Hochschule.

Während des Zertifikatslehrgang in Didaktik-Methodik erlangen die Teilnehmende weitreichende Kompetenzen in den Grundlagen der Kommunikation, Moderation und Konfliktbewältigung. Sie lernen alles Wichtige, um Unterricht und Kurse planen, durchführen und auswerten zu können, werden zu Methoden und Medien geschult, zu den Grundlagen der Gruppendynamik und der Gruppenleitung, setzen sich mit ihrer Rolle als Ausbilder/in auseinander, erfahren mehr zu den Themen Lernbiografie, Lernverständnis sowie zu den andragogischen Leitzielen.

Angesprochen zu der Weiterbildung in Didaktik Methodik sind sowohl Personen, die den SVEB-Zertifikat erwerben möchten, sich für die Ausbildung als Ausbildner/in in Organisationen interessieren, die bereits als Ausbildner/in, Instruktor/in oder als Lehrperson in Schulen, Verwaltungen, Unternehmen oder anderen Organisationen haupt- oder nebenamtlich tätig sind oder dies zukünftig sein möchten.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden