Einrichtungsplaner / Einrichtungsplanerin (BP) (ehemals Einrichtungsberater / Einrichtungsberaterin (BP)) (Region Aargau):
1 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Wie lange dauert eine Einrichtungsplaner Weiterbildung?
Eine Einrichtungsplaner Weiterbildung dauert 3 bis 4 Semester und findet üblicherweise in zweiwöchigen Blöcken statt. Dazwischen ist Selbststudium und die Durchführung eigener Projekte erforderlich. Informieren Sie sich direkt bei den Bildungsangeboten über die jeweilige Dauer der Lehrgänge.
Welche Weiterentwicklung ist als Einrichtungsplaner möglich?
Als Einrichtungsplaner gibt es folgende Weiterentwicklungsmöglichkeiten:
- Kurse von Fach- und Berufsfachschulen, des Verbandes interieursuisse sowie von Zulieferbetrieben
- betriebswirtschaftliche Weiterbildung an Fachschulen
- Höhere Fachprüfung (HFP) als dipl. Innendekorateur/in, dipl. Verkaufsleiter/in oder dipl. Detailhandelsmanager/in
- Höhere Fachschule als dipl. Techniker/in HF Bauplanung mit Vertiefung Farbgestaltung am Bau
- Fachhochschule zum Bachelor of Arts (FH) in Innenarchitektur
Welche Aufgaben übt ein Einrichtungsplaner / eine Einrichtungsplanerin aus?
Ein Einrichtungsplaner / eine Einrichtungsplanerin übt folgende Aufgaben aus:
- Kundenberatung und Kundenbesuche
- Akquise und Nachbearbeitung der Beratungs- und Verkaufgespräche
- Betreuung der Ausstellung / Verkaufsfläche
- Beratung und Abwicklung von Aufträgen
- Firmenkundenbetreuung
- Einrichtungslösungen vollständig ausarbeiten
- Konzepterstellung und -präsentation
- Offertwesen und Vertragsverhandlungen
- Planung und Organisation von Kundenanlässen und Promotionen
- Administration, Buchhaltung, Bestellungen, Warenkontrolle
Wer ist die Zielgruppe für ein Einrichtungsplaner Kurs?
Die Zielgruppe für ein Einrichtungsplaner Kurs sind:
- Berufsleute aus dem Möbel, Innendekoration, Innenarchitektur Bereich, die eine höhere Qualifikation mit eidg. Fachausweis erwerben möchten
- Gelernte Wohnberater/innen, Wohntextilgestalter/innen, Innendekorateure, Schreiner/innen, Zeichner/innen
- Personen mit Berufserfahrung im Möbelverkauf und der Einrichtungsberatung
Die Zielgruppen werden von den Schulen eigenständig festgelegt. Es kann daher von Schule zu Schule zu leichten unterschieden kommen.
Wir empfehlen daher, sich direkt über unser Kontaktformular bei der Schule der Wahl zu melden oder sich über den Button „Frage stellen“ direkt an die richtigen Ansprechpartner zu wenden.
Infos, Tipps und Tests zur Weiterbildung «Einrichtungsplaner / Einrichtungsplanerin (BP)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden