MAS in European and Asian Business Management (Uni) (Region Zürich):
1 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Bildungsstandort / Schulen Zürich
Fragen und Antworten
Wie viele Credits erhalte ich für den MAS in European and Asia Business Management?
Der Master of Advanced Studies in European and Asia Business Management wird mit 65 ECTS Credits verrechnet.
Sind für den European and Asia Business Management Master Chinesischkenntnisse erforderlich?
Sprachkenntnisse in Chinesisch sind für den Weiterbildungsmaster MAS European and Asia Business Management nicht erforderlich, Englisch-Sprachkenntnisse hingegen schon. Personen, die nicht Englisch-Muttersprachler sind, müssen Ihre Sprachkenntnisse mit Sprachtests der Cambridge Certificates CAE oder CPE, TOEFL (Internetbasiert) 93 oder höher, oder IELTS mit 6.5 oder höher nachweisen können, da alle Kurse in englischer Sprache abgehalten werden und auch die Abschlussarbeit in Englisch zu erstellen ist.
Um was für einen Abschluss handelt es sich bei der Ausbildung in European and Asian Business Management?
Bei dem Bildungsangebot in European and Asian Business Management handelt es sich um einen Master of Advanced Studies MAS Weiterbildungsmasterstudiengang der Universität Zurich (UZH).
Welche Zulassungsbedingungen gelten für den MAS European and Asian Business Management?
Für die Zulassung zum Weiterbildungsmaster in European and Chinese Business Management wird ein Bachelor und/oder ein konsekutiver Masterabschluss von den Teilnehmern/-innen vorausgesetzt.
Ausserdem muss mind. 1 Jahre Berufserfahrung vorgewiesen werden können.
Des Weiteren werden sehr gute Englischkenntnisse vorausgesetzt.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden