Feng Shui (Zert.)  (Region Aargau):
1 Anbieter

Ein Paar plant eine Wohnungseinrichtung nach Feng Shui.
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Andere (0)
Adresse:
Finkenrain 2
4800 Zofingen
LebensRaum
(5.7) Ausgezeichnet 17 17 Bewertungen (100% )
Stärken: In der LebensRaum Berater-Ausbildung lernen Sie, die Wirkung eines Raumes zu erfassen und gezielt zu verändern. Ziel ist eine Raumgestaltung, die den Bewohner bestmöglich und wirkungsvoll unterstützt
Region: Aargau
Standorte: Zofingen
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Berufsverband Feng Shui
Blended Learning
Hybrid-Unterricht
Online-Unterricht

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Die wichtigsten Regeln für Feng Shui Wohnzimmer sind:

  • Lage des Raumes (in der Nähe des Eingangs, auf der aktiven Seite, viel Tageslicht)
  • Himmelsrichtungen (Südosten für Beruf/Finanzen, Süden für Lebendigkeit/Geselligkeit, Südwesten für Teamfähigkeit/Sozialkompetenz/Partnerschaft und Westen für Sinnlichkeit/Genuss/Kreativität
  • Anordnung der Möbel etc. (Rücken zur Wand, keine Türe im Rücken, nicht frontal zum Fenster sitzen)
  • Farbwahl nach Bedeutung – z.B. Bunt für Familie
  • Natürliche Materialien wählen nach den fünf Elementen (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser)
  • Weniger ist mehr und runde Formen
  • Dekoration nach Feng-Shui-Aspekten
  • Beleuchtung mit verschiedenen indirekten Lichtquellen
  • Sauberkeit und Ordnung

Da wir im Schlafzimmer einen grossen Teil unserer Zeit (etwa ein Drittel) verbringen und dort richtig entspannen sowie sich erholen möchten, kann sich Feng Shui Schlafzimmer lohnen. Denn damit können Sie sich eine Oase der Ruhe für Körper und Geist schaffen. Wichtig dabei ist die Lage (ideal ist die Rückseite eines Gebäudes), die Position der Schlafzimmertür sowie des Bettes und die Beleuchtung. Wichtig sind neutrale Farben, wenig Muster, Naturmaterialien und runde Formen. 

Eine Feng Shui Beratung umfasst:

  • Kundschaft darin unterstützen, eine ausgewogene Umgebung zu schaffen, in der die menschliche Gesundheit, das Wohlbefinden und der Erfolg gefördert werden
  • Optimieren des Energiefeldes in privater und beruflicher Umgebung
  • Erkennen natürlicher und technischer "Störfelder", die das Wohlbefinden beeinträchtigen können
  • Vorschlagen von Massnahmen zur Beseitigung von Störzonen (hervorgerufen beispielsweise durch elektrische und elektromagnetische Strahlung)
  • Farbkonzepte für Räume erarbeiten
  • Masse und Proportionen bei der Gestaltung der Räume beachten

Alles wichtige für eine solche Beratung erlernen Sie in einer Feng Shui Berater Ausbildung.

Feng Shui Kurse dauern von wenigen Tagen (1 - 7 Tage) bis zu mehreren Monaten (ca. 6 - 24 Monate) und können berufsbegleitend absolviert werden. Der Aufbau der Ausbildung ist jedoch von Schule zu Schule unterschiedlich, erkundigen Sie sich beim Ausbildungsinstitut. Die Ausbildung wird mit einem schuleigenen Diplom bzw. Zertifikat abgeschlossen.

Tipps, Tests und Infos zu «Feng Shui (Zert.)»

Was macht ein Feng-Shui-Berater / eine Feng-Shui-Beraterin? Wie sieht ihre berufliche Tätigkeit aus?
» Berufliche Tätigkeit
Was lerne ich in der Ausbildung?
» Lernstoff, Fähigkeiten, Kenntnisse
Was für Möglichkeiten eröffnet mir diese Ausbildung?
» Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten
Test: bin ich zugelassen, gehöre ich zur Zielgruppe, schaffe ich den Abschluss?
» Selbsttest zum Lehrgang
Wie finde ich die Feng-Shui-Ausbildung, die zu mir passt?
» Wahl des passenden Kurses
Welches sind die Vorteile dieser Ausbildung?
» 10 Vorteile
Welches sind mögliche Nachteile einer Feng-Shui-Ausbildung?
» 5 Nachteile
Liste der Berufe in der Inneneinrichtung. Bildungsratgeber mit ausführlichen Beschreibungen der Aus- und Weiterbildungen
» Kompendium / Bildungsratgeber Innendekoration und Inneneinrichtung
Was wird im Feng Shui Job verlangt? Wie teilen sich die Tätigkeiten auf?
» Informationen aus Stellen-Inseraten
Welche Erfahrungen haben bisherige Lehrgangsteilnehmer/innen mit der Feng Shui-Ausbildung gemacht?
» Bewertung Ausbildung / Erfahrungen

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt Sie durch den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Ihre Vorteile:

Sie erhalten

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund Ihrer Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und Ihre Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden