Französisch: Kurs und Schulen in der Übersicht
53 Anbieter

Eine Frau sitzt am Küchentisch, fleissig am Französisch lernen.
zu den Anbietern
(53)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Französisch: Sprachkurse für alle Stufen

Fragen und Antworten

Bildungsinteressenten an Französisch Privatkurse und Coachings begründen sich laut einer Befragung bei unseren Portalbesuchern wie folgt:

  • 87.5 % möchten den Kurs mit den eigenen Bedürfnissen abgleichen
  • Keiner zeigt Interesse wegen einer Empfehlung
  • 12.5 % interessiert sich wegen einer Forderung in Stelleninseraten
Es gibt in der Schweiz einige Anbieter für Französisch-Firmenkurse, die Ihre Mitarbeiter in allgemeinem Geschäftsfranzösisch oder speziell auf Ihre Branche und Ihr Unternehmen zugeschnittenes Spezialfranzösisch schulen. Somit lernen Mitarbeiter einer IT-Firma beispielsweise hauptsächlich die Bezeichnungen, Abkürzungen und Themenbereiche, welche Sie für ihre Arbeit mit französischsprachigen Geschäftskunden oder Partnern benötigen, die sich deutlich von denen unterscheiden, die beispielsweise ein Finanzdienstleistungsunternehmen oder eine Hotelleriekette benötigt. Branchen- und Unternehmensspezifische Sprachkenntnisse zeichnen somit Firmensprachkurse aus.

Doch auch nach den speziellen Tätigkeiten innerhalb eines Unternehmens kann unterschieden werden. So besteht beispielsweise die Möglichkeit, dass Sie einige Ihrer Mitarbeiter zu speziellen Telefontrainings schicken, die die mündliche Kommunikation in Französisch trainieren und Ihre Kadermitarbeiter in Verhandlungen und Vertragsabschluss schulen. Die Themen sind weit gestreckt und werden von Ihnen oder dem Verantwortlichen Ihrer Firma gesteckt. Und dies nicht nur inhaltlich, sondern auch zeitlich und örtlich. Denn schliesslich entscheiden Sie, ob Sie Ihre Mitarbeiter in nur vier Wochen oder über die Dauer eines Jahres in Französischkursen ausbilden lassen möchten und ob dies in den Räumen Ihres Unternehmens, in den Seminarräumen des Anbieters, einem Konferenzhotel oder vielleicht sogar über einen Online-Kurs vonstattengehen soll. Firmenkurse für Französisch sowie jede andere Fremdsprache sind demnach äusserst flexibel und individuell, so dass sie sich Ihren Wünschen und dem Kenntnisstand Ihrer Mitarbeiter anpassen.

Sie können sich für Französisch-Diplomsprachprüfungen anmelden und an diesen teilnehmen, auch ohne vorher einen Sprachkurs oder eine Prüfungsvorbereitung besucht zu haben. Dennoch ist es zu empfehlen, sich in einem Diplomkurs auf eine der Sprachprüfungen oder Sprachtests, etwa DELF, DALP, BULATS oder telc vorzubereiten, um die Chancen auf ein Bestehen beachtlich zu erhöhen und eine Routine beim Lösen der Prüfungsaufgaben und der Prüfungssituation zu bekommen. Sprachschulen wissen, auf welche Bereiche bei den Prüfungen besonderen Wert gelegt wird, was Sie können müssen und wie Sie dies am effektivsten lernen. Personen, welche sich alleine auf die Sprachprüfung vorbereiten, gehen häufig das Risiko ein, nicht das richtige zu lernen und aufgrund der Ungewissheit in der Französisch Prüfung selbst sehr nervös und angespannt zu sein, wodurch sich schneller Fehler einschleichen und das Bestehen gefährden.
Wer online Französisch lernen möchte, für den bieten sich viele verschiedene Möglichkeiten an, dies zu tun. So gibt es zum einen Onlinekurse, bei denen Sie in regelmässigen Abständen Unterlagen zugesandt bekommen, die Sie bearbeiten müssen und für die Sie auf die Hilfe spezieller Lernsoftware und Tools zurückgreifen können. Diese Möglichkeit bietet sich vor allem für Personen an, die sehr gut alleine lernen können und dies auch möchten. Wer mehr Wert auf persönlichen Kontakt und die mündliche Kommunikation legt, der kann sich für einen Onlinefranzösischkurs entscheiden, bei dem Sie zu von Ihnen oder der Schule festgelegten Zeiten mit einem Sprachlehrer online in Verbindung stehen und ähnlich eines herkömmlichen Kurses am Unterricht teilnehmen. Dies kann mit mehreren Personen gleichzeitig sein, die alle zur selben Zeit zugeschaltet sind oder in Form von Privatunterricht, bei dem der Lehrer sich ausschliesslich auf Sie konzentriert. Sicherlich ist letztere Variante die effektivste, da Sie sich ständig im Austausch mit der Lehrperson befinden, auf Französisch kommunizieren und Fehler und Unklarheiten schnell erkannt und geklärt werden können. Zusätzlich zu diesen Präsenzstunden bekommen Sie Übungen, welche Sie für die nächste Stunde vorbereiten, um so eine Basis für Ihren nächsten Unterricht zu haben. Eine solche Form des Französisch Lernens ist äusserst gewinnbringend und kann Ihnen manchmal sogar schneller die benötigten Kenntnisse vermitteln, als in einem herkömmlichen Sprachkurs, vorausgesetzt natürlich, Sie lernen auch tatsächlich zu Hause und nehmen am Onlineunterricht teil.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Französisch - Diplomkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Französisch - Firmenkurse  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Französisch Intensivkurse  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Französisch Jugendkurse  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Französisch - Privatkurse/Coaching  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Französisch Seniorenkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Westschweiz , )
Französisch Spezialkurse  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Westschweiz , )
Französisch - Sprachreisen/-Aufenthalte  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , )
Französisch - Standardkurse  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Französisch für Stellensuchende  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden