Französischkurse: Erstklassige Anbieter in Ihrer Region
53 Anbieter

zu den Anbietern
(53)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Französischkurse: Alles auf einen Blick

Fragen und Antworten

Meist werden von Sprachschulen verschiedene Kursmodelle angeboten, aus denen Sie die für Sie passende Variante bezüglich Schwerpunkt, Dauer, Intensität, Teilnehmeranzahl und Zeitpunkt auswählen können. Darüber hinaus sind alle Französischkurse noch einmal unterteilt und zwar in verschiedene Leistungsniveaus. Diese beziehen sich auf Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse in der von Ihnen gewünschten Fremdsprache. Diese Stufen stehen in jeder Sprache zur Verfügung:
  • A1 - Anfängerstufe - geringe Sprachkenntnisse
  • A2 - Elementarstufe - leichte Sprachkenntnisse
  • B1 - untere Mittelstufe - ausreichende Sprachkenntnisse
  • B2 - obere Mittelstufe - gute Sprachkenntnisse
  • C1 - Fortgeschrittenenstufe - sehr gute Sprachkenntnisse
  • C2 - Oberstufe - ausgezeichnete Sprachkenntnisse
Die Einteilung der europäischen Sprachniveaus ist überall identisch und lässt sich hier noch einmal ausführlich nachlesen.
Unter dem Begriff Spezialkurse sind hier auf Ausbildung-Weiterbildung.ch all jene Schulen zusammengefasst, die Französischkurse anbieten, welche nicht unter die übrigen Kategorien fallen und sich somit von diesen abheben. Dies können ganz unterschiedliche Angebote sein, die je nach Sprachschule variieren. So finden Sie beispielsweise Sprachkurse speziell für Senioren, für Mütter oder Väter mit Kinderbetreuung, Kompaktkurse, die ausschliesslich an den Wochenenden stattfinden, Französisch-Kurse, welche den Spracherwerb mit anderen Aktivitäten verbinden, etwa Weinverkostung oder Französische Küche. Aber auch Französischkurse für Kinder oder speziell für Frauen fallen unter diese Kategorie, ebenso wie Minigruppen oder Kombinationskurse (etwa Einzelunterricht mit Online-Unterricht, Konversationskurs mit Gruppenunterricht oder Gruppenunterricht und Privatstunden).
Nicht nur im Mutterland Frankreich wird Französisch gesprochen, sondern weltweit auf allen Kontinenten. In insgesamt 41 Ländern ist diese Sprache Amtssprache, in vielen weiteren besitzt sie einen offiziellen Status und ist anerkannte Minderheitensprache. Das bedeutet, dass Sie grundsätzlich in jedem dieser Länder von einem Muttersprachler in einer Sprachschule unterrichtet werden könnten, selbst auf so paradiesischen Inseln wie Saint-Martin, Martinique oder Réunion. In vielen Ländern gibt es jedoch keine Sprachschulen für Französischkurse, die Ausländer auf dem Standard unterrichten können, den wir hier in unserer westlichen Welt gewohnt sind. Meist werden Sprachaufenthalte für Französisch daher in folgende Länder organisiert:
  • Frankreich
  • Schweiz
  • Monaco
  • Kanada
  • Guadeloupe
  • Tahiti
Sollten Sie Ihre Sprachreise gerne in ein anderes französischsprachiges Land machen wollen, so erkundigen Sie sich bitte direkt bei den für Sie infrage kommenden Sprachschulen nach weiteren Angeboten und Kontaktadressen für Französischkurse.
Sprachschulen in der Schweiz, Frankreich und in anderen französisch sprachigen Ländern, bieten ganz unterschiedliche Ausbildungsmodelle und Kurstypen an, die sich vor allem in der Ausrichtung und der Intensität stark unterschieden können. An nahezu allen Schulen gibt es herkömmliche Französischkurse, die sogenannten Standardkurse, bei denen Sie an Sprachschulen im Ausland meist bei einem Wochenpensum von 20 Lektionen à 45 Minuten das Wissen erwerben, das im Lehrplan festgelegt ist. Auch Intensivkurse können bei den meisten Sprachschulen besucht werden, die etwa 30 Lektionen in der Woche umfassen.
Die genaue Dauer und Anzahl der Lektionen der einzelnen Französischkurse kann jedoch von Schule zu Schule variieren. Darüber hinaus werden oftmals Kombikurse angeboten, die aus dem Standardkurs plus einigen Stunden Privatunterricht bestehen. Diese Variante bietet den Vorteil, dass Sie alles im Kurs Erlernte mit einem Lehrer durchsprechen und vervollständigen können, bei Unklarheiten immer direkt Hilfe bekommen und Ihre Fähigkeiten durch konstante Konversation festigen. Auch ausschliesslich Französisch-Einzelunterricht ist oftmals möglich, wobei dies nicht alle Schulen im Angebot haben, ebenso wie Diplomkurse, Firmenkurse und weitere Spezialkurse.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Französisch - Diplomkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Französisch - Firmenkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Tessin , Westschweiz , )
Französisch Intensivkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Französisch Jugendkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Tessin , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Französisch - Privatkurse/Coaching  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Französisch Seniorenkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Französisch Spezialkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Westschweiz , )
Französisch - Sprachreisen/-Aufenthalte  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Französisch - Standardkurse  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Westschweiz , )
Französisch für Stellensuchende  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Westschweiz , )

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden