Französischschule: Erstklassige Anbieter in Ihrer Region
53 Anbieter

zu den Anbietern
(53)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Französischschule: Lernen Sie die Sprache der Liebe

Fragen und Antworten

Gemäss unserer Umfrage ist die Anfrage von Familien Sprachaufenthalte begründet in: 34 % der Befragten tätigen eine Anfrage nach dem Lesen einer Online-Bewertung. 33 % kannten die Schule bereits vor der Anfrage. 33 % haben eine Empfehlung für die angefragte Schule erhalten.

Als Familie interessiert man sich gemäss unserer Nachfrage für eine Französischschule, um...

  • 34 % die eigenen Bedürfnisse mit dem Angebot abzugleichen
  • 33 % einer Empfehlung zu folgen
  • 33 % um für die Zukunft gerüstet zu sein, da in Stelleninseraten immer mehr Französischkenntnisse gefordert werden
Damit eine sprachliche Weiterbildung an einer Französischschule auch erfolgreich ist, gibt es jedoch einige wichtige Kriterien bei der Angebots- und Anbieterwahl zu beachten. Klären Sie immer zuerst Ihren Bedarf ab und überlegen Sie sich genau, welche Kursform für Sie am geeignetsten ist. Auch wenn Sie vielleicht in möglichst kurzer Zeit möglichst viel lernen möchten, so sollten Sie bedenken, dass dies immer eine Zusatzbelastung für Sie darstellt, die auf Kosten Ihrer Freizeit geht (ausgenommen bei Firmenkursen).
Sind Sie bereit und fähig, einen Französisch-Intensivkurs zweimal wöchentlich zu besuchen und das über ein halbes Jahr hinweg oder gar länger? Ist es überhaupt notwendig und sieht das Ihre Familie ebenso? Könnte ein Sprachaufenthalt in Frankreich oder einem anderen französisch sprechendem Land möglicherweise für Sie infrage kommen? Oder wäre ein Online-Sprachkurs für Sie vielleicht doch die beste Variante? Klären Sie dies für sich unbedingt gleich zu Beginn ab. Im Anschluss können Sie sich daran machen, den passenden Anbieter zu suchen, der Ihnen genau die Lehrgänge anbietet, die Sie sich vorstellen. Vergleichen Sie die einzelnen Angebote immer genau und berücksichtigen Sie dabei nicht nur die Kosten.
Auch die Erfahrung der Französischschule ist ein wichtiges Entscheidungskriterium, ebenso wie die Qualifikationen, Ausbildungen und Weiterbildungen der Lehrer, die Lage der Schule, die Infrastruktur sowie die Lehrmaterialien. Welche weiteren Punkte Sie bei Ihrer Auswahl unbedingt beachten sollten, erfahren Sie umfangreich auch im Ratgeber „So entscheiden Sie sich für den richtigen Bildungsanbieter“ (siehe Navigationspunkt "Bildungshilfe" oben).
Eine Sprache können Sie in ganz unterschiedlicher Weise erlernen. Zum einen gibt es natürlich Bücher und Lernsoftware, die es Ihnen ermöglichen immer genau dann und dort zu lernen, wo Sie dies gerne möchten. Der Nachteil ist sicherlich der, dass Sie keinerlei Kontakt zu anderen Sprachschülern an einer Französischschule und sehr beschränkt im Austausch mit anderen sind. Onlinekurse sind eine weitere Möglichkeit, die Ihnen die Vorteile der Lernsoftware bieten, Sie innerhalb der Präsenzzeiten in der Schule aber dennoch in der mündlichen Kommunikation schulen und so Ihre sprachlichen Fähigkeiten ausbauen.
Sprachschulen bieten meist eine ganze Reihe von Kursen und Lehrgängen in den unterschiedlichsten Sprachen an. Diese sind auf die verschiedensten Sprachniveaus und Zielgruppen ausgelegt, so dass Sie nur noch genau den Kurs finden müssen, den Sie benötigen, um Ihre Lernziele zu erreichen. Sollten Sie an einer Sprachschule in der Schweiz Französisch lernen wollen, so können Sie dies bei den meisten Schulen vor allem in Standard-, Intensiv- und Diplomkursen tun.
Darüber hinaus gibt es an einer Französischschule selbstverständlich eine ganze Reihe von Firmenkursen, Spezielle Kurse sowie der Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts zum Spracherwerb. Detailierte Informationen finden Sie auch im Ratgeber "Aus- und Weiterbildungen im Bereich Sprache" (siehe Navigationspunkt "Bildungshilfe" oben).

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Französisch - Diplomkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Westschweiz , )
Französisch - Firmenkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Tessin , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Französisch Intensivkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Französisch Jugendkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Liechtenstein , Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Französisch - Privatkurse/Coaching  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Französisch Seniorenkurse  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Tessin , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Französisch Spezialkurse  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Französisch - Sprachreisen/-Aufenthalte  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Tessin , )
Französisch - Standardkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Französisch für Stellensuchende  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden