Frauenheilkunde-Ausbildung über Wechseljahre: Erfahrungsbericht der Teilnehmerin Annette Andermatt - Das erlernte Wissen kann ich täglich für mich selbst anwenden und auch als Wechseljahr-Therapie in der Praxis anbieten.

Portrait-Foto Annette Andermatt
Annette Andermatt

Wer bist du und was machst du beruflich?

Ich heisse Annette Andermatt. Ursprünglich habe ich im Büro gearbeitet. Heute führe ich meine eigene Praxis in Baar, mit dem Namen Sosiega GmbH. Ich biete dort Coaching, Bachblüten, Wechseljahrberatung und Massagen an. Unter anderem habe ich mich auf Frauenheilkunde im Bereich Wechseljahre spezialisiert.

Welche Ausbildungen hast du an der Bella Vita Academy besucht?

An der Bella Vita Academy habe ich Ausbildungen in Bachblüten, Medizinische Grundausbildung, Fussreflexzonenmassage und Frauenheilkunde bezüglich Wechseljahre besucht.

Frauenheilkunde Ausbildung

Wie bist du auf die Bella Vita Academy gekommen?

Auf die Bella Vita Academy bin ich zufällig im Internet gestossen. Beim Besuch der Website haben mich insbesondere die Bilder sehr angesprochen. Positiv waren für mich auch das breite Kursangebot mit vielen Startmöglichkeiten und die Grösse der Schule. Auch die individuelle Anpassungsmöglichkeit der Kurszeiten bei der Frauenheilkunde-Ausbildung kam mir sehr entgegen.

Frauenheilkunde Weiterbildung

Wie kannst du das an der Frauenheilkunde-Ausbildung erlernte Wissen heute in deinen beruflichen Alltag integrieren?

Das erlernte Wissen aus der Frauenheilkunde-Ausbildung kann ich täglich für mich selbst anwenden und auch als Wechseljahr-Therapie in der Praxis anbieten. Dieses lässt sich auch bei der Rückenmassage oder Fussreflexzonenmassage im Rahmen der Anamnese anwenden. Dort kann ich Tipps und gelerntes Wissen direkt an meine Patienten weitergeben.

Wechseljahr Ausbildung Frauenheilkunde

Was lernt man im Wechseljahr-Kurs?

Das erlernte Wissen aus dem Wechseljahr-Kurs ist enorm umfangreich. In dieser Frauenheilkunde-Ausbildung werden sehr viele Themen behandelt. Es geht nicht nur um den Körper und medizinisches Wissen. Sondern es geht darum, Körper, Geist und Seele zusammenzubringen. Es integriert auch den psychischen Aspekt. Und man lernt den eigenen Körper besser kennen und erfährt mehr über sich im Allgemeinen. Bei den Wechseljahren geht es um die Wandeljahre. Es geht also nicht lediglich um eine Momentaufnahme, sondern um einen jahrelangen Prozess. Das Ziel ist es, die neue Lebensphase willkommen zu heissen, und sie im neu gewonnenen Verständnis gefühlvoll auszuleben. In der Betreuungszeit der Klientin, wird jeder noch so kleine Entwicklungsschritt sicht- und nachvollziehbar, also auch anpassbar. Manchmal dürfen ganz grosse Verwandlungen geschehen, die oft überraschen. Ich habe in der Wechseljahre-Ausbildung (Frauenheilkunde-Ausbildung) zahlreiche Instrumente und Werkzeuge erhalten (wie z.B. Gesichtslesen, Hormontanz, Arbeit mit dem Inneren Kind u.v.m.), die ich heute in der Behandlung meiner Klienten individuell einsetzen kann.

Ausbildung Frauenheilkunde Wechseljahre

Was hat dir bei der Frauenheilkunde-Ausbildung besonders gut gefallen?

An der Frauenheilkunde-Ausbildung über Wechseljahre war es sehr schön, dass wir eine kleine Gruppe von nur 4 Personen waren. Wir haben gemeinsam eine grosse Persönlichkeitsentwicklung erlebt, die sehr spannend war. Jede Teilnehmerin hat sich gerne eingebracht. Es war rundum harmonisch. Zu Beginn der Ausbildung dachte ich, dass der Begriff „Wechseljahre“ sich hauptsächlich auf den Körper beziehen würde. Ich durfte im Verlaufe der Ausbildung lernen, dass Körper, Seele und Geist zusammengehören und ausbalanciert werden möchten. Sie spielen für die Ausgeglichenheit des Menschen in ihrer Kombination eine wichtige Rolle. Es geht also nicht nur um den Körper. Die Frauenheilkunde-Ausbildung über Wechseljahre war auch für mich persönlich bereichernd. Ich habe diese Ausbildung nicht nur besucht, um mir mehr Wissen anzueignen, das ich weitergeben kann. Ich habe sehr Vieles erkannt, was mich noch immer weiterbringt, weil es die Sicht auf mein Leben insgesamt erweitert hat. Zur Ausbildung gehört auch die Durchführung der Biografiearbeit. Diese haben wir in unserer Gruppe vorgetragen und besprochen. Damit hat jede Teilnehmerin die Möglichkeit ergriffen, um die eigene Vergangenheit zu beleuchten und wo nötig auch mithilfe der Gruppe aufzuarbeiten. Das gegenseitige Verständnis, die praktischen Hilfestellungen und Übungen waren mir sehr dienlich. Weitere wichtige Themen der Frauenheilkunde-Ausbildung waren z.B. die Ernährung, Hormone, Sexualität und die Organ-Uhr. Und viel Weiteres mehr. Ich hatte einige Aha-Erlebnisse, wenn wir die einzelnen theoretischen Aspekte in den praktischen Übungen eingehend studiert haben. Der Themenbereich der Sexualität hat mich ganz besonders interessiert, weshalb ich dazu einen Vortrag gehalten habe. In unserem geschützten Raum, konnten wir all unsere Anliegen vorbringen und über alle Interessen im Zusammenhang mit der Wechseljahre-Ausbildung sprechen.

Frauenheilkunde Kurs

Was waren deine Herausforderungen während der Frauenheilkunde-Ausbildung?

Meine Herausforderungen während der Frauenheilkunde-Ausbildung über Wechseljahre war das tägliche Arbeiten an sich selbst. Weil der Unterricht an der Bella Vita Academy monatlich stattgefunden hat, war genügend Übungszeit zuhause vorhanden. Es ist wichtig und auch förderlich für die eigene Entwicklung, die gelernte Theorie zeitnah in die Praxis umzusetzen. Ganz ohne Druck, dafür mit professioneller Begleitung. Dies habe ich während der Frauenheilkunde-Ausbildung sehr geschätzt.

Kurs Frauenheilkunde

Hattest du während der Wechseljahr-Ausbildung einschneidende Erlebnisse?

Ich hatte viele einschneidende Erlebnisse während der Frauenheilkunde-Ausbildung über Wechseljahre bei der Bella Vita Academy. Ich möchte in diesem Rahmen aber nicht näher darauf eingehen. Es war jedoch immer sehr schön, dies in unserem kleinen Rahmen zu besprechen. Dabei ging auch nie etwas Persönliches nach aussen.

Wie hat dich die Frauenheilkunde-Ausbildung verändert?

Mich hat die Frauenheilkunde-Ausbildung sehr verändert – ob emotional wie auch von meinem Aussehen her. Alles wurde anders und hat sich verändert. Dies bezeugen auch Fotos von vor und nach der Ausbildung.

 

Übersicht Schulen «Frauenheilkunde-Ausbildung»