Führungscoaching - Individuelle Beratung/Betreuung:
4 Anbieter

Eine Frau präsentiert ihrem Team die Projektergebnisse, das sie dank eines Führungscoachings nun viel besser umsetzen kann.
zu den Anbietern
(4)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Adresse:
Waldstätterstrasse 9
6003 Luzern
SolutionSurfers
(5.8) Ausgezeichnet 43 43 Bewertungen (100% )
Stärken: Wir leben, was wir lehren, mit praxisnahen Methoden, international erfahrenen Ausbildenden, ICF-Standards und einer Lernkultur, die Reflexion und persönlichen Stil fördert.
Region: Aargau, Basel, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Luzern
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Blended Learning
ICF
Innovative Ausbildungsmethoden
Karriere-Chancen
Online-Unterricht
Adresse:
Bahnstrasse 21
8610 Uster
Onken Academy
Stärken: Wir sind stark darin, die Kompetenzen unserer Teilnehmenden zu erweitern.
Region: Zürich
Standorte: Uster
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Blended Learning
Bundesbeiträge
eduQua
Hybrid-Unterricht
Online-Unterricht
SVEB
Infos herunterladen
Adresse:
Bielstrasse 25
2540 Grenchen
Focus Personal- und Kaderschulung GmbH
Wir sind auf firmeninterne Führungsschulungen und Weiterbildungen im persönlichkeitsbildenden Bereich spezialisiert. Die Schulungen führen wir in der Regel in Form von ein- bis mehrtätigen Seminaren durch. Ein weiterer Tätigkeitsbereich bildet die Beratung (Coaching und Fachberatung von Einzelpersonen) sowie die Moderation von Tagungen und Workshops. Unsere Kunden sind vorwiegend Firmen, Organisationen und Verwaltungen der Deutschschweiz. Wir verfügen über ein Netzwerk mit hoch qualifizierten und erfahrenen Referentinnen und Referenten. Focus Personal- und Kaderschulung GmbH wurde 1995 als Kollektivgesellschaft mit Sitz in Grenchen gegründet. 2008 erfolgte die Umwandlung in eine GmbH.
Region: Aargau, Basel, Bern
Standorte: Grenchen
Infos herunterladen
Adresse:
Im Speckler 12
4126 Bettingen
punkto beratung gmbh
punkto beratung gmbh bietet Beratung, Seminare und Trainings sowie Coachings für Firmen an. Themenschwerpunkte sind Kommunikation, Konfliktmanagement und Führung. Wir arbeiten mit Teams an deren Frage- resp. Problemstellungen in individuellen Teamentwicklungen.
Ebenfalls begleiten wir Sie gerne in einem persönlichen Prozess als Coach.
Region: Basel, Bern, Zürich
Standorte: Bettingen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Coaching in der Führung ist wichtig. Denn Führungscoaching bringt folgende Vorteile für Führungskräfte (und damit auch für die Unternehmen) mit sich:

  • Mehr Sicherheit in der Führungsrolle
  • Zuwachs an Leadership-Skills
  • Bessere Akzeptanz bei den Mitarbeitenden
  • Klare Vision über anstehende Schritte in der Führungskarriere
  • Guter Wirkungsfaktor wird erzielt durch Unterstützung, Konfrontation und Feedback


Dank Führungscoaching können Führungskräfte besser typische Anlässe oder Problemstellungen meistern wie z.B. Führungspositions-Antritt, junge Führungskraft, weibliche Führungsperson, Wechsel von Fach- zur Führungskraft, aktuelle Probleme oder Konflikte im Team. Coaching in der Führung kann sehr individuell gestaltet werden und ist für viele Führungskräfte sehr gewinnbringend.

Es gibt spezielle Führungscoaching für Frauen, die sich neben dem normalen Führungscoaching mit speziellen Frauenthemen auseinandersetzen. So werden Themen wie Frauenkarrieren, Frauennetzwerke, Gleichstellung, Führung durch Frauen, Tipps und Tricks bei Macht- sowie Statusspielen spezielle Beachtung geschenkt. Neben individuellem Führungscoaching und professioneller Begleitung von Frauen kann beispielsweise auch ein Durchsetzungscoaching oder ein Coaching zum besser Delegieren Bestandteil eines Führungscoaching für Frauen sein.

Ein Führungscoach führt mit Führungskräften ein Coaching durch. Bei diesem Führungscoaching geht es darum, die eigene Arbeit und den Umgang mit Mitarbeitenden kritisch zu reflektieren und damit weiterzuentwickeln. Damit leistet der Führungscoach beim Führungskräfte Coaching Hilfe zur Selbsthilfe, denn er bringt die Führungskräfte durch gezielte Fragen selbst auf die für sie passende Lösung. 

Führung Coach kann man durch eine gezielte Ausbildung oder Weiterbildung werden. Dort lernt man Entwicklungsprozesse von Führungskräften zu initiieren und zu begleiten. Dazu sind Einfühlungsvermögen, Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit der eigenen Person sowie Fähigkeit zur Selbstreflexion gefordert. Die Führungscoaching Inhalte einer Weiterbildung sind üblicherweise:

  • Stärkung persönlicher Handlungskompetenzen
  • Wie funktioniert Coaching
  • Erwerben von für Führung Coaching notwendigen Kommunikationsstrategien
  • Förderung der eigenen Persönlichkeit
  • Coaching auf Basis von psychologisch fundierten Theorien und Methoden
  • Entwicklungsprozesse von Führungskräften initiieren und begleiten

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden