Fusspflege (Zert.) (Region Zentralschweiz):
1 Anbieter
Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:
Fragen und Antworten
Ist eine Fusspflegeausbildung eidgenössisch anerkannt?
Für eine eidgenössische Anerkennung der Fusspflegeausbildung ist eine Weiterbildung zur Podologin / zum Podologe mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis zu absolvieren, ein Zertifikatskurs ist dafür nicht ausreichend.
Was ist denn der Unterschied zwischen Fusspflege und Pedicure?
Unter den Begriffen „Pedicure“ oder „Pediküre“ wird die kosmetische Fusspflege verstanden, die gesunde und „unproblematische“ Füsse behandelt und pflegt. Die Podologie oder medizinische Fusspflege befasst sich hingegen mit Fussproblemen wie eingewachsenen Nägeln, Diabetikerfüssen, Hühnerauen und Nagelverlust. Eine Fusspflege-Ausbildung kann daher auf kosmetische und/oder medizinische Schwerpunkte abzielen.
Ist es auch möglich, einen Fusspflege Kurs neben meiner Arbeit zu besuchen?
Da jede Schule die Kursdaten eigenständig festlegt, kann einen Fusspflege Kurs sowohl als Blockkurs, als auch als Wochenendseminar, als Abendkurs oder Tagesschulung besucht werden, je nach Bildungsanbieter. Grundsätzlich können Sie daher weiterhin berufstätig bleiben und, je nach gewählter Kursart, in Ihrer freien Zeit die Ausbildung zur Fusspflegerin / zum Fusspfleger absolvieren.
Welche persönlichen Eigenschaften sollte man für eine kosmetische Fusspflege Ausbildung mit Diplom mitbringen?
Diese persönlichen Eigenschaften sollte man für eine kosmetische Fusspflege Ausbildung mit Diplom mitbringen:
- sorgfältige und saubere Arbeitsweise
- Sinn für Hygiene
- Dienstleistungsorientierung
- Kundenorientiert sein
- Schönheitsflair
Tipps, Tests und Infos zu «Fusspflege (Zert.)»:
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden