Fussreflexzonenmassage (Zert.)  (Region Basel):
2 Anbieter

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
Schweizergasse 33
4054 Basel
Bio-Medica Fachschule
Stärken: Berufsbegleitend / Modulare Bildungswege / Ohne langfrifstige Ausbildungsverpflichtung / Sofort anfangen / Hohe Qualität
Region: Basel
Standorte: Basel
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Akupressur
ASCA
Bundesbeiträge
eduQua
EMR
OdA AM
OdA KT
Adresse:
Hannes-Scherling-Weg 11
6845 Hohenems
Massage Team Wüstner
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Götzis
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Die Dauer eines Massagekurses in der Fussreflexzonen Therapie kann sehr unterschiedlich ausfallen, je nach Schule und Art der Ausbildung. So finden Sie Basiskurse für Einsteiger, die vier bis zehn Tage dauern, jedoch auch komplette Lehrgänge, die den EMR Richtlinien entsprechen und mehr als 150 Lektionen aufweisen.

Eine Grundausbildung in der Fussreflexzonen Therapie vermittelt den Teilnehmenden meist zuerst theoretisches Wissen zur Lage der Reflexpunkte und der korrespondierenden Organen. Sie lernen die unterschiedlichsten Griff- und Drucktechniken kennen und anwenden, Indikatoren und Kontraindikatoren zu benennen und können im Anschluss eine Fussmassage durchführen. In einem darauf aufbauenden Kurs oder bei Komplettausbildungen erfahren sie zudem, wie sie diese lokalisieren und behandeln müssen, lernen unterschiedliche Krankheitsbilder und Beschwerden kennen und therapieren, eine Anamnese und einen Tast- wie auch Sichtbefund durchzuführen. Lassen Sie sich von den einzelnen Anbietern am besten eine Auflistung der Lernziele und Lerninhalte zukommen.

Bei einer Basisausbildung in der Therapie von Fussreflexzonen werden von den Teilnehmenden in der Regel keinerlei Vorkenntnisse erwartet, so dass Sie auch ohne medizinische Ausbildung oder einem vorangegangenen Massagekurs an einem solchen Lehrgang teilnehmen können. Erfragen Sie die einzelnen Zulassungsvoraussetzungen jedoch bitte über unser Kontaktformular jeweils bei den einzelnen Schulen.

Fussreflexzonen sind bestimmte Reflex-Zonen an den Füssen, die als Spiegelbild des Körpers angesehen werden. Jede Partie eines Fusses entspricht einem Organ oder Körperteil, etwa den Stirn- und Kieferhöhlen an den oberen Enden der Fusszehen. Durch gezielte Behandlungsmethoden und Massagen der einzelnen Fusspartien werden die entsprechenden Bereiche des Körpers, der Durchblutung und dem Stoffwechsel stimuliert. Auf diese Weise können durch eine professionelle Fussreflexzonenmassage Organe beruhigt oder von Schmerzen befreit werden, gestärkt oder angeregt werden.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden