Haare Schneiden (Zert.)  (Region Basel):
1 Anbieter

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Adresse:

Innere Margarethenstrasse 5
4051 Basel
Studienwelt Laudius
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Ein Fernlehrgang zum Thema «Selber Haare schneiden» kann in zwei unterschiedlichen Varianten gewählt werden. Zum einen besteht die Möglichkeit, die Kursunterlagen ausschliesslich in digitaler Form zu erhalten. In einem solchen Fall belaufen sich die Kosten auf CHF 520.- (Stand 2018). Für einen Kurs mit digitalen sowie gedruckten Kursunterlagen liegen die Kurskosten bei CHF 600.- (Stand ebenfalls 2018). Für aktuelle Informationen wenden Sie sich diesbezüglich über das Kontaktformular bitte direkt an den Bildungsanbieter.

Ein Lehrgang zum selber Haare schneiden ist für all jene bestens geeignet, die für sich, die Familie oder Bekannte gerne modische und perfekt gestylte Frisuren anfertigen können wollen, die bereits erste Erfahrungen mit dem Schneiden der eigenen Haare gesammelt haben und ihre Kenntnisse vertiefen wollen, die sich überlegen, eine Umschulung in der Körperpflege zu beginnen und dazu noch die notwendigen Grundkenntnisse erlernen möchten sowie für diejenigen, die gerne mehr zu diesem Thema erfahren wollen.

Während eines Haarschneide-Kurses lernen Teilnehmer und Teilnehmerinnen, wie sie selber Haare schneiden können und das Schritt für Schritt. Dazu erhalten sie zuerst eine Einführung in die Stilkunde und lernen alles Wichtige über Funktion und Aufbau des Haares, Hygiene sowie Pflege. Anschliessend wird der optische Ausgleich durch geeignete Frisuren thematisiert, die fachlichen Grundbegriffe erläutert sowie die Arbeitsmaterialien und ihr Einsatz erklärt. Und zu guter Letzt umfangreich das Haareschneiden praktisch geübt und kommentiert. Sie erlernen wie man Spitzen schneidet, das Graduieren und Stumpfschneiden, welcher Haarschnitt zu ihnen und anderen passt, wie die Gesichtsform und die Kopfform die Frisur beeinflusst, wie sie konvexe Schnittlinien durchführen, einen Pony schneiden, einen konkaven Schnitt machen, einen Bob schneiden, einen Stufenhaarschnitt anfertigen, wie sie effilieren und modellieren, slicen, mit der point-cut-Technik pointen, einen fransigen Damenhaarschnitt und einen Herrenhaarschnitt als Rundschnitt und Fassonhaarschnitt anfertigen, wie sie eine Kurzhaarfrisur bei Damen sowie einen asymmetrischen Bob schneiden.

Kenntnisse über Haarschnitt und Styling sind für einen Kurs zum selber Haare schneiden nicht notwendig. Alles, was Sie wissen müssen, um ohne Coiffeur Haare zu schneiden, erlernen Sie in diesem Kurs.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden