Karriereberatung
4 Anbieter

Ein Karriereberater im Gespräch mit einer Kundin
zu den Anbietern
(4)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Die Karriereberatung führt Sie ans Ziel

Fragen und Antworten

Eine Karriereberatung in der Schweiz bringt dem Nutzer folgende Vorteile:

  • Sie erkennen Ihre persönlichen Stärken und Schwächen und können diese besser umschreiben.
  • Sie wissen, wie Sie Ihre Karriere und den persönlichen Erfolg planen können.
  • Sie haben die Chance, den richtigen Beruf für sich zu finden.
  • Sie können danach Erfolge mit weniger Energieaufwand erzielen, da Sie solche zielgerichtet und strategisch angehen.
  • Sie haben eine verbesserte Kommunikation mit Gesprächs- und Verhandlungspartnern, da Sie genau wissen, wohin Sie wollen.
  • Sie verfügen über eine ausführliche Beschreibung des eigenen Kommunikationsverhalten.
  • Sie können künftig mit Emotionen und Stress besser umgehen.
  • Sie bringen mentale Offenheit für Veränderungen und Neues mit.
  • Sie können Handlungssynergien freisetzen und nutzen.

Um die passende Karriereberatung in der Schweiz zu finden, finden Sie auf dem Schweizer Karriereportal www.karriere.ch ein Verzeichnis mit kompetenten Beratern. Das Ziel der Karriereberatung ist es zu wissen, welches der richtige Job für sich persönlich ist und wie man die eigene Karriere optimal planen kann.

Erwachsene fragen eine Karriereberatung auf Grund unterschiedlicher Auslöser an. Dies bestätigt eine Befragung vom Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch:

  • 75 % nach einer Online-Bewertung
  • 12.5 % auf Grund einer Empfehlung
  • 12.5 % fragen an, weil sie den Anbieter schon kennen

 

Folgende optionalen Antworten wurden zusätzlich genannt:

  • «Zufall»
  • «Die Angebote der öffentlichen Hand haben mich nicht überzeugt. Ich möchte das Thema umfassend anschauen.»
  • «Auf www.Ausbildung-Weiterbildung.ch gefunden»
  • «Online gefunden»

Mit Karriereberatung können Veränderungsprozesse sowie Umbruch- und Neuorientierungsphasen begleitet werden. Gerade Frauen sind meist von solchen durch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie familiär bedingtem Erwerbsunterbruch betroffen – zumindest bei der klassischen Rollenverteilung. Eine Karriereberatung für Frauen dient ebenso der beruflichen Standortbestimmung und Laufbahngestaltung. Sie berücksichtigt einfach klassische Frauenthemen wie Babypause, Kinderbetreuung, Wiedereinstieg, Neupositionierung, Selbstbewusstsein und Gleichberechtigung. Damit finden Frauen die berufliche Stellung, die ihren Stärken und Potenzialen sowie Wünschen und Zielen entspricht. Um einem sinnvollen und ausfüllendem Beruf nachgehen zu können, gilt es Chancen zu entdecken, Herausforderungen zu meistern, sich persönlich zu entwickeln und den eigenen Weg zu gehen. Auf diesem Weg begleitet die Karriereberatung Frauen. Denn Karrieren sind meist keine starren Leitern, die auf direktem Weg zum Erfolg führen. Gerade auch bei Frauen handelt es sich um Klettergerüste mit vielen Wegen die mit der entsprechenden Flexibilität und Kreativität – vielleicht auch mal Rückschritten oder Pausen – nach oben führen. Wenn Ihnen Frauenthemen bei der Karriereplanung wichtig sind, ist eine Karriereberatung für Frauen bestimmt sinnvoll.

Hier finden Sie die passenden Angebote, um Karriereberater / Karriereberaterin resp. Laufbahnberater / Laufbahnberaterin zu werden:

  • CAS Laufbahndiagnostik & -beratung für Erwachsene (FH)
  • MAS Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung (FH)
  • MAS Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung (Uni)

Auf unserer Website wird auch ein Zertifikatskurs angeboten - dieser richtet sich aber eher an erfahrene und qualifizierte Coaches (z.B. Beratende, Personalverantwortliche). Hier müsste man direkt mit den Schulen klären, ob man zugelassen wird.

Tipps und Infos zur Karriereberatung für Erwachsene:

Was bringt mir eine Karriereberatung?
» Leistung und Nutzen
Für wen macht dieses Angebot Sinn?
» Zielgruppe Karriereberatung
Was geschieht in einer Karriereberatung? Wie läuft sie ab?
» Ablauf und Methoden
Was kosten die verschiedenen Angebote?
» Kosten und Finanzierung

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Infografik «Beratung Ausbildungen und Weiterbildungen»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort die richtige Bildungsstufe und Abschluss finden!

Kennen Sie Ihre Möglichkeiten für eine Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Beratung resp. Karriereberatung? Wir zeigen Ihnen, wo Sie im Schweizer Bildungssystem stehen und welche höheren Stufen und Abschlüsse es gibt.

sofort kostenlos Infografik downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden