Krisenkommunikation - Krisen-PR
Fragen und Antworten
Für welche Zielgruppe ist der CAS in Risiko- und Krisenkommunikation geeignet?
Das CAS in Risiko- und Krisenkommunikation richtet sich vor allem an das Kader in Unternehmen, Verwaltungen, bei Versicherungen und Schutz-Organisationen, an Geschäftsleitungs- und Verwaltungsratsmitglieder, an Verantwortliche aus dem Umwelt-, Qualitäts-, IT-; Sicherheits-, Projekt- und Risikomanagement sowie an Vertreter und Vertreterinnen aus dem Controlling und Consulting, die sich vertieft mit einer wirkungsorientierten Kommunikation, Kommunikationsstrategien und die Entwicklung und Beurteilung von praxisorientierten Lösungswesen auseinandersetzen wollen.
Zweifel, ob die Teilnahme möglich ist? Einfach direkt beim Anbieter nachfragen – schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular oder über den „Frage stellen“-Button mit einem Klick gleich den richtigen Ansprechpartner kontaktieren.
Ich interessiere mich für eine Weiterbildung in der Krisenkommunikation. Was genau ist ein CAS?
Bei einem CAS handelt es sich um einen Zertifikatslehrgang an einer Hochschule, also etwa einer Fachhochschule oder Universität, der spezialisiertes Wissen und Know-how zu einem eng eingegrenzten Themengebiet liefert und sich vor allem für Berufsfachleute mit höherer Bildung, Position und langjähriger Berufserfahrung eignet. In der Regel wird ein Hochschulabschluss für einen CAS, einen Zertifikatslehrgang mit Certificate of Advanced Studies Abschluss, auch in Risiko- und Krisenkommunikation vorausgesetzt, kann jedoch bei entsprechender adäquaten Aus- und Weiterbildung sowie Berufserfahrung vernachlässigt werden.
Wie lange dauert ein Zertifikatslehrgang in Krisenkommunikation?
Zertifikatslehrgänge in Krisenkommunikation oder Krisenmanagement an einer Hochschule erstrecken sich bei einem CAS-Lehrgang über 1 – 2 Semestern.
Ist der CAS in Krisenkommunikation auch Teil eines Masterstudiums?
Der Zertifikatslehrgang CAS in Risiko- und Krisenkommunikation kann sowohl als eigenständiger Lehrgang, als auch in Kombination vier anderen CAS (Integriertes Risikomanagement, Notfall- und Krisenmanagement; Risikomanagement und Recht, sowie Risikoanalytik und Risiko-Assessment) zu dem MAS Masterstudium Master of Advanced Studies ZFH in Integrated Risk Management ausgebaut werden.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden