Künstliche Intelligenz Studium: Übersicht Anbieter und Informationen
15 Anbieter
Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl
Fragen und Antworten
Wie ist ein Studium zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) aufgebaut?
Ein KI Studium kann ganz unterschiedlich aufgebaut sein - dies hängt von der Art des Studiums an. Verschiedene Hochschulen bieten Bachelor- oder Masterabschlüsse an, viele Hochschulen führen Weiterbildungsstudiengänge wie CAS, DAS oder MAS durch. Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch haben wir eine Übersicht der wichtigsten KI Studiengängen erstellt:
https://www.ausbildung-weiterbildung.ch/kuenstliche-intelligenz-info.aspx
Wo ist man nach einem Studium für Künstliche Intelligenz (KI) tätig?
Nach einem KI Studium ist man in der Regel in Unternehmen verschiedenster Branchen im Management, im Marketing, als Projektleiter/in, als Unternehmensberater/in, im Bereich der IT oder in Teams für Innovation von Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Organisationen tätig.
Was lernt man im Studium zum Thema Künstliche Intelligenz (KI)?
Ein Studium im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) deckt je nach Studiengang unterschiedliche Themenfelder ab. Ziel ist es, sowohl technisches als auch analytisches und ethisches Wissen zu vermitteln, das in der Praxis vielfältig anwendbar ist. Zu den häufigsten Inhalten gehören:
- Informatik: Grundlagen der künstlichen Intelligenz, Programmierung, Entwicklung und Optimierung von Algorithmen
- Cyber Security: Schutz von Systemen vor Angriffen, Datenverschluesselung und IT-Sicherheitskonzepte
- Data Science: Datenanalyse, maschinelles Lernen und der Umgang mit grossen Datenmengen (Big Data)
- Marktforschung: Anwendung von KI-Methoden zur Analyse von Konsumverhalten und Markttrends
- Betriebswirtschaft: Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge zur strategischen Einbindung von KI in Unternehmen
- Mathematik: Lineare Algebra, Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung als Grundlage für KI-Modelle
- Ethik: Gesellschaftliche Auswirkungen und Verantwortung im Umgang mit KI-Systemen
Diese Fächer kombinieren technisches Know-how mit wirtschaftlichem und gesellschaftlichem Verständnis – ein ideales Fundament für eine Karriere in einem zukunftsorientierten Berufsfeld.
Nutze unser Kontaktformular, um deine Frage direkt an die gewünschte Schule weiterzuleiten und eine verbindliche Auskunft über Inhalte und Studiumsaufbau zu erhalten.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden