Laufbahnberatung: Anbieterübersicht, Tipps, Ratgeber
8 Anbieter
Haben Sie Fragen zur Laufbahnberatung oder möchten Sie in diesem Bereich tätig sein?
Fragen und Antworten
Was muss man als Berater/in in der Laufbahnberatung können?
Für eine Tätigkeit als Berater/in in der Laufbahnberatung benötigt man Wissen in folgenden Bereichen:
- Entwicklungs-/Lern-/ Persönlichkeitspsychologie
- Rechtliche, soziologische und wirtschaftliche Grundlagen
- Berufs- und Studienwahl
- Bildungssystem
- Berufskunde
- Arbeitsmarkt
- Beratung, Diagnostik, Dokumentation etc.
Was kann mit einer Laufbahnberatung für Erwachsene bewirkt werden?
Mit einer Laufbahnberatung für Erwachsene kann folgende Wirkung erzielt werden:
- besseres Wohlbefinden bezüglich beruflicher Tätigkeit
- Informiertheit über die eigene berufliche Situation
- Vertrauen in eigene Entwicklungsperspektiven und berufliche Möglichkeiten
- Zielklarheit über eigene berufliche Zukunft und den richtigen Weg dahin
- Sicherheit über Wahl der richtigen Handlungsoption
- Raus aus der Comfort-Zone treten und berufliche Lösung gezielt umsetzen
Was macht ein Laufbahnberater?
Ein Laufbahnberater macht folgendes:
- im persönlichen Gespräch/en die individuellen Bedürfnisse des Klienten besprechen
- gemeinsames Ziel mit Klienten vereinbaren
- Begleitung bei der Standortbestimmung
- auf spezifische Anliegen der Ratsuchenden eingehen
- Selbsterkenntnis sowie Handlungs- und Entscheidungskompetenz der Klienten fördern
- Klientel bei der Recherche und Interpretation von Informationen über die Bildungs-, Berufs- und Arbeitswelt helfen
- über mögliche Erstausbildungen oder Weiterbildungen informieren
- diverse Arbeitsmittel einsetzen
- Persönlichkeits-, Leistungs- und Neigungstests durchführen
- Auskünfte am Telefon, an Infotheken oder vor Ort erteilen
- administrative Arbeiten wie das Führen der Dossiers oder das Schreiben von Gutachten
Laufbahnberater arbeiten in öffentlichen und privaten Laufbahnberatungsstellen, in Studienberatungen, in regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV), an IV-Stellen oder an Schulen. Je nach Arbeitsstelle sind die Aufgaben sehr vielseitig oder stark spezialisiert. Denkbar ist auch eine selbständige Tätigkeit, Anstellung in einer Bildungsinstitution oder HR- sowie Outplacement-Bereich von Unternehmen.
Wie genau laufen eine Berufs- und Laufbahnberatung für Erwachsene ab?
Während einer Berufs- und Laufbahnberatung für Erwachsene ermitteln die Berater und Beraterinnen zuerst gemeinsam mit den Ratsuchenden ihre individuellen Bedürfnisse und klären die Ziele ab. Sie führen eine Standortbestimmung durch, erkundigen sich über Interessen und Fähigkeiten und die jeweilige Lebenssituation. In einer oder in mehreren Sitzungen versuchen die Berufs-, Studien- und Laufbahnberater/innen, mit den Klienten und Klientinnen gemeinsam einen geeigneten beruflichen Werdegang zu finden und unterstützen sie professionell bei der Entscheidungsfindung. Auch helfen sie bei der Recherche von Informationen, informieren sie über mögliche Ausbildungen und Weiterbildungen, die derzeitige Situation auf dem Arbeitsmarkt und ihre Chancen. Bei Jugendlichen werden, im Gegensatz zur Berufs- und Laufbahnberatung für Erwachsene, auch die Eltern in das Gespräch mit eingebunden. Zudem sind Berater und Beraterinnen in Berufsinformationszentren, am Telefon und bei Informationsveranstaltungen für die Ratsuchenden kompetente Ansprechpersonen, die immer versuchen, gemeinsam mit den Klienten eine individuell passende Lösung zu erarbeiten.
Tipps und Infos zur Laufbahnberatung für Erwachsene
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Eine passende Laufbahnberatung Ausbildungoder Adressen von Anbietern finden Sie unter folgenden Themen:
Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden