Lego Serious Play (Zert.)  (Region Bern):
1 Anbieter

Eine Lego Serious Play Ausbildung bringt neue Ideen und kreative Ansätze.
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Toplisting
Adresse:
Nydeggstalden 30
3011 Bern
Osterwalder & Stadler GmbH
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Die Kombination der drei Geschäftsfelder Facilitation - Design Thinking - Graphic Recording ist im deutschsprachigen Raum einzigartig. Change - Innovation - Visual Trainings in den Sprachen D/E/F.
Region: Bern, Zürich
Standorte: Bern, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
IAF World
LSP

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Das Lego Serious Play Starter Kit enthält eine grosse Auswahl an Lego Steinen. Es deckt alles ab, was zum Veranstalten eines Workshops benötigt wird und eine Einführung in die LSP Methodologie ermöglicht. Das Set beinhaltet ein Auswahl an Lego Standard-Steinen kombiniert mit einigen Duplo-Elementen sowie eine Auswahl besonderer Elemente wie Räder, Reifen, Fenster, Bäume, Minifiguren-Teile, Röhren, Kugeln und kleine Grundplatten. Zudem erhält man einfache Bauanleitungen für Modelle zum Aufbau der eigenen Lego-Baufertigkeiten.

Der Lego Serious Player ist ein Teilnehmer bei Lego Serious Play und kann gemeinsam mit anderen komplexe Themen erarbeiten. Mit Spass und der vereinfachten Darstellung via Lego kann er seine Punkte klarer vermitteln und versteht auch die anderen Perspektiven der Mitspieler besser. Workshop Entwickler oder Durchführer heissen übrigens LEGO® Serious Play® Facilitator/in.

Die LEGO® Serious Play® Methode wird in Unternehmen, in Teams oder auch durch Einzelpersonen eingesetzt, um neue Ideen zu fördern. Mit dieser Methode lassen sich auch die Kommunikation verbessern und Problemlösungen beschleunigen. Einzigartige, nachhaltige und praktische Lösungen für komplexe Fragen können durch diesen innovativen Prozess und eine besondere Art der Moderationstechnik erarbeitet werden. Einsatzbereiche sind Problemlösung, Ideenentwicklung, Innovationsentwicklung, Strategieentwicklung, Markenidentität, Produktentwicklung, Teambildung und Veränderungsprozesse.

Logischerweise kommt auch LSP Lego von Lego selbst. Dieses wurde jedoch in Zusammenarbeit mit dem International Institute für Management Development in Lausanne (dem IMD) entwickelt. Das Ziel war, eine Methode zu entwickeln, die einzigartige Lösungen bietet, um das volle Potential und Kreativität eines Teams oder einer ganzen Organisation hervorzubringen. Der LSP-Methode liegt das neuste Wissen zum Systemdenken, Hirnforschung, Strategie- und Spielentwicklung zugrunde.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden