Lymphdrainagetherapeutin / Lymphdrainagetherapeut (Zert.)  (Liestal):
1 Anbieter - 1 Schulungsorte

Eine Manuelle Lymphdrainage-Massage kann gestaute Flüssigkeit abfliessen lassen.
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Sofort umfassende Kurs-Unterlagen von Schulen und nützliche Tipps erhalten:

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
13km Entfernung
Adresse:
Schweizergasse 33
4054 Basel
Bio-Medica Fachschule
Stärken: Berufsbegleitend / Modulare Bildungswege / Ohne langfrifstige Ausbildungsverpflichtung / Sofort anfangen / Hohe Qualität
Region: Basel
Standorte: Basel
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Akupressur
ASCA
Bundesbeiträge
eduQua
EMR
OdA AM
OdA KT

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Standorte in der Region Basel und Liestal:

Fragen und Antworten

Eine Ausbildung in Lymphdrainagetherapie steht in der Regel allen Personen ab 18 Jahren offen, die sich für die manuelle und physikalische Entstauungstherapie interessieren. Einige Schulen setzen Kenntnisse in Anatomie, Pathologie und Physiologie voraus, während andere bereits praktische Erfahrung verlangen. Die Weiterbildungskurse setzen in der Regel bereits umfangreiche Erfahrungen auf diesem Gebiet voraus und richten sich daher an Personen, die sich beruflich mit der manuellen Lymphdrainage und Ödemtherapie beschäftigen oder in vorangegangenen Kursen bereits ausreichende Erfahrungen und Kenntnisse erworben haben.

Die Voraussetzungen für die einzelnen Ausbildungen sind daher sehr unterschiedlich und sollten direkt bei den jeweiligen Anbietern von einem Lymphdrainagen- oder Ödemtherapie-Kurs erfragt werden.

Jetzt schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular sich mit der richtigen Ansprechperson in Verbindung setzen.  

Folgende Tätigkeiten können nach einer Lymphdrainage Weiterbildung ausgeübt werden:

  • Massiert durch flaches Auflegen der Finger bzw. Hände mit fein dosiertem Druck das Unterhautgewebe in Richtung des Lymphabflusses
  • Mit Pump- und Drehbewegungen sowie kreisförmigen Bewegungen wird der Abtransport überschüssiger Gewebsflüssigkeit erleichtert
  • anschliessendes Bandagieren verstärkt die entstauende Wirkung der Massage
  • Entgiftung und Entschlackung des Organismus
  • Schmerzlinderung herbeiführen
  • Gezielte Anregung des Immunsystems

Die einzelnen Lernziele der Lymphdrainage Kurse können stark variieren, je nachdem für welche Schule Sie sich entscheiden. Folgende Inhalte werden Ihnen häufig in einem Lehrgang in manueller Lymphdrainage vermittelt:

  • Geschichte und Wirkungsweise
  • Anatomie
  • Transportsysteme im Körper
  • Lymphsystem
  • Indikatoren und Kontraindikatoren
  • Aufbau Kompressionsbandage
  • Griffe und Methoden
  • Griffreihenfolge
  • Praktische Anwendung
  • Ödemformen, Ödemmessung und Dokumentation

Als Lymphdrainage-Therapeut oder Lymphdrainage-Therapeutin kann man in verschiedenen Gesundheitsorganisationen oder in einer selbständigen Praxis für Lymphologie arbeiten. Die Lymphdrainage Therapie Ausbildung sollte nach den Richtlinien der Krankenkassen-Registratur-Stellen erfolgen. Die Absolventen haben so anschliessend die Möglichkeit, sich für die Lymphdrainage bei der Krankenkasse registrieren zu lassen.

Tipps, Tests und Infos zu «Lymphdrainage (Zert.)»:

Ist Massage wirklich meine Berufung?
» Selbsttest Berufung für Massage
Was können Absolventen nach Abschluss des Lehrgangs «Lymphdrainage»?
» Fähigkeiten und Kompetenzen
Ist der Lehrgang «Lymphdrainage» für mich der Richtige?
» Gehöre ich zur Zielgruppe, bin ich zugelassen, schaffe ich den Abschluss?
Welches sind die Vorteile des Lehrgangs?
» 10 Vorteile

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden