Marketingassistent / Marketingassistentin: Übersicht Schulen, Tipps, Ratgeber
14 Anbieter
Das Wichtigste in Kürze
Marketingassistentin / Sachbearbeiterin Marketing - Ihr Einstieg ins Marketing?
Fragen und Antworten
Welche Inhalte vermittelt die Marketing Assistentin / Marketing Assistent Weiterbildung?
Sie unterstützen als Marketing Assistent / Marketing Assistentin oder Marketing Sachbearbeiter/in den Verkaufsleiter, Marketingleiter oder Produktleiter bei all seinen Aufgaben und arbeiten ihm zu. Dazu ist es notwendig, dass Sie die wichtigsten Marketinginstrumente und -methoden kennen und einzusetzen wissen. Auch das Mit-Erstellen von Marketingkonzepten und Präsentationen ist Teil der Tätigkeit von Marketing Sachbearbeitern, sowie unter anderem die Organisation von Kundenbesuchen und Tagungen. Damit Sie für Ihre zukünftige Arbeit bestens gewappnet sind, bereiten Sie Schulen in der ganzen Schweiz durch eine Marketing Assistentin / Marketing Assistent Weiterbildung optimal auf diese Aufgabe vor.
- Marketing
- Verkauf und Distribution
- Marketingkommunikation
- Public Relations
Was sind die Zulassungsbedingungen einer Weiterbildung Marketingassistent/in?
Die Zulassungsbedingungen zu einer Weiterbildung Marketingassistent/in werden im Detail von der jeweiligen Schule festgelegt. Im Allgemeinen sind dies jedoch:
- abgeschlossene kaufmännische Grundbildung
- oder Bürofachdiplom
- oder Handelsdiplom
- oder eine vergleichbare Ausbildung
- und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bitte erkundigen Sie sich bei der Ausbildungsstätte Ihrer Wahl nach den geltenden Zulassungsbedingungen.
An wen richtet sich die "Marketingassistentin / Marketingassistent" Ausbildung?
Die Marketingassistentin oder Marketingassistent Ausbildung vermittelt umfassende Kenntnisse in allen wichtigen Bereichen des Marketings und der Kommunikation. Sie eignet sich für alle, die einen ersten Einblick in diese Branche gewinnen oder sich in ihrem bestehenden Beruf stärker auf das Marketing konzentrieren wollen. Wichtig für eine Tätigkeit in diesem Bereich sind kaufmännisches Denken und strukturiertes Arbeiten. Nach der Marketingassistentin oder Marketingassistent Ausbildung sollte man in der Lage sein, systematisch zu planen und selbstständig zu arbeiten. Wichtig ist auch, dass Sie teamfähig sind und gerne mit anderen internen und externen Fachleuten zusammenarbeiten. Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, ist die Ausbildung das Richtige für Sie.
Weitere Informationen erhält man direkt bei den Schulen. Jetzt schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular sich mit der richtigen Ansprechperson in Verbindung setzen.
Marketingassistent Jobs / Marketingassistentin Jobs: Welche Branchen bieten besonders häufig Jobs für Marketing Assistent/innen an?
Besonders häufig werden in folgenden Branchen Stellen als Marketingassistent Jobs oder Marketingassistentin Jobs angeboten:
- Detailhandel, Grosshandel, Vertrieb
- Informatik, Telekommunikation, Medien
- Gastgewerbe, Hotellerie, Tourismus
- Konsumgüter
- Industrie und Produktion
- Bank und Finanzen
- Chemie, Pharma, Biotechnologie, Medizinaltechnik
- Baugewerbe
- Consulting, Treuhand, Recht
- Personalberatung
- Bildungswesen, Schulen
- Gesundheitswesen, Spitäler
- Öffentliche Verwaltung und Verbände
- Energiewirtschaft
Marketingassistent Jobs und Marketingassistentin Jobs werden grundsätzlich in allen Branchen angeboten. Häufiger werden solche Sachbearbeiter/innen in Grossunternehmen gesucht, jedoch auch in KMU-Betrieben in denen Marketing eine wichtige Rolle spielt.
Tipps, Tests und Infos zu «Marketingassistent / Marketingassistentin»
Prüfungsvorbereitung zur Marketingassistentin / zum Marketingassistenten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Finden Sie hier sofort passende Anbieter für Ihre Weiterbildung Marketingassistent/in:
Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden