Marketingmanagement: Ausbildung, Infos, Schulen auf einen Blick
51 Anbieter
Marketingmanagement: Die wichtige Grösse bei Produkteinführungen
Fragen und Antworten
Welche Aus- und Weiterbildungen gibt es im Marketingmanagement?
Es gibt nicht nur die eine Ausbildung oder Weiterbildung im Marketingmanagement, die Sie umfassend schult und ihre Kompetenzen steigert. Auf dem Schweizer Bildungsmarkt finden sich etliche gute Angebote für Kurse und Zertifikatslehrgänge, Berufsprüfungen, Höhere Fachprüfungen und Diplome von Höheren Fachschulen, Fachhochschulen und Universitäten, die Sie zu den verschiedensten Schwerpunkten im Marketing fortbilden. Für den von Ihnen gewählten Schwerpunkt finden Sie zurzeit folgende Bildungsangebote in Marketingmanagement:
- Assistent/in Marketing, Sachbearbeiter/in (Zert.)
- Marketinglehrgänge (Zert.)
- MarKom Zertifikatsprüfung (Zert.)
- Marketingfachmann/-frau (BP)
- Marketingleiter/in (HFP)
- Marketingmanager/in (HF)
- Marketing Management Master (FH)
- EMBA International Marketing (FH)
Darüber hinaus können Sie an Fachhochschulen und Universitäten CAS und MAS Studiengänge absolvieren. Diese Certificate of Advanced Studies und Master of Advanced Studies Studiengänge gelten als Weiterbildung und richten sich Personen, die bereits über ein abgeschlossenes Studium verfügen und ihre Kenntnisse mit einem solchen Kurs auf einem bestimmten Spezialgebiet weiter ausbauen wollen.
Welche Inhalte vermittelt ein Management-Lehrgang?
- Marketing
- Public Relations
- Rechnungswesen und Finanzierung
- Verkauf
- Unternehmensführung
- Informatik
- Personalwesen
- Beschaffung und Logistik
- Qualitätsmanagement
- Forschung und Entwicklung
- Produktion
- Wirtschaftsenglisch
Welche Voraussetzungen muss ich für ein Studium in Marketingmanagement erfüllen?
Für ein Studium an einer Hochschule benötigen Sie ein Matur, Fachmatur oder Berufsmatur. Dies gilt jedoch nicht zwangsläufig für alle Studiengänge. Sollten Sie sich für ein CAS oder einen MAS interessieren, zum Beispiel für den CAS Marketingmanagement, so haben Sie die Möglichkeit, auch ohne Matur zugelassen zu werden, da es sich hierbei um Weiterbildungslehrgänge handelt. Die Fachhochschule entscheidet aufgrund Ihrer Vorbildung und Ihrer Berufserfahrung, ob Sie diesen Kurs besuchen dürfen (Aufnahme "sur Dossier").
Für ein Marketing Management Master an einer Fachhochschule müssen Sie hingegen bereits über einen Bachelorabschluss oder einen gleichwertigen Hochschulabschluss in genau dieser Studienrichtung verfügen. Bei einem Hochschulabschluss einer anderen Studienrichtung müssen Sie meist die notwendigen Kenntnisse im jeweiligen Bereich durch den Besuch von weiteren Kursen und Lehrgängen erworben werden, bevor Sie zum Marketing Manager ausgebildet werden können.
Genaue Angaben zu den einzelnen Zulassungsbedingungen für Marketingmanagement-Studiengänge dazu erhalten Sie bei den jeweiligen Hochschulen. Jetzt schnell, einfach und unverbindlich Kontakt aufnehmen über unser Kontaktformular oder sich über den Button „Frage stellen“ direkt an die richtigen Ansprechpartner wenden.
In welcher Position kann ich nach einer Weiterbildung im Marketingmanagement tätig werden?
Der Marketingmanager oder die Marketingmanagerin ist ganz klar eine Führungspersönlichkeit. Ihm oder ihr ist die gesamte Marketingabteilung unterstellt und arbeitet nach seinen Vorgaben. Im Marketing Management tätige Personen mit dieser Ausbildung erstellen die Marketingplanung und analysieren die Ergebnisse der umgesetzten Marketingaktivitäten für weitere Projekte. Sie sind zudem für das Personalmanagement und das Marketing-Budget zuständig.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden