Naturpädagogin / Naturpädagoge: Ausbildung, Informationen, Überblick Angebote und Anbieter
6 Anbieter

zu den Anbietern
(6)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Naturpädagoge / Naturpädagogin: Vermittler zwischen Mensch und Natur

Fragen und Antworten

Bei einem Kurs in Naturpädagogik handelt es sich nicht um eine Berufslehre, sondern vielmehr eine Weiterbildung, die oftmals auf bereits vorhandenem pädagogischen Wissen aufbaut. Da es sich bei einer Weiterbildung als Naturpädagoge / Naturpädagogin jedoch nicht um einen eidgenössisch anerkannten Lehrgang handelt, sind die Voraussetzungen an die Teilnehmer bei allen Schulen unterschiedlich.
Es werden von einigen hier auf Ausbildung-Weiterbildung.ch aufgeschalteten Schulen auch diplomierte Ausbildungen zur Waldspielgruppenleiterin angeboten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass jede Schulen, welche Kurse zum/zur  Naturpädagoge / Naturpädagogin anbietet, Sie auch zur Wald-Spielgruppenleiterin ausbildet. Lesen Sie sich daher die Beschreibungen der Anbieter gut durch und lassen Sie sich über ihre Bildungsangebote informieren. Direkten Kontakt können Sie über unser Formular zu den jeweiligen Schulen für Naturpädagogik aufnehmen.
Umwelt-, Natur- oder Waldpädagogen verfügen über umfassendes Wissen und Kompetenzen rund um die erlebnisorientierte Umweltbildung. Um als Naturpädagoge oder Naturpädagogin arbeiten zu können, bedarf es daher neben dem Wissen zu Naturthemen auch einer pädagogischen Ausbildung, welche nicht zwangsläufig in jeder Weiterbildung ausreichend gegeben ist. Für eine Tätigkeit in der Naturpädagogik ist daher eine pädagogische oder sozialpädagogische Ausbildung sinnvoll, etwa zur Spielgruppenleiterin, Lehrerin oder Betreuerin. Aber auch eine Ausbildung in der Erwachsenenbildung, der soziokulturellen Animation oder einem naturwissenschaftlichen Beruf kann als Basis für eine Weiterbildung in der Umweltpädagogik. Informieren Sie sich daher bitte umfassend über die Kompetenzen und Inhalte, die Ihnen die jeweiligen Weiterbildungen vermitteln.
Die Inhalte eines Kurses für angehende Naturpädagogen und Naturpädagoginnen kann sehr unterschiedlich sein und wird von den jeweiligen Schulen selbst festgelegt. Selbstverständlich richtet sich der Umfang und die Intensität einer Naturpädagogik-Weiterbildung auch immer nach der Dauer und der Ausrichtung sowie der Zielgruppe der Kurse, so dass sich die einzelnen Ausbildungen sehr stark unterscheiden können. So können Sie in einem Lehrgang in der Natur-Pädagogik beispielsweise unter anderem folgendes Themen erfahren:
Lernatmosphäre schaffen; Tagesstruktur; Feuer machen; Sinnesschulung; Bautechniken; giftige Pflanzen; unstrukturiertes Lernmaterial; Pflanzenkunde; Kräuterküche; Tierspuren; Heilpflanzen; Figurenspiel; Materialkunde; naturbezogene Lieder; Notfallmanagement; Die Jahreszeiten im Wald; und vieles mehr.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden