Naturpädagogik: Ausbildung, Infos, Tipps, Schulen und Angebote
6 Anbieter

Ein Naturpädagoge erklärt Kindern verschiedene Pflanzen
zu den Anbietern
(6)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Die Naturpädagogik – eine abwechslungsreiche Tätigkeit

Fragen und Antworten

Es gibt folgende Möglichkeiten für eine Natur -und Waldpädagogik Ausbildung:

  • Schuleigenes Diplom/Zertifikat
    • Umwelt-Erwachsenenbildner/in für Erwachsene
    • Naturpädagogik für Altersstufe 4-9 bei Kindern
    • Naturpädagogik Ausbildung für alle Altersstufen
    • forstliche Waldpädagogik
    • Natur- und Wildnispädagogik
  • Abschluss Verband/Vereinigung/Branchenlabel
  • Certificate of Advanced Studies (CAS) Fachhochschule (z.B. Naturbezogene Umweltbildung)

Es gibt eine Vielzahl von Personengruppen, für die eine Naturpädagogik-Ausbildung oder -Weiterbildung bestens eignet. besonders geeignet ist. Je nach Ausrichtung der Ausbildung können dies sein:

  • Pädagogen und Pädagoginnen
  • Lehrer und Lehrerinnen
  • Kleinkindererzieher und Kleinkindererzieherinnen
  • Kitabetreuer und Kitabetreuerinnen
  • Spielgruppenleiter und Spielgruppenleiterinnen
  • Kindergärtner und Kindergärtnerinnen
  • Forstleute
  • Jäger und Jägerinnen
  • Personen in der Selbstfindung
  • Interessierte Personen

Unsicher, ob die Teilnahme möglich ist? Wir empfehlen, direkt den Anbieter zu kontaktieren – ganz unkompliziert und unverbindlich über unser Kontaktformular oder den „Frage stellen“-Button.

Bei einer Weiterbildung Naturpädagoge werden folgende Ziele verfolgt:

  • Umweltbildung (UB)
  • Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Gruppenprozesse erfahren und erlernen
  • Didaktik Methoden kennen und anwenden können
  • Kommunikation und Partizipation in Lernprozessen beherrschen
  • Lernen in und mit der Natur Exkursionsdidaktik

Naturpädagogik Kindergarten ist sinnvoll, weil:

  • Natur und Umwelt zählen sicherlich zu den wichtigsten Themen des 21. Jahrhunderts
  • es ist deshalb wichtig, Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen ein Verständnis für die uns alle umgebende Natur zu vermitteln
  • sollte in der Grundschule sowie auf weiterführenden Schulen eine wichtige Rolle spielen
  • Wissensvermittlung steht im Vordergrund – aber nicht über den klassischen Weg, sondern über das Erlebnis

Tipps, Tests und Infos zu «Naturpädagogin / Naturpädagoge (Zert.)»

Was ist Naturpädagogik?
» Definition
Was machen Naturpädagoginnen und -pädagogen?
» berufliche Tätigkeit
Wie werde ich Naturpädagogin oder Naturpädagoge? Was für Bildungswege und Abschlüsse gibt es?
» Ausbildungen, Voraussetzungen, Abschlüsse
Was lerne ich in der Ausbildung?
» Lernstoff, Fähigkeiten, Kenntnisse

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden