Pilates Trainer / Pilates Trainerin (Zert.) (Rapperswil):
1 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Bildungsstandort / Schulen Rapperswil Jona
Fragen und Antworten
Hat die Pilates-Ausbildung Krankenkassenanerkennung?
Die BGB Schweiz hat das Verbandszertifikat Pilatestrainer/in BGB für Personen entwickelt, die hauptsächlich Pilates auf der Matte unterrichten und sich durch einen entsprechenden Berufstitel qualitativ ausweisen möchten. In der Schweiz gibt es Verbände wie BGB oder Qualticert, die Trainerinnen und Trainer dabei unterstützen, ihren Klientinnen und Klienten Krankenkassenrabatte zu gewähren. Sie können sich nach Abschluss der Programme von PILATESwiss bei diesen Firmen anmelden. Bitte beachten Sie, dass diese Gesellschaften von PILATESwiss unabhängig sind und ihre Richtlinien ändern können.
Wie lange dauert eine Pilates-Lehrer-Ausbildung?
Die Pilates-Lehrer-Ausbildung dauert in der Regel zwischen ca. 4 Tagen und 2 Jahren (je nach Anbieter und Angebot). Die Ausbildung ist modular aufgebaut und auf jeden Fall berufsbegleitend konzipiert. Erkundigen Sie sich bei dem Anbieter Ihrer Wahl nach der genauen Ausbildungsdauer.
Ausbildung Pilates Trainer: Gibt es Zulassungsvoraussetzungen für eine Pilates-Ausbildung?
Jede Bildungseinrichtung legt die Zulassungsbeschränkungen für die einzelnen Kurse selbst fest. Für Anfängerkurse gelten jedoch häufig folgende Voraussetzungen:
- Volljährigkeit
- Guter Gesundheits- und Fitnesszustand
- Für Fortgeschrittenenkurse: abgeschlossener Grundkurs
- Teilweise: gute Deutschkenntnisse
- Erste-Hilfe-Kurs
Bitte erkundigen Sie sich direkt bei den einzelnen Schulen, die eine Pilates-Ausbildung resp. Pilates-Trainer-Ausbildung anbieten, nach den konkreten Zulassungsvoraussetzungen für die jeweilige Ausbildung wie z.B. Pilates-Trainer / Pilates-Trainerin.
Pilates-Instructor-Ausbildung: Wieso zeigen Personen Interesse am Lehrgang «Pilates Trainer / Pilates Trainerin (Zert.)»?
Interesse an einer Weiterbildung zum Pilates Trainer oder zur Pilates Trainerin zeigen 93 % der Personen laut einer Bildungsbefragung von Ausbildung-Weiterbildung.ch um zu schauen, ob dies das Richtige für sich persönlich ist. Alternative Antworten für die Pilates-Instructor-Ausbildung, die abgefragt wurden, war eine Empfehlung des Lehrgangs - was 4 % - oder eine häufige Erwähnung bei der Jobsuche in Stellenausschreibungen - was auch 3 % betraf. Dieses eindeutige Ergebnis ist natürlich in der Tatsache begründet, dass es sich um eine typische Weiterbildung aus Interesse an der Sportart Pilates handelt.
Freitextantworten erklären das Interesse an der Pilates Trainer Ausbildung so:
- "Ich möchte mich weiterbilden und ein offiziellen Zertifikat bekommen, um meine Arbeitsmöglichkeiten zu erweitern.".
- "Persönliches Interesse"
- "Ich möchte mich weiterbilden und habe Freude daran"
- "Ich habe bereits einen Basis Lehrgang in Deutschland besucht und möchte das Zertifikat für die Schweiz erhalten, um Pilates in einer Gruppe anbieten zu können"
- "Hobby"
- "Habe eine nicht zertifizierte Pilatesausbildung und möchte gerne ein Zertifikat haben"
- "Sport ist meine Leidenschaft und seit längerem besuche ich auch Pilatestraining"
- "Als Ergänzung zum Yoga"
- "Ich mache selber bereits seit Jahren Pilates"
- "Because I love it"
- "Weil es mich mega interessiert"
- "Ich möchte Kurse geben"
- "Möchte gerne was Neues ausprobieren und vorab bei mir selber anwenden"
- "Ich trainiere schon lange Pilates und es fasziniert mich sehr. Gerne will ich noch mehr darüber erfahren und möglicherweise auch selber eines Tages Stunden geben können."
- "Es ist meine Leidenschaft"
Tipps, Tests und Infos zum Lehrgang «Pilates-Trainer/ Pilates-Trainerin (Zert.)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt Sie durch den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Ihre Vorteile:
Sie erhalten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund Ihrer Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und Ihre Weiterbildungspläne konkretisieren.
![](/Asset/Bildungshilfe/Bildungsberatung/Bewertungen Stand 17.1.2025/Bewertung-Bildungsberatung-Deutsch-1.png)
Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden