Präsentationstechnik: Anbieter und Angebote auf einen Blick
5 Anbieter

Ein Unternehmen schult seine Mitarbeiter/innen im Bereich Präsentationstechniken.
zu den Anbietern
(5)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Präsentationstechnik: Lernen Sie professionell zu präsentieren

Fragen und Antworten

Die Vorteile einer Weiterbildung Präsentationstechnik sind:

  • Strategien kennen, um Ideen und Konzepte überzeugend und selbstsicher präsentieren zu können
  • Auftrittskompetenz anhand verschiedener Rhetorik- und Visualisierungstechniken verbessern
  • durch eine gewinnende Präsenz, dramaturgische Elemente und klare Argumentation überzeugen
  • mit einem bekannten Kurszertifikat Kompetenzen nachweisen und den CV aufwerten
  • Präsentieren lernen und entsprechende Techniken an die Hand erhalten

Die Zielgruppe für ein Präsentationstechnik Seminar beinhaltet Personen, die:

  • beruflich überzeugende Vorträge halten möchten
  • privat bei einem Gespräch überzeugen wollen
  • sich und gewisse Inhalte bestens präsentieren möchten
  • an sich arbeiten und präsentieren lernen wollen

Wir empfehlen, sich direkt beim Anbieter zu informieren. Schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular oder über den "Frage stellen" Button sich direkt mit der richtigen Ansprechperson austauschen. 

Moderne Präsentationstechnik wird für zwei verschiedene Aspekte von Präsentationen verwendet. Zum einen sind die technischen Hilfsmittel gemeint, die bei einer Präsentation zum Einsatz kommen (wie ein Pointer oder Requisiten). Dazu gehören PowerPoint, andere digitale Präsentationsmedien (Keynote, Google Dias, Prezi, Canva) sowie haptische Hilfsmittel wie Flip Charts oder Whiteboard. Zum anderen versteht man unter Präsentationstechniken die Techniken und Tricks, die den Vortrag spannend gestalten wie beispielsweise freies Reden. Diese sorgen dafür, dass die Botschaft beim Publikum ankommt, verstanden und abgespeichert wird. Beide Aspekte sind wichtig und müssen auf modernem Stand sein.

Interessanterweise geht der Weg bei moderne Präsentationstechnik gerne zurück und altbekannte, analoge Hilfsmittel wie Flipcharts und Whiteboards gewinnen an Beliebtheit. Der Vorteil von Medien und Folien, die über einen Projektor an die Wand geworfen werden, ist dass das Publikum in Echtzeit mitverfolgen kann, wie die Informationen verschriftlicht werden. Somit ist nicht alles auf perfekten Slides vorgekaut, sondern wird gemeinsam erarbeitet und bleibt somit meist besser im Gedächtnis.

Bei der Präsentationstechnik PowerPoint sind folgende Schritte wichtig:

  • Zielgruppenanalyse - Interessen der Zuhörenden
  • Kreierung eines Spannungsbogens & Storyline
  • professionelle Designs anwenden
  • Foliengestaltung, Medienwahl und Inhalte (Hilfsmittel)
  • Farbenwahl, nur Stichpunkte (keine Texte) und Foliengestaltung darf nicht zu minimalistisch sein
  • Inhalte und Ideen strukturieren und diese mit rhetorischen und dramaturgischen Elementen richtig unterstützen
  • Texte, Bilder, ClipArt und Videos richtig platzieren
  • Übergänge, Animationen und filmische Bewegung hinzufügen
  • Auftritt: Sprechtempo und Sprechpausen, Blickkontakt
  • Überzeugung mit Körperhaltung, Mimik und Gestik

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden