Präsentationstechnik: Anbieter und Angebote auf einen Blick
5 Anbieter

Ein Unternehmen schult seine Mitarbeiter/innen im Bereich Präsentationstechniken.
zu den Anbietern
(5)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Präsentationstechnik: Lernen Sie professionell zu präsentieren

Fragen und Antworten

Die Vorteile einer Weiterbildung Präsentationstechnik sind:

  • Strategien kennen, um Ideen und Konzepte überzeugend und selbstsicher präsentieren zu können
  • Auftrittskompetenz anhand verschiedener Rhetorik- und Visualisierungstechniken verbessern
  • durch eine gewinnende Präsenz, dramaturgische Elemente und klare Argumentation überzeugen
  • mit einem bekannten Kurszertifikat Kompetenzen nachweisen und den CV aufwerten
  • Präsentieren lernen und entsprechende Techniken an die Hand erhalten

Die Grundlagen für eine gute Präsentation sind:

  • die richtige Planung - Organisatorische und methodische Vorbereitung sowie die Erarbeitung einer Strategie
  • der Einsatz von Präsentationsdramaturgie und stilistischen Mitteln
  • der Einsatz passender Medien
  • die mentale Vorbereitung
  • Vortragstechniken gezielt einsetzen
  • Ablauf einer Moderation / Gruppenprozesssteuerung
  • Methoden in der Moderation (z. B. zur Entscheidungsfindung)
  • gezielter Kontaktaufbau zu Ihren Zuhörern
  • das richtige Timing
  • die Körpersprache, Ausstrahlung und Auftritt
  • Einsatz von Sprache: präzises und sachliches Formulieren
  • Professioneller Umgang mit Fragen und Störungen
  • Einsatz von Material, z. B. Moderationskartentechnik
  • Visualisierungsmethoden
  • Fragetechniken
  • Feedbacktechniken
  • Nachbereitung von Präsentationen und Moderationen

Diese Grundlagen können in einem Präsentationstechniken Seminar erlernt werden.

In einem Präsentationstechnik Kurs lernt man häufig folgendes:

  • Präsentationstechnik - Ihr Fachwissen in zugänglicher Art und Weise aufzubereiten
  • Rhetorik - die inhaltliche Argumentation logisch stringent führen
  • menschlich überzeugend wirken
  • Sympathien und Meinungen für sich und Ihre Ideen zu gewinnen
  • wesentliche Erfolgsfaktoren und Instrumente für die Gestaltung einer überzeugenden Präsentation und Anwendung dieser
  • auf Fragen aus dem Publikum kompetent reagieren
  • starke Geschichten erkennen und in eine Präsentation umsetzen
  • Blick auf verbale, para-verbale und non-verbale Signale schärfen
  • Körpersprache und die Macht der Stimme für einen überzeugenden Auftritt

Ein Präsentieren lernen Seminar sollte man besuchen, um:

  • sich besser in Vorstellungsgesprächen zu präsentieren
  • am wichtigen Business-Pitch überzeugend sein können
  • generell eine überzeugende Auftrittskompetenz erlernen
  • damit persönlichen und beruflichen Erfolg erzielen können
  • Präsentationstechnik ist eine Kompetenz, die man trainieren kann
  • bei jedem Publikum einen positiven Eindruck zu hinterlassen
  • das Publikum für sich zu gewinnen und zu überzeugen
  • das nötige Handwerkszeug kennen, um professionell zu präsentieren
  • Medien zielorientiert einsetzen und wirkungsvolle Visualisierungen gestalten
  • eigene Überzeugungskraft entdecken und entwickeln

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden