Psychotherapeut / Psychotherapeutin (Zert.)  (Baden):
1 Anbieter - 3 Schulungsorte

Psychotherapeutin im Gespräch mit einer Klientin
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
12km Entfernung
Adresse:
Hendschikerstrasse 5
5600 Lenzburg
wilob AG
(5.4) Sehr gut 32 32 Bewertungen (100% )
Stärken: Namhafte Dozent:innen und das (trotz derer Bekanntheit) sehr gute Preis-Leistungsverhältnis.
Region: Aargau
Standorte: Lenzburg, Staufen
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
BSO
Bundesbeiträge
eduQua
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Standorte in der Region Aargau und Baden:

Fragen und Antworten

Es gibt folgende Arten von Psychotherapie:

  • Verhaltenstherapie
  • Paartherapie
  • Psychoanalyse
  • Gestalttherapie
  • Musiktherapie
  • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
  • Analytische Psychotherapie
  • Systemische Psychotherapie
  • Delegierte Psychotherapie
  • Psychodynamische Psychotherapie
  • Gesprächspsychotherapie
  • Psychotherapie für Kinder
  • Körperpsychotherapie – körperzentrierte Psychotherapie

 

Sie sehen, die Psychotherapie Arten sind zahlreich, um bei psychischen Problemen helfen zu können.

Die Psychotherapieausbildung umfasst folgende vier integrale Elemente, die im Rahmen einer anerkannten Psychotherapiemethode aufeinander abgestimmt sein müssen:

  • Theorie
  • Selbsterfahrung
  • Praxis
  • Supervision

Eine eigene Praxis für Psychotherapie zu führen, ist nach der umfassenden Ausbildung eine Möglichkeit. Eine selbstständige Berufsausübung ist jedoch in allen Kantonen bewilligungspflichtig, wobei auch die Berufskenntnisse überprüft werden. Eine Alternative ist die Anstellung in psychosozialen Institutionen wie psychiatrischen Kliniken, Beratungsstellen, Spitälern, Heimen, sonderpädagogischen Einrichtungen oder in der Supervision nach einem Psychotherapie Kurs.

Psychologe ist ein Hochschulberuf, wozu ein Studium notwendig ist und im Anschluss auch Medikamente verschrieben werden können. Psychotherapeut ist hingegen ein Weiterbildungsberuf. «Psychologe vs. Psychotherapeut» sind also unterschiedliche Berufe. Denn diesen Beruf kann man nach Abschluss einer vier- bis sechs-jährigen berufsbegleitenden Weiterbildung ausüben. Danach kann man mittels therapeutischem Gespräch Menschen mit psychischen Störungen und Leiden behandeln. Der Unterschied bei «Psychologe vs. Psychotherapeut» liegt also in der Ausbildung.

Tipps, Tests und Infos zu «Psychotherapeut / Psychotherapeutin (Zert.)»

Ist Psychotherapie wirklich meine Berufung?
» Test Berufung
Wie hoch ist der Bekanntheitsgrad und wie ist das Image des Lehrgangs «Psychotherapeut / Psychotherapeutin» bei potenziellen Arbeitgebern?
» Bekanntheit und Image
Was können Absolventen nach Abschluss des Lehrgangs?
» Lernstoff, Fähigkeiten, Kenntnisse
Ist der Lehrgang der richtigefür mich?
» Test: Erfülle ich die Voraussetzungen? ...

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden