Qualitätsmanagement: Übersicht Schulen, Tipps, Ratgeber, FAQ
85 Anbieter
Qualitätsmanagement bringt Sie weiter
Fragen und Antworten
Qualitätsmanagement Weiterbildung: Welche Berufe gibt es im Qualitätsmanagement?
Mögliche Berufe im Qualitätsmanagement nach einer Qualitätsmanagement Weiterbildung sind zum Beispiel:
- Qualitätsmanager/in
- Qualitätsfachkraft
- Qualitäts- und Prozessmanager/in
- Qualitätsplaner/in
- Projektmanager/in
- Energiemanager/in
- Produktionssystem-Experte/in
- FMEA-Moderator/in
- Interim Qualitätsmanager/in
- QM-Lieferantenbetreuer/in
Welche Voraussetzungen sind für eine Weiterbildung Qualitätsmanagement sinnvoll?
Folgende persönlichen Voraussetzungen sind für eine Weiterbildung Qualitätsmanagement sinnvoll:
- Hohe soziale Kompetenz
- Durchsetzungsvermögen
- Kommunikationsstärke
- Diplomatisches Geschick
Denn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinterfragen Veränderungsprozesse heute viel stärker als früher. Ein Qualitätsmanager muss sie heute viel stärker einbinden und sensibilisieren, damit sie die Prozesse mitgestalten.
Wozu Qualitätsmanagementsysteme - QM Systeme?
Das Qualitätsmanagement eines Unternehmens dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität aller Prozesse. Es ist auf alle Unternehmensbereiche gleichermassen anwendbar und gewährleistet z.B. eine hohe Produktqualität oder die einwandfreie Ausführung einer Dienstleistung anhand zuvor definierter Standards. Die Grundlage für die Messbarkeit eines Qualitätsmanagementsystems bilden die Normen ISO 9000 und ISO 9001. Nur auf Basis dieser vereinheitlichenden Normen können Prozesse gestaltet und somit durch QM-Systeme spürbar verbessert werden. Denn durch die Messbarkeit werden Optimierungen über Jahre hinweg vergleichbar. So werden die erzielten Erfolge durch ein konsequent umgesetztes Qualitätsmanagementsystem (QMS) sichtbar. Das Ziel des Qualitätsmanagements ist immer die Kundenzufriedenheit und damit das Erreichen einer stärkeren Kundenbindung an das Unternehmen.
Was sind mögliche Qualitätsmanagement Weiterbildungen für gelernte biomedizinische Analytiker?
Grundsätzlich könnten folgende Qualitätsmanagement Weiterbildungen für gelernte biomedizinische Analytiker kommen in Frage:
- Kurse und Tagungen:
Angebote von labmed Schweiz, weiteren Berufsverbänden und Ausbildungsinstitutionen sowie der Industrie und von Laborbetrieben. - Höhere Fachprüfung (HFP):
- Experte/Expertin in biomedizinischer Analytik und Labormanagement mit eidg. Diplom
- Experte/Expertin für Zytodiagnostik mit eidg. Diplom
- Naturwissenschaftliche/r Labortechniker/in mit eidg. Diplom
- Fachhochschule:
Studiengänge in verwandten Bereichen, z. B. Bachelor of Science (FH) in Life Technologies. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.
Tipps, Tests und Infos zu Aus- oder Weiterbildungen «Qualitätsmanagement»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:
Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden