Qualitätsmanagement Medizintechnik: Ausbildungen, Weiterbildungen, passende Angebote und Informationen rund um den Lehrgang
3 Anbieter
Qualitätsmanagement Medizintechnik - lohnender Lehrgang für QM-Fachleute im medizinischen Bereich
Fragen und Antworten
Wie ist eine Weiterbildung in Qualitätsmanagement Medizintechnik aufgebaut?
Die Weiterbildung in Qualitätsmanagement Medizintechnik umfasst zwei Stufen, Stufe I: Managementsysteme in der Medizintechnik; Stufe II: Regulatory Affairs. Stufe I umfasst die Module: Qualitätsmanagement für Medizinprodukte nach ISO 13485 – Basiswissen; Risikomanagement für Medizinprodukte; Design Control; Qualifizierung und Validierung; Abweichungen und Verbesserungen; Dokumentation und Rückverfügbarkeit, Lieferantenmanagement und Lieferantenaudit sowie eine Praxisarbeit. Stufe II beinhaltet die Module: Regulatorische Grundlagen; Herstellung Medizinprodukte; Voraussetzungen für das Inverkehrbringen von Medizinprodukten; Marktüberwachung Medizinprodukte sowie eine Praxisarbeit. Beide Stufen führen jeweils zu einem Diplom, welches nach einer Prüfung zu einem Zertifikat umgewandelt werden kann.
Welche Berufe gibt es in der Medizintechnik?
Im Bereich der Medizintechnik gibt es folgende Berufsbezeichnungen:
- Medizintechnik-Berater/in
- Qualitätsmanager/in Medizintechnik
- Dipl. Medizintechniker/in HF
- Dipl. Systemtechniker/in HF
- Medizintechnikingenieur/in FH
- Naturwissenschaftler/in in der Qualitätssicherung
Gibt es bestimmte Teilnehmervoraussetzungen für ein Qualitätsmanagement Medizintechnik-Seminar?
Zur Teilnahme an der Weiterbildung in Qualitätsmanagement Medizintechnik werden hauptsächlich Personen zugelassen, die über entsprechendes Qualitätsmanagementsystem-Basiswissen verfügen.
Allerdings werden die Zulassungsbedingungen von den Schulen eigenständig definiert, es kann daher von Anbieter zu Anbieter zu unterschieden kommen.
Wir empfehlen daher, sich direkt über unser Kontaktformular bei der Schule der Wahl zu melden oder sich über den Button „Frage stellen“ direkt an die richtigen Ansprechpartner zu wenden.
Über welchen Zeitraum erstreckt sich die Qualitätsmanagement Medizintechnik Fortbildung?
Die Fortbildung in Qualitätsmanagement Medizintechnik umfasst 15 Kurstage sowie ein Prüfungstag und erstreckt sich über etwa vier Monate.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden