Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Einkauf und Beschaffung (Zert.) (ehemals Assistent / Assistentin Einkauf (Zert.)) :
1 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Was wird in Sachbearbeiter Einkauf Jobs verlangt?
Die Anforderungen in Sachbearbeiter Einkauf Jobs sind sehr ähnlich. Die meisten Arbeitgeber setzen eine kaufmännische Grundausbildung und Berufserfahrung im Einkauf voraus. Das liegt daran, dass der Job als Sachbearbeiter Einkauf meist mit vielen administrativen und organisatorischen Tätigkeiten verbunden ist und eine kaufmännische Ausbildung eine optimale Vorbereitung für diesen Job bietet. Natürlich kann eine spezielle Ausbildung zum Einkaufsassistenten die Jobchancen erhöhen.
Was kostet eine Sachbearbeiterin Einkauf / Sachbearbeiter Einkauf Ausbildung?
Eine Sachbearbeiterin Einkauf / Sachbearbeiter Einkauf Ausbildung kostet inkl. Prüfungsgebühren zwischen CHF 3'500 und CHF 5'000. Da es sich um einen Lehrgang mit Schulzertifikat handelt, legen die Schulen den Umfang und die Kosten individuell fest. Es empfiehlt sich daher, die Kosten der in Frage kommenden Schulen im Vorfeld zu vergleichen.
Brauche ich für die Ausbildung zum Sachbearbeiter Einkauf bereits Erfahrung in diesem Bereich?
Teilnehmende einer Weiterbildung zum Sachbearbeiter Einkauf / zur Sachbearbeiterin Einkauf benötigen in der Regel keinerlei Vorkenntnisse in der Beschaffung. Das notwendige Basiswissen diesbezüglich eignen sie sich während des Kurses an.
Welches sind die Sachbearbeiter im Einkauf Aufgaben?
Klassische Sachbearbeiter im Einkauf Aufgaben sind:
- Übernahme der Verantwortung in einem Produktions- oder Handelsunternehmen für einen wirtschaftlich optimalen Einkauf
- Verhandeln mit Lieferanten
- Abwicklung von Reklamationen
- gestalten den Beschaffungsprozess als Teil der Wertschöpfungskette mit
- berücksichtigen die rechtlichen Grundlagen des Einkaufs
- analysieren und kalkulieren Preise
Infos, Tipps und Tests zu «Sachbearbeiter Einkauf / Sachbearbeiterin Einkauf (Zert.)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden