Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Immobilien-Vermarktung (Zert.) (Region Aargau):
2 Anbieter
Das Wichtigste in Kürze
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Wie kann man sich als Sachbearbeiter/in Vermarktung Immobilien weiterentwickeln?
Als Sachbearbeiter/in Vermarktung Immobilien kann man sich folgendermassen weiterentwickeln:
- Den zweiten Teil der Ausbildung "Assistent/in Immobilienbewertung" absolvieren, um zum/zur "Sachbearbeiter/in Vermarktung und Bewertung SVIT" zertifiziert zu werden
- Berufsprüfung zum Immobilienvermarkter mit eidg. Fachausweis (oder zum Immobilienbewerter mit eidg. Fachausweis) absolvieren
Wer ist die Zielgruppe für eine Sachbearbeiter Immobilienvermarktung Ausbildung?
Die Sachbearbeiter Immobilienvermarktung Ausbildung richtet sich an Personen, die in die Immobilienbranche einsteigen möchten. Auch für Personen, die bereits in der Immobilienbranche tätig sind, ist die Ausbildung hilfreich. Man kann sich die vorhandenen Grundkenntnisse in Immobilienvermarktung also aneignen oder auffrischen und ergänzen.
Wir empfehlen, sich direkt beim Anbieter zu informieren. Schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular oder über den "Frage stellen" Button sich direkt mit der richtigen Ansprechperson austauschen.
Wie gelingt der Einstieg in die Immobilien Vermarktung?
Die vom Schweizerischen Verband für Immobilienwirtschaft anerkannten Ausbildungen setzen sich aus 2 Modulen zusammen:
- "Assistent/in Immobilienvermarktung"
und
- "Assistent/in Immobilienbewertung"
Jedes Modul umfasst rund 60 Lektionen, und wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Nach Abschluss beider Module wird das Zertifikat "Sachbearbeiter/in Vermarktung und Bewertung SVIT" ausgestellt.
Welche Eigenschaften braucht ein Immobilienvermarkter?
Ein Immobilienvermarkter braucht folgende Eigenschaften:
- Kontaktfreude und Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
- Freude an administrativen Arbeiten
- mündliche- und schriftliche Sprachgewandtheit
- Verkaufsflair
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden