Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Immobilien-Bewirtschaftung (Zert.) (Region Tessin):
3 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Was kann ich mit der Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung Ausbildung erreichen?
Mit einer Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung Ausbildung können Sie folgendes erreichen:
- Einstieg in die Immobilienbranche durch solide Grundlagenausbildung für alle wichtigen Immobilienbewirtschaftung-Kompetenzen
- alle notwendigen Kenntnisse, um sich in der Immobilienlandschaft Schweiz als Fachperson zu etablieren
- solide Grundkenntnisse und Kompetenzen in den Bereichen Bau, Immobilien-Management, Liegenschaften-Buchhaltung und Recht
- Kenntnisse rund um alle Dienstleistungen und die Kundenbedürfnisse in der Bewirtschaftung, der Verwaltung von Stockwerkeigentum und in der Liegenschaftenbuchhaltung
- als Ansprechperson für Auftraggeber, Kunden und Mitarbeitende bei der administrativen Betreuung der Liegenschaften fungieren
- kennen sich mit allen administrativen und technischen Fragen rund um Liegenschaften aus
- ideale Vorbereitung für Edupool-Prüfungen als Sachbearbeiterin resp. Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung
- Weiterentwicklung nach der Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung Ausbildung zum eidg. Fachausweis Immobilien-Bewirtschafter möglich
Sind für eine Weiterbildung zum Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung irgendwelche Vorkenntnisse notwendig?
Spezielle Vorkenntnisse in der Immobilienbranche sind für einen Lehrgang zum Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung nicht vonnöten. Idealerweise bringen Teilnehmer/innen die persönlichen Anforderungen in Form von Freude am Lernen, intensives Engagement für die Weiterbildung sowie regelmässige Unterrichtsteilnahme (mind. 80%) und Eigeninitiative zum Lernen im Selbststudium.
Des Weiteren:
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)
- Buchhalterische Grundkenntnisse gemäss Selbsteinstufungstest von edupool
- Mindestens zweijährige allgemeine Berufspraxis (Hinweis: Die Lehrzeit wird hier angerechnet)
- Empfehlung: Handelsschule-Diplom edupool, kaufmännische berufliche Grundbildung oder gleichwertige Ausbildung
Welcher Lehrgang zum Immobilienbewirtschafter eignet sich auch für Branchenneulinge?
Für Personen ohne Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft, die im Laufe ihrer Karriere als Immobilienbewirtschafter tätig werden möchten, empfiehlt sich der Einstieg in die Immobilienbranche über den Besuch eines Zertifikatslehrgangs etwa zum Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung oder zur Sachbearbeiterin Immobilienbewirtschaftung, der auch für Quereinsteiger/innen geeignet ist.
Welche Lehrinhalte werden in einer Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung Weiterbildung vermittelt?
Folgende Lerninhalte werden in einer Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung Weiterbildung vermittelt:
- Kaufmännisches Rechnen
- Bewirtschaftung von Mietliegenschaften inkl. Mietrecht
- Bewirtschaftung von Stockwerkeigentum inkl. Stockwerkeigentumsrecht
- Immobilien-Management
- Bauliche Kenntnisse
- Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
- Versicherungen
- Liegenschaften-Buchhaltung/FiBu
- Recht
- Kommunikationstechnik/Methodenkompetenz
Tipps, Tests und Infos zu «Sachbearbeiterin Immobilienbewirtschaftung/Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden