Schröpfen (Zert.)  (Region Tessin):
1 Anbieter

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
Hannes-Scherling-Weg 11
6845 Hohenems
Massage Team Wüstner
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Götzis
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Jede Schule bietet ihre ganz eigene Ausbildung in Schröpfen an, die auf ihrer Philosophie und Schwerpunktsetzung beruht. Somit finden Sie bei jeder Schule unterschiedliche Inhalte, Dauer und Aufbau eines Kurses vor. Doch auch innerhalb einer Bildungseinrichtung gibt es häufig verschiedene Lehrgänge. Diese sind meist auf verschiedene Zielgruppen ausgerichtet, also beispielsweise für Anfänger und Fortgeschrittene. Je nachdem welcher Gruppe Sie angehören, werden Ihnen selbstverständlich auch sehr unterschiedliche Inhalte vermittelt und Ihre Kenntnisse weiter ausgebaut. Auch können manche Ausbildungen für eine Registrierung bei ASCA, EMR oder anderen Verbänden eingesetzt werden, bei anderen, vor allem sehr kurzen Seminaren, ist dies meist nicht möglich. Sollte Sie eine Registrierung und anschliessende Krankenkassenanerkennung interessieren, so erfragen Sie dies bitte direkt bei den einzelnen Schulen.

Die klassischen Anwendungsgebiete der Schröpfmassage nach der Ausbildung Schröpfen sind folgende:

  • Muskelverspannungen
  • Schröpfen bei Rückenschmerzen, Verspannungen und Muskelverhärtungen
  • Kopfschmerzen
  • Nervenschmerzen
  • Arthrose und Arthritis
  • Bluthochdruck
  • Geschwächtes Immunsystem
  • Müdigkeit
  • Verdauungsstörungen
Ein Grundkurs in Schröpfen vermittelt Ihnen alles wichtige Basiswissen, das Sie benötigen, um Patienten effektiv zu behandeln. Er fördert Ihre Kompetenzen auf vielfältige Weise und setzt alles daran, dass Sie nach Beendigung der Ausbildung folgende Ziele erreichen:
  • Befunde erheben und Behandlung daraus ableiten
  • Trockenes Schröpfen sicher anwenden
  • Schröpfmassage durchführen
  • Wissen um spezielle Ausleitungs- und Schröpftechniken
  • Wissen um Indikatoren und Kontraindikatoren

Mit der Ausbildung Schröpfen erwerben Sie folgende Kompetenzen:

  • Sie sind in der Lage, die Wirkungsweise der Schröpfbehandlung und der Schröpfmassage - oder anderer Schröpfanwendungen - aufzuzeigen und zu begründen. 
  • Sie können die verschiedenen Anwendungsbereiche der Schröpfkopfbehandlung korrekt definieren und Kontraindikationen erläutern. 
  • Sie sind in der Lage, eine Behandlung sicher und korrekt durchzuführen.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden