Weitere Sprachen - Schweizerdeutsch:
3 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Schweizerdeutsch lernen: Kann ich auch eine Probestunde besuchen?
Es gibt einige Sprachschulen, bei denen es möglich ist, dass Sie eine kostenlose Probelektion besuchen, damit Sie sicher gehen können, dass sich die Zeit und das Geld, das Sie für einen Kurs "Schweizerdeutsch lernen" investieren, auch tatsächlich lohnen. Oftmals geben die Schulen dies jedoch nicht in ihrer Beschreibung an, so dass es sich durchaus lohnt, einmal genauer nachzufragen. Tun Sie das ganz einfach mit unserem Kontaktformular, so dass Sie diesen Punkt abklären können und sich gleichzeitig alle notwendigen Kursunterlagen zusenden lassen können – selbstverständlich kostenlos und völlig unverbindlich für Sie.
Wie entscheide ich mich für den richtigen Kurs Schweizerdeutsch?
Schweizerdeutsch ist keine Einheitssprache, so dass Sie als Nicht-Schweizer genau darauf achten sollten, welchen Kurs Schweizerdeutsch Sie besuchen. Wohnen Sie beispielsweise in Zürich oder gedenken in nächster Zeit dorthin zu ziehen, so ist es nicht unbedingt ratsam, einen Sprachkurs an einer Schule in Basel oder Bern zu besuchen. Die Dialekte sind sehr unterschiedlich, so dass Sie auch in der Region, in der Sie (zukünftig) arbeiten oder wohnen werden, einen Lehrgang absolvieren sollten. Erfragen Sie dort bitte auch die regionale Zugehörigkeit der Lehrperson, um dasselbe Problem zu vermeiden.
Wie lange dauert ein Schweizerdeutsch-Kurs?
Die Dauer eines solchen Sprachkurses hängt stark von der Sprachschule bzw. dem Anbieter ab. So können Sie bereits kurze Schnupperkurse besuchen, in denen Sie an ein oder zwei Abenden die wichtigsten Wörter und Ausdrücke lernen, die Sie brauchen, um sich in der Schweiz zurechtzufinden. Ein solcher Schweizerdeutsch-Kurs eignet sich vor allem für Personen, die vorhaben, in die Schweiz zu ziehen, oder die sich erst seit kurzer Zeit in der Schweiz aufhalten und bisher kaum etwas verstehen, was Ihnen Vorgesetzte, Kollegen, Verkäufer oder Nachbarn erzählen. Für alle, die sich intensiver mit dem jeweiligen regionalen Dialekt auseinandersetzen und ihn wie jede andere Fremdsprache erlernen möchten, eignen sich Kurse, die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken. Das kann zum Beispiel ein sechsmonatiger Schweizerdeutsch-Kurs sein, an dem Sie einmal pro Woche für 1 oder 2 Lektionen teilnehmen. Sie entscheiden selbst, über welchen Zeitraum und wie intensiv Sie "Schwizerdütsch, Schwiizertüütsch" lernen möchten.
"Schwizerdütsch lernen": Gibt es tatsächlich auch Lehrmittel auf Schweizerdeutsch?
Jede Region hat ihren eigenen Dialekt, ihre eigene Mundart, die selbstverständlich auch schriftlich niedergeschrieben werden, selbst wenn es keine offizielle Rechtschreibung gibt. Wer "Schwizerdütsch lernen" möchte, der lernt einen dieser Dialekte, etwa Züritüütsch oder Bärndütsch, und kann dazu auf die entsprechenden Lehrmittel und Übungsbücher zurückgreifen, die sowohl den Grundwortschatz beinhalten, als auch grammatikalische Regeln und Satzstrukturen verdeutlichen. Meist sind diese Lehrmittel unterhaltsamer aufgebaut, als bei anderen Fremdsprachen, auch da davon ausgegangen wird, dass Teilnehmer an einem solchen Sprachkurs bereits über solide Deutschkenntnisse verfügen. Auf diese Weise wird Unterhaltsames und Nützliches in einem Schweizerdeutsch Sprachkurs vermittelt, sei dies in Form von Comics, Übungsheften, Audio-CDs oder unter Zuhilfenahme von digitalen Lernprogrammen.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden