Seminare Konfliktmanagement: Angebote und Schulen auf einen Blick
15 Anbieter
Seminare Konfliktmanagement – das müssen Sie wissen.
Fragen und Antworten
Welchen Nutzen bringen Seminare zum Thema Führungskompetenz Konfliktmanagement?
Seminare zum Thema Führungskompetenz Konfliktmanagement vermitteln Führungskräften die Kompetenzen, die es benötigt, um in Konflikten konstruktiv umzugehen und diese als Entwicklungs- und Lernchancen zu sehen. Daher sind systemische Ansätze, die Vertiefung analytischer und kommunikativer Fähigkeiten sowie mediative Vermittlungskompetenzen Schwerpunkte dieser Weiterbildung.
Wieso ein Kurs Konfliktmanagement besuchen?
Ein Kurs Konfliktmanagement hilft bei der Konfliktbewältigung weiter und ist wichtig, weil:
- Sich Konflikte negativ auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit auswirken können
- Ungelöste Konflikte im Beruf zu Kündigung und hoher Fluktuation führen können
- Ungelöste Konflikte betriebliche Abläufe stören und Geld kosten können
- Konfliktmanagement emotionale Störungen beseitigen kann
- Konfliktmanagement auch im privaten Umfeld nützlich sein kann
- Konfliktmanagement leicht erlernbar ist
Was für Arten der Weiterbildung Konfliktmanagement gibt es?
Es gibt folgende Arten der Weiterbildung Konfliktmanagement:
- Konfliktmanagement und Mediation
- Konfliktmanagement in der Arbeitswelt
- Konfliktmanagement und angewandte Psychologie
- Führungskompetenz Konfliktmanagement
- Konflikt- und Stressmanagement
- Coaching Konflikt-Management für Privatpersonen
- Konfliktmanagementseminar
- Konflikt-Management bei der Zusammenarbeit mit Jugendlichen
- Gewaltfreie Kommunikation
Wozu ist ein Konfliktmanagement Kurs gedacht?
Konflikte sind unvermeidbar und gehören zum sozialen Leben dazu. Wichtig ist es, dank Konfliktmanagement einem systematischen und zugleich zielgerichteten Umgang mit Konflikten zu finden. Im Unternehmen können Meinungsverschiedenheiten und Uneinigkeit die Betriebsabläufe empfindlich stören und auf Dauer hohe Kosten verursachen. Ziel des professionellen Konfliktmanagements sind:
- Konflikt konstruktiv ausgetragen
- Eskalation vermeiden
- Pragmatische Vorgehensweise
- Gütliche Einigung der Parteien erzielen
- Gelöste Konflikte fördern die persönliche Entwicklung und tragen zu vertieften Beziehungen bei
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden