Spanisch: Unterricht, Kurs, Ausbildung, Weiterbildung, Infos, Schulen auf einen Blick
27 Anbieter

Eine Gruppe von Personen ist in einem Innenhof am Spanisch lernen.
zu den Anbietern
(27)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Spanisch: Sprachkurse für alle Stufen

Fragen und Antworten

Für die Teilnahme an einer der fünf DELE-Sprachprüfungen (Diplomas de Español como Lengua Extranjera), die vom Instituto Cervantes organisiert werden, gibt es nicht viele Voraussetzungen. Wenn Sie einen Kurs an einer Sprachschule besuchen, die sich auf ein Spanisch-Diplom vorbereitet, lernen Sie alles, was Sie brauchen, um die Prüfung zu bestehen, und Sie erhalten alle Informationen, die Sie brauchen, um sich rechtzeitig anzumelden. Trotzdem ist es sinnvoll, schon jetzt einige wichtige Punkte über das Spanisch-Diplom zu wissen:

  • Nachweis der Staatsangehörigkeit (Spanisch darf dort nicht offizielle Landessprache sein)
  • Personen aus spanischsprachigen Ländern, die ihren Wohnsitz in einem nicht spanischsprachigen Land haben, müssen nachweisen, dass Spanisch ist nicht die Muttersprache eines oder beider Elternteile, es ist nicht die erste Fremdsprache, die erlernt wurde, es ist nicht die Sprache des täglichen Gebrauchs, und die Schulausbildung hat nicht, auch nicht teilweise, in dieser Sprache stattgefunden.

Die meisten Sprachschulen hier in der Schweiz oder bei Sprachaufenthalten beispielsweise in Spanien bieten verschiedene Spanischkurse an, unter denen Sie genau den auswählen können, der zu Ihren Zielen und Wünschen passt. In der Regel stehen Standard-, Intensiv-, und Diplomkurse bei den meisten Sprachschulen auf dem Programm. Standard- und Intensivsprachkurse unterscheiden sich dabei vor allem durch die Anzahl der Lektionen, die Sie pro Woche besuchen. Diplomkurse bereiten Sie auf spanische Sprachdiplome vor. Diese Spanischkurse finden alle in einer Gruppe statt, zu täglich oder wöchentlich festgelegten Zeiten über einen genau definierten Zeitraum hinweg. Bei einigen Sprachschulen haben Sie jedoch auch die Möglichkeit, öffentliche Spanischkurse zu besuchen, der über keinen festgelegten Start- und Endtermin verfügt, sondern fortlaufend neue Kursteilnehmer hinzu kommen oder den Kurs beenden.

Doch ist eine Sprachausbildung nicht nur in Gruppen oder in den Räumlichkeiten der Schule selbst möglich. So werden immer häufiger auch Privatkurse und Coachings gebucht, die einem Sprachinteressierten ermöglichen, nach seinen Bedürfnissen und in seinem eigenen Tempo den Kursplan vorzugeben und so effizient und schnell eine Sprache umfassend zu erlernen. Für Unternehmen, welche einen Teil Ihrer Mitarbeiter in Spanisch schulen möchten, sind sogenannte Firmenkurse optimal. Der Seminaranbieter entwickelt mit Ihnen als Verantwortlichen das Schulungskonzept, so dass Ihre Mitarbeiter genau das erlernen, was Sie für Ihre tägliche oder ausseralltägliche Arbeit benötigen und das alles, ohne dabei auf andere Personen Rücksicht nehmen zu müssen. So profitieren nicht nur die Teilnehmer, sondern das ganze Unternehmen von diesem Spanischkurs.

Darüber hinaus finden Sie immer wieder Spezialkurse, wie Online-Sprachkurse, Spanischkurse wie Spanisch 50+, also für Personen ab 50 Jahren, Sprachkurse für Familien, Spanisch und Flamenco.

Nicht alle Sprachschulen bieten Gruppen- oder Familiensprachkurse zum Spanisch lernen an, dennoch finden Sie immer wieder genau solche Angebote, sowohl hier in der Schweiz, als auch in Sprachschulen im Ausland. Familiensprachkurse sind meist kürzer, als herkömmliche Kurse und sind von Schule zu Schule unterschiedlich aufgebaut. Häufig werden zuerst die bereits vorhandenen Kenntnisse jedes einzelnen Familienmitglieds ermittelt, so dass eine Einstufung vorgenommen werden kann, wobei in der Regel zwischen Erwachsenen und Kindern unterschieden wird. Dies liegt zum einen daran, dass für Kinder und Erwachsene ein unterschiedliches Lerntempo geeignet ist und sich auch die Inhalte des Gelernten unterscheiden. Selbst wenn Sie also einen Familiensprachkurs zum Spanisch lernen buchen, werden Sie häufig nicht die komplette Zeit zusammen von den Lehrkräften unterrichtet, sondern entweder einzeln oder in einer Ihrem Kenntnisstand entsprechenden Gruppe. Da diese Angebote jedoch derzeit nur vereinzelt vorzufinden sind, lohnt es sich, bei Interesse die entsprechenden Sprachschulen zu kontaktieren und sich detaillierte Angaben über den Ablauf und das Organisatorische geben zu lassen, damit Sie möglichst schnell genau die Spanisch-Schule finden, die Ihre Wünsche erfüllen kann.

Jede Sprachschule bietet unterschiedliche Sprachkursmodelle an, die wiederum nach Sprachniveaus unterschieden werden, damit es Angebote für Spanisch von Anfänger bis Fortgeschrittene gibt. Diese sind Europaweit einheitlich, so dass Sie bei jeder Schule dieselben sechs Stufen vorfinden. Unterschieden wird zwischen A1, A2, B1, B2, C1 und C2. Jede Stufe kennzeichnet einen genau definierten Wissensstand und kann mithilfe von Tests ermittelt werden. Solche Sprachtests für das Spanisch können Sie bei der Sprachschule ablegen, bei der Sie einen Sprachkurs "Spanisch für Anfänger oder Fortgeschrittene" besuchen möchten, aber auch bei vielen anderen, da sie meist online absolviert werden können. Bei Sprachreisen wird Ihr Leistungsniveau oftmals vor Ort in einem Einstufungstest ermittelt. Sollte dieser sich trotz allem als nicht für Sie geeignet erweisen, können Sie jederzeit die nächsthöhere, aber auch die vorangegangene Stufe besuchen. Auf diese Weise ist sicher gestellt, dass Teilnehmer von Kursen Spanisch von Anfänger bis Fortgeschrittene weder über- noch unterfordert sind und den Spanischkurs besuchen, in dem Sie am meisten lernen können. Dies ist bei herkömmlichen Sprachkursen in der Schweiz meist nicht der Fall (von Ausnahmen einmal abgesehen), so dass Sie bereits vor der Anmeldung sehr genau wissen sollten, welchem Niveau Sie angehören. Führen Sie also einen Sprachtest immer exakt und ohne Hilfsmittel durch. Denken Sie bei der Wahl eines Kurses daran, dass sich die Niveauangaben immer auf die Stufe beziehen, die Sie nach Beendigung des Kurses erreicht haben werden, nicht auf die, die Sie bereits innehaben. Zeigt ein Sprachtest auf, dass Ihre Kenntnisse in Spanisch sich auf Sprachniveau A2 befinden, so wählen Sie einen B1 Kurs aus, also das nächsthöhere Niveau.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Spanisch - Diplomkurse  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Spanisch - Standardkurse  ( Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Spanisch Intensivkurse  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , )
Spanisch für Stellensuchende  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Spanisch - Privatkurse/Coaching  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Spanisch Spezialkurse  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Spanisch - Sprachreisen/-Aufenthalte  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Westschweiz , )
Spanisch - Firmenkurse  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Gymnasium: Schwerpunkt Spanisch  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden