Spanisch lernen: Tipps, Kurs- und Anbieterübersicht
27 Anbieter

zu den Anbietern
(27)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Spanisch lernen: Per Mausklick zum geeigneten Angebot!

Fragen und Antworten

Interesse an Spanisch Sprachaufenthalte für Erwachsene herrscht gemäss unseren Umfrage-Ergebnissen aus diesen Gründen:

  • 34 % möchten noch herausfinden, ob ihnen diese Art des Spanisch lernen zusagt.
  • 33 % haben eine Empfehlung zu dieser Art Sprachlernen erhalten.
  • 33 % haben in Jobausschreibungen gelesen, wie wichtig Spanischkenntnisse sind.

Fragen Sie sich zuerst einmal ernsthaft, ob Sie überhaupt die Zeit und Motivation haben, einen Spanischkurs zu besuchen und das Erlernte zu Hause regelmässig zu wiederholen. Ist dies der Fall, so gibt es einige gute Möglichkeiten, wie Sie Spanisch lernen können, ohne Ihren Arbeitsalltag oder Ihr Privatleben allzu sehr zu belasten. Eine dieser Möglichkeiten ist der Besuch eines Sprachkurses am Abend, der einmal wöchentlich stattfindet und etwa zwei Stunden dauert. Sollten Sie abends keine Zeit haben, so bieten sich auch Mittagskurse hervorragend an, welche meist in einer bis anderthalb Stunden innerhalb der Mittagspause stattfinden und Ihnen auf diese Weise nicht Ihren Feierabend "rauben". Für all jene, die unter der Woche auch dafür zu wenig Zeit haben, sind Wochenendkurse eine willkommene Gelegenheit, sich mit dem Spanisch lernen zu beschäftigen. Diese Variante wird jedoch nicht von allen Sprachschulen angeboten, so dass es Sinn macht, einige Schulen diesbezüglich direkt anzuschreiben. Dies können Sie beispielsweise über unser Kontaktformular erledigen, was Ihnen tatsächlich viel Zeit und Umstände erspart.

Auch Online-Sprachkurse bieten sich hervorragend für all jene an, die keine Zeit mit der lästigen Fahrerei zur Schule verschwenden wollen. Sie legen zu Beginn des Spanisch Kurses eine Zeit fest, zu der Sie Spanisch lernen online durchführen möchten (abends um 22 Uhr, morgens um 6 Uhr, mittags um 12 Uhr,...) oder entschliessen sich, jede einzelne Lektion zu einer anderen Uhrzeit und einem anderen Tag absolvieren zu wollen. Meist können Sie bis zu 24 Stunden vorher diesen Termin verschieben, so dass Sie recht flexibel sind, was die Zeiten des Spanisch-Kurses betrifft. Flexibilität ist auch bei Privatlehrern der Fall, die meist zu Ihnen nach Hause kommen, zu der Zeit, die Sie vorgeben. Sie selbst entscheiden in diesem Fall, wie auch im Fall des Onlinekurses, wie oft und mit welcher Intensität Sie Spanisch lernen online und das nach jeder Lektion neu.

In einem Kurs Spanisch für Anfänger lernen Sie meist zu Beginn die Grundlagen der Grammatik, die korrekte Aussprache und bauen einen Grundwortschatz auf. Dies alles dient Ihnen dazu, einfache Texte zu lesen, zu verstehen und im Verlauf des Kurses auch zu schreiben. Auch simple Unterhaltungen zu Alltagsthemen sind bereits nach einem Spanisch-Anfängerkurs möglich, die sich beispielsweise um die Familie, den Beruf und die Hobbies drehen. In einem Spanisch-Anfängerkurs lernen Sie auch, wie Sie in einem Restaurant eine Bestellung aufgeben und die Rechnung verlangen, in einem Hotel nach einem Zimmer fragen, sich in der Stadt nach dem schnellsten Weg zu einer interessanten Sehenswürdigkeit erkundigen und ein Busticket kaufen. Sie können Angaben zum Wetter, Uhrzeiten und Daten machen, lernen die Zahlen bis einhundert kennen und sind in der Lage, am Telefon nach einer Auskunft zu fragen (etwa das Hotel anrufen). Lassen Sie sich von einigen Sprachschulen, die Sie interessieren, eine Übersicht über den Inhalt des Kurses Spanisch für Anfänger geben, so dass Sie auf den ersten Blick sehen, was Sie genau in einem Anfängerkurs für Spanisch lernen werden.

Sprachschulen bieten meist verschiedene Kursmodelle an, unter denen Sie den für Sie am besten geeigneten auswählen können. Meist sind dies Standardkurse, in denen Sie einmal in der Woche für etwa zwei Stunden in der Sprachschule schnell Spanisch lernen und dies über einen vorher festgelegten Zeitraum von sechs bis neun Monaten. Ein Intensivkurs hat meist eine kürzere Dauer zum schnell Spanisch lernen, da Sie den Unterricht mehrmals in der Woche besuchen und somit schneller mit dem zu Erlernenden vorankommen. Intensivkurse gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Häufigkeiten, je nach Sprachschule. In der Regel finden diese Spanischkurse an drei bis fünf Tagen in der Woche statt und umfassen zwei bis sechs Stunden pro Tag. Das bedeutet meist ein Unterrichtsvolumen von 10 bis 30 Stunden in der Woche, so dass sich solche Sprachkursmodelle auch dann eignen, wenn Sie weiterhin in Vollzeit arbeiten möchten. In diesem Fall wählen Sie selbstverständlich einen Intensiv-Spanisch-Kurs, der an jedem Abend zwei Unterrichtsstunden stattfindet, so dass Sie keine zu grosse Belastung erfahren. Bedenken Sie jedoch, dass auch Vor- und Nachbereitungszeit mit einberechnet werden sollte, in dem Sie das Gelernte zu Hause repetieren. Können Sie mit dieser zeitlichen Belastung zurechtkommen oder graut Ihnen möglicherweise bereits jetzt, bei dem Gedanken, jeden Tag schnell Spanisch lernen zu werden? Sollte letzteres der Fall sein, so ist diese Art des Sprachkurses für Sie wahrscheinlich weniger geeignet. Sprechen Sie am besten direkt mit einigen Schulen über Ihre Wünsche und Zielvorgaben, so dass Sie gemeinsam den passgenau richtigen Sprachkurs finden können.

Infos, Tipps & Tests zu «Spanisch lernen»

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Spanisch - Diplomkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Liechtenstein , Tessin , Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Spanisch - Standardkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Spanisch Intensivkurse  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Spanisch für Stellensuchende  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Spanisch - Privatkurse/Coaching  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , )
Spanisch Spezialkurse  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Spanisch - Sprachreisen/-Aufenthalte  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Virtuelles Klassenzimmer , Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Spanisch - Firmenkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Gymnasium: Schwerpunkt Spanisch  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden