Ausbildung Spezialist Bewegungs- und Gesundheitsförderung: Übersicht Schulen und Informationen
Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl
Fragen und Antworten
Welche persönlichen Eigenschaften sollte man für Spezialist Bewegungs- und Gesundheitsförderung Jobs mitbringen?
Für Spezialist Bewegungs- und Gesundheitsförderung Jobs sollte man folgende persönlichen Eigenschaften und Fähigkeiten mitbringen:
- Selbstständigkeit und Belastbarkeit
- Freude an Sport und Bewegung
- ausgeprägte Kontaktfreude und Kommunikationsfähigkeit
- Geduld und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
- Fähigkeit zu Kursleitung oder Trainingsanleitung und Motivation
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf Niveau B2)
Welche Kompetenzen erlangt man mit der Ausbildung Spezialist Bewegungs- und Gesundheitsförderung?
Mit der Ausbildung Spezialist Bewegungs- und Gesundheitsförderung erlangt man folgende Kompetenzen:
- Kompetenz in Bewegungs- oder Kraftraumberatung
- Anamnese durchzuführen
- aktuellen Lebensstil erfassen
- Kombination von Übungen aus den Bereichen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination
- zielgruppenspezifische Trainingseinheiten und -programme sowie gesundheitsfördernde Trainingsangebote erstellen
- Kontrolle korrekter Ausführung und Anwendung
- Unterstützung der Trainierenden beim erreichen deren Ziele
- Coaching-Kompetenzen im Bereich Fitness-Gymnastik, Aquafitness, Rücken-, Osteoporose- und Beckenbodengymnastik, Walking, Jogging und Herz-Kreislauf-Training
- Beratungskompetenz bezüglich Entspannung, Ernährung und gesundem Lebensstil sowie weitere geeignete gesundheitsfördernde Angebote
- Fach- und Führungskompetenzen im Bereich Verkauf, Kommunikation, Management, Personalführung und Administration
Welche Weiterentwicklung ist als Spezialist für Bewegungs- und Gesundheitsförderung möglich?
Als Spezialist für Bewegungs- und Gesundheitsförderung gibt es folgende Weiterentwicklungsmöglichkeiten:
- Kurse von Berufs- und Fachverbänden, z. B. Bewegung und Gesundheit Schweiz, Fitness- und Gesundheitscenter Verband, Verband für Gesundheitssport & Sporttherapie etc.
- Höhere Fachprüfung als Experte/Expertin Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Diplom, dipl. Trainer/in Spitzensport, Manager/in für Gesundheitstourismus und Bewegung mit eidg. Diplom, Sportartenschulleiter/in mit eidg. Diplom
- Fachhochschule: Bachelor of Science EHSM in Sports, Bachelor of Science (FH) in Physiotherapie, Bachelor of Science (FH) in Ernährung und Diätetik
Wer ist die Zielgruppe für eine Spezialist Bewegungs- und Gesundheitsförderung Ausbildung?
Die Zielgruppe für eine Spezialist Bewegungs- und Gesundheitsförderung Ausbildung sind:
- Assistenten und Assistentinnen
- Sekretäre und Sekretärinnen
- Office Manager und Office Managerinnen
- Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen
- Personen, die sich in diese Funktion weiterentwickeln möchten
Nähere Informationen dazu erhält man über das Kontaktformular der jeweiligen Schule – schnell, einfach und unverbindlich.
Tipps, Tests und Infos zur Ausbildung «Spezialist Bewegungs- und Gesundheitsförderung (BP)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden