Systemische Aufstellungsarbeit (Zert.)
64 Anbieter

Dein Weg zum Neuro-Systemischen Aufsteller-Coach
Beziehungsstrukturen und Dynamiken ganzheitlich & kompetent begleiten
Vorschaubild des Videos «Dein Weg zum Neuro-Systemischen Aufsteller-Coach»
Vorschaubild des Videos «Dein Weg zum Neuro-Systemischen Aufsteller-Coach»
zu den Anbietern
(64)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Systemische Aufstellungsarbeit: Finden Sie Ihr inneres Gleichgewicht und stellen Sie Ihre eigene innere Ordnung wieder her.

Fragen und Antworten

Hinter Aufstellungen steckt ein Sammelbegriff für Methoden, bei denen die Mitglieder des Systems wie einer Familie, einer Organisation oder eines Unternehmens einzeln positioniert (also aufgestellt) und miteinander in Beziehung gesetzt werden. Eine solche Aufstellung hilft, Zusammenhänge innerhalb des Systems zu visualisieren und damit wiederkehrende Muster sowie Beziehungskonstellationen transparent zu machen. Also man nimmt eine Art Perspektivenwechsel ein, da man sieht, wie die Beteiligten räumlich oder in Beziehung zu anderen Mitgliedern positioniert sind.

Bei einem Familienaufstellung Brett handelt es sich um ein grosser Kasten von 50 x 50 cm mit 20 Holzfiguren in zwei Grössen und zwei Formen. Zudem stehen drei farbige sechseckige Figuren für besondere Zwecke zur Verfügung. Die Anordnungen auf dem Familienbrett können nach einer Reihe variabler Merkmale betrachtet werden:

  • Entfernung zwischen den Figuren 
  • Blickrichtung der Systemteilnehmenden
  • Platzierung auf dem Brett
  • Reihenfolge der Aufstellung
  • nach der resultierenden Gestalt der Anordnung

 

Mithilfe der Figuren wird ein soziales System symbolisch repräsentiert und auf der Fläche aufgestellt.

Figuren für die Aufstellungsarbeit können unterschiedlich sein:

  • Playmobil
  • Legofiguren
  • Schachfiguren
  • Holzklötzchen
  • Bausteine

Gerade die Aufstellung mit Symbolen erlaubt es, manche Blockaden, Konflikte oder Allianzen sinnbildlich aufzustellen, ohne sie zunächst konkret zu benennen. Und falls nichts zur Hand ist, tut es auch eine Aufstellung mit Karten, Haftnotizzetteln oder Papierbögen, die individuell beschriftet werden können. 

Eine systemische Familienaufstellung stellt die einzelnen Familienmitglieder auf, wobei die Familienmitglieder nicht selbst anwesend sind. Denn sie werden durch Stellvertreter wie Figuren repräsentiert, die ihre Position einnehmen. Dabei können Beziehungen beleuchtet werden – wer steht nahe zueinander, ist man abgewandt oder zugewandt sowie versperren andere Personen den Weg. Man sieht, ob jemand abseits steht oder wer miteinander verbündet ist.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Dein Weg zum Neuro-Systemischen Aufsteller-Coach»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Systemische Aufstellungsarbeit (Zert.)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Coaching (Zert.)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Liechtenstein , Tessin , Virtuelles Klassenzimmer , Westschweiz , )
Berater / Beraterin (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Familienstellen (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Westschweiz )
Erlebnispädagogin / Erlebnispädagoge (Zert.)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
)
Familientherapeut / Familientherapeutin (Zert.)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Psychologie (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Psychotherapeut / Psychotherapeutin (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Coaching (HF)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Psychologie Master (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
)
Psychologie Bachelor (Uni)  ( Virtuelles Klassenzimmer )

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden