Tape Kurs: Ausbildung, Seminar, Workshop, Infos, FAQs, Schulen

Eine Therapeutin taped den Nacken einer Patientin, um die Schmerzen zu lindern.
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Tape Kurs: Die Schmerztherapie des 21. Jahrhunderts

Fragen und Antworten

Das Taping findet bei ganz unterschiedlichen Beschwerden Anwendung, kann jedoch auch zur Prävention eingesetzt werden. So sind Rückenbeschwerden und Muskelverletzungen, Bänder- und Sehnenverletzungen, oftmals Gründe, ein Kinesio Taping durchzuführen, ebenso wie Schulterschmerzen, Gelenkbeschwerden, Sehnenprobleme, Fehlhaltungen und -stellungen, Kopfschmerzen und Migräne. Nach einem professionellen Tape Kurs können Sie diese Beschwerden behandeln.

Ein Tape Kurs kann Teilnehmende sowohl im Tapen von Füssen und Beinen unterrichten, bei dem vor allem Sehnen, Gelenke und Bänder bei Sprunggelenken, Hallux, Knien, Achillessehnen, Fersensporn, bei Knick- oder Plattfüssen behandelt werden, oder auch umfassend für alle anderen wesentlichen Körperbereiche, etwa Schultern und Ellbogen, Rücken, Nacken, Daumen oder Finger.

Tape-Kurse dauern meist einen Tag, an dem die Teilnehmenden in die Thematik eingeführt werden und das Taping praktisch üben. Erkundigen Sie sich direkt bei den Anbietern - am besten gleich über unser Kontaktformular.

An einem Tape Kurs können in der Regel Einsteiger komplett ohne Vorkenntnisse teilnehmen, die sich mit der funktionellen Verbandtechnik näher befassen möchten. Dies können sowohl Privatpersonen, als auch Berufsleute aus dem medizinischen, komplementärmedizinischen, pflegerischen oder sporttherapeutischen Bereich sein, Fusspflegerinnen, Masseure, Apothekerinnen, Drogisten oder Sporttrainer.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
Geeracherstrasse 13
8957 Spreitenbach
SWISS Sporttherapieschule
Region: Aargau
Standorte: Spreitenbach
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden