Telefontrainings
21 Anbieter

zu den Anbietern
(21)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Telefontrainings: So verkaufen, beraten und informieren Sie gekonnt

Fragen und Antworten

Wer telefonisch viel mit Kunden telefoniert, Reklamationen und Bestellungen aufnimmt, Produkt-, Service- und Dienstleistungsinformationen weiter gibt, berät, bei technischen Problemen Support bietet oder für die Kundenaquise tätig ist, der weiss, wie wichtig Verkaufsgeschick und Einfühlungsvermögen ist, Geduld und Durchhaltevermögen, Freundlichkeit und Wissen um die jeweiligen Produkte, Dienstleistungen oder Services. Dies ist gewiss nicht immer einfach, doch kann es gelernt werden. Ob in Telefontrainings oder einer Ausbildung für Call Center Agents /Contact Center Agents, es bieten sich viele Möglichkeiten, Verkaufsgespräche, Neukundengewinnung und Kundenzufriedenheit zu optimieren.
Sollten Sie auf der Suche nach einem Seminaranbieter sein, der Ihre Mitarbeitenden oder einen Teil von Ihnen in einem ganz speziellen Themengebiet, etwa Telefontrainings, schult, so ist es bei der grossen Auswahl an Anbietern äusserst wichtig, dass Sie einige grundlegenden Abklärungen treffen und Vergleiche anstellen. Ganz gleich, ob Sie für ein, zwei Mitarbeiter eine Weiterbildung suchen oder eine ganze Abteilung schulen lassen möchten, die Vorgehensweise ist immer dieselbe und sollte gut organisiert werden.
Der kostenlose Bildungsratgeber "Seminare erfolgreich planen und organisieren" (siehe Navigationspunkt "Bildungshilfe" oben) gibt Ihnen eine detaillierte Übersicht und Erläuterung zu den wichtigsten Auswahlkriterien und der geeigneten Stategie. Gehen Sie am besten folgendermassen vor:
  • Festlegung des Teilnehmerkreises
  • Definition der Ziele des Telefontrainings
  • Entscheidung öffentliche Seminare oder betriebsinterne Seminare
  • Suche nach passendem Anbieter unter Berücksichtigung von Kursvoraussetzungen, Lehrmethodik, Qualifikationden des Trainers, angestrebten Abschlüssen, Praxistransfer, Kosten, Schulungsmaterialien, Rahmenbedingungen,...)
  • Einholung und Vergleich von Informationen
  • Erstellung eines Seminarkonzepts (siehe Ratgeber)
  • Organisation der Bildungsmassnahme
Kunden zufrieden zu stellen und Ihnen den bei all Ihren Belangen freundlich und geduldig weiterzuhelfen ist eine Kunst, die man erlernen kann. So bietet sich neben Telefontrainings und Telefonschulungen für Firmen und Privatpersonen auch ein Lehrgang zum/zur Contact Center Agent/in, ehemals Call Center Agent/in an, um Ihre oder die Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter zu steigern und zu professionalisieren. Daher werden diese Themengebiete eingehend vermittet:
  • Zeitmanagement
  • Stressmanagement
  • Geschichte, Aufbau, Zweck und Ergonomie von Call Centern
  • Kundenbedürfnisse und Verkaufstaktiken
  • Grundsätze der Kommunikation
  • Technologien und Datenschutz
  • Frage-Techniken und Verkaufsführung
  • Reklamationen

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden