Weitere Aus- und Weiterbildungen Naturheilkunde:
5 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Was für Terapeuten Berufe gibt es in der Schweiz?
In der Schweiz gibt es folgende Therapeuten Berufe auf unterschiedlichen Ebenen:
- Zertifikat
- Lerntherapeut/in
- Psychotherapeut/in
- Reitpädagoge/Reitpädagogin
- Berufsprüfung
- Arbeitsagoge / Arbeitsagogin
- Höhere Fachprüfung
- Arbeitsagoge / Arbeitsagogin
- Berater/in im psachosozialen Bereich
- Komplementärtherapeut/in
- Kunsttherapeut/in
- Tierphysiotherapeut/in
- Höhere Fachschule
- Aktivierungsfachmann/frau
- Hochschulberufe
- Ergotherapeut/in
- Logopäde/Logopädin
- hysiotherapeut/in
- Psychomotoriktherapeut/in
- Diverse Spezialisierungsberufe
Therapeut / Therapeutin: Was gibt es alles für Therapeuten?
Als Therapeut oder Therapeutin kann man sich für unterschiedliche Therapie-Arten entscheiden. Die wichtigsten Therapeuten sind:
- Ergotherapeuten
- Physiotherapeuten
- Cranio Sacral Therapeuten
- Psycho Therapeuten
- Komplementärtherapeuten
- Atemtherapeuten
- Bewegungstherapeuten
- Gesprächstherapeuten
- Lerntherapeuten
- Gestaltungstherapeuten
- Sozialtherapeuten
- Verhaltenstherapeuten
Was lernt man in einer Therapeuten Ausbildung neben der Therapiemethode?
In einer Therapeuten Ausbildung lernt man neben der Therapiemethode auch generelle Therapiekenntnisse und mehr über die Praxisführung. Therapeutisches Know-how umfasst:
- Aufbau von wertschätzenden und vertrauensvollen Beziehungen
- Erfassung von Beschwerden, Erkrankungen und Leistungsbeeinträchtigungen
- Erkennen von Ressourcen
- Entwicklung von Therapiezielen und Therapieplänen
- Gestaltung des Selbstwahrnehmungs- und Bewusstseinsprozesses
- Ressourcen fördern
- neue Sicht- und Handlungsweisen fördern
- Unterstützung der Umsetzung lösungs- und motivationsbasierter Neuorientierungen im Alltag
Welche persönlichen Anforderungen sollte man für eine Therapeutenausbildung erfüllen?
Für eine Therapeutenausbildung sollte man folgende persönlichen Anforderungen erfüllen:
- Einfühlungsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit
- physische Stärke
- psychische Belastbarkeit
- Selbstreflexionsfähigkeit
- Gute Beobachtungsgabe
- Vernetztes Denken und Handeln
- Hohe Flexibilität
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden