Weitere Aus- und Weiterbildungen Naturheilkunde (Region Ostschweiz):
1 Anbieter

Angehende oder bereits praktizierende Therapeuten und Therapeutinnen sitzen im Hörsaal und hören der Dozentin aufmerksam zu.
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
Honeggstrasse 3
8553 Mettendorf
Herborama GmbH
Region: Ostschweiz
Standorte: Mettendorf bei Frauenfeld

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Eine Therapeuten-Weiterbildung dauert je nach Richtung und Art des Abschlusses unterschiedlich lange. Eine gute und fundierte Therapeutenausbildung dauert jedoch üblicherweise drei bis sechs Jahre. In der Regel geht es darum, in einer Mischung aus Theorie und Praxis den Menschen, seine Gesundheit, verschiedene Krankheitsdiagnosen und Therapieansätze kennen zu lernen. Je nach Fachrichtung müssen zunächst die medizinischen Grundlagen erlernt werden. Die Aneignung des therapeutischen Wissens dauert lange und ist wichtig, um gute therapeutische Arbeit leisten zu können. Die Bildungsanbieter geben Auskunft über die genaue Dauer ihrer Ausbildungen.

Für eine Therapeutenausbildung sollte man folgende persönlichen Anforderungen erfüllen:

  • Einfühlungsvermögen
  • Kommunikationsfähigkeit
  • physische Stärke
  • psychische Belastbarkeit
  • Selbstreflexionsfähigkeit
  • Gute Beobachtungsgabe
  • Vernetztes Denken und Handeln
  • Hohe Flexibilität
  • Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung

In einer Therapeuten Ausbildung lernt man neben der Therapiemethode auch generelle Therapiekenntnisse und mehr über die Praxisführung. Therapeutisches Know-how umfasst:

  • Aufbau von wertschätzenden und vertrauensvollen Beziehungen
  • Erfassung von Beschwerden, Erkrankungen und Leistungsbeeinträchtigungen
  • Erkennen von Ressourcen
  • Entwicklung von Therapiezielen und Therapieplänen
  • Gestaltung des Selbstwahrnehmungs- und Bewusstseinsprozesses
  • Ressourcen fördern
  • neue Sicht- und Handlungsweisen fördern
  • Unterstützung der Umsetzung lösungs- und motivationsbasierter Neuorientierungen im Alltag

Bei der systemischen Therapie handelt es sich um ein psychotherapeutisches Verfahren. Probleme werden durch systemische Therapeuten nicht als Störung eines Individuums, sondern als Folge einer Störung im sozialen Umfeld dessen (des Systems) gesehen. Dabei können die Familie, die Schule oder das Arbeitsumfeld ein System sein. Da sich systemische Therapeuten auf Stärken, Lösungen und Ressourcen fokussieren, wirkt die Therapie verhältnismässig schnell. Bei der systemischen Therapie werden die Patienten ermutigt, das Leben schnell wieder in die eigenen Hände zu nehmen.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt Sie durch den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Ihre Vorteile:

Sie erhalten

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund Ihrer Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und Ihre Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden